lohnen sich die Iridium Zündkerzen?

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Skywalker
Beiträge: 87
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 12:00

lohnen sich die Iridium Zündkerzen?

Beitrag von Skywalker »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 13-Mar-2008 UM 17:06 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Leute,

die Überschrift sagt eigentlich alles.
Hat wer von euch mal die Iridium dinger verbaut?
Die kostet zwar um die 15? ist aber bei nem Einzylinder nicht so wild.

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: lohnen sich die Iridium Zündkerzen?

Beitrag von Hiha »

Lohnen ist natürlich relativ. Entwickelt wurden die ja u.A. aus dem Grund, damit sie längere Wechselintervalle überleben. Ich hab viel experimentiert, aber keine Unterschiede festgestellt, die Billigkerzen leben bei mir auch 15000km und länger, daher lehn ich sie ab. Überflüssig.

Gruß
Hans

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: lohnen sich die Iridium Zündkerzen?

Beitrag von Paul2 »

Anfangs habe ich mir eingebildet, dass sie damit besser anspringt - das ist aber ein Effekt, der sich mit jeder neuen Kerze einstellt.
Ich würde auch sagen: verzichtbar.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: lohnen sich die Iridium Zündkerzen?

Beitrag von Willy »

Ich hab sogar die Iridium aus meiner 850er 3Zylinder rausgeschmissen....mit den normalen läuft die jetzt super an.
Absolut verzichtbar.

Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: lohnen sich die Iridium Zündkerzen?

Beitrag von oelfuss »

Für ne XT rausgeschmissenes Geld.

Seitick die teenietestphase hinter mir habe fahre ick Champion, sofern m@n sie bekommt.
Als ick das 1.x die Kerze am Renntraktor rausschrauben wollte schaute ick blöd aus der Wäsche.... was is das denn - kein Schlüssel passt!
Ich hab se dann irgendwie rausgewürgt mit der langen 19 Nuß.

Bei der Championkerze kann dann als nettes Plus dazu, das der 6kant kleiner ist - siehe da, die kleine Kerzennuß ausm Ratschkasten passt auf einmal.
Mal wieder Champion qualität, nix erst extra irgendwelche komischen Spezialgrössen besorgen.

Undd wenn wa schon bei Kerzen sind... die Frage habick mir relativ früh gestellt, wielange eine Zündkerze eigentlich aushält. das die herstellerangaben auf kohlemacherei basieren war mir klar.

Also schraubte ich 2 Championkerzen in eins meiner zuverlässigsten 4 Radmotorräder, einem 2 CV 6, und fuhr damit in 2 Jahren 110 000km.
Alle 15 000km wurde der Elektrodenabstand korrigiert, weil das mit dem Ventile einstellen zusammen fiel.
Erschwerend für die Kerze kommt noch hinzu, dasse jede Kurbelwellenumdrehung eins über kriegt.

Nach besagten 110 000km habick sie dann ausgewechselt, einfach aus dem grund, das ich dachte, jetz is mal gut.
Die Mittelelektrode hatte immer noch Reserve, Auto sprang immer bestens an und es wurde auch kein Spritmehrverbrauch festgestellt.
Seitdem entlockt mich sone Werbung von den Kerzenherstellern wie "NEU - jetzt 50 000km!!!" nur noch n müdes Lächeln.
Champion macht das für 3.20? pro Kerze schon seit langem.
Drinlassen + fahrn.


geölte Grüsse

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: lohnen sich die Iridium Zündkerzen?

Beitrag von Hiha »

Die Werbung "neu, jetzt 100.000km" ist insofern o.K. weil sie sagen will "...ohne die Elektroden nachzubiegen". Klaro? Und das ist bei den Iridiumdingern auch tatsächlich so, im Gegensatz zu den Eur.2,50.- Kerzen. Wenn man die (beim Auto)statt nach 30000 erst nach 60000km rausdreht, wird einem auch klar, woher die Zündaussetzer im letzten Halbjahr kamen. So geschehen bei unserem Kangoo, wo in der Inspektionsliste die Intervalle falsch angegeben waren. Die Kerzen waren nur noch Stummel.

Gruß
Hans

Antek
Beiträge: 305
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 18:09

RE: lohnen sich die Iridium Zündkerzen?

Beitrag von Antek »

In meiner CBR sind mir letztens zwei Irridiumkerzen verreckt...das ist mir mit den normalen noch nicht passiert!??....Jetzt fahre ich wieder die Standardkerzen und spare 40,-?

Grüße
Antek

eintopf
Beiträge: 109
Registriert: So 26. Aug 2007, 22:02
Wohnort: Kaltenkirchen

RE: lohnen sich die Iridium Z�ndkerzen?

Beitrag von eintopf »

Ich hab so eine Iridium-Kerze verbaut.
Ich merke da keinen Unterschied - der Bock läuft im Standgas nicht sauber rund.
Ich hatte gehofft, der Rundlauf würde durch eine Iridium-Kerze besser werden.
Ist aber nicht so - das Geld kannst Du sparen.

Was allerdings etwas bringen soll, ist die Verringerung der Entstörwiderstände von Kerze und Stecker in Verbindung mit einer Schirmung (wie bei einem Koaxialkabel) des Zündkabels und "Erdung" der Schirmung an Masse.
Gibts auch zu kaufen nennt sich Nology.
Hier im Forum gibt es dazu eine Bastelanleitung.
Ich baue das gerade nach und hoffe, dass der Bock danach besser rundläuft.
Bie der XT kommen 17 Kilo-Ohm zusammen (Kerze 5, Stecker 12). Das schwächt den Zündfunken.
Ich habe mir jetzt einen neuen Stecker mit 5 KOhm und eine Kerze ohne Widerstand besorgt.
Zündkerzen ohne Entstörwiderstand fehlt das 'R' in der Bezeichnung.

Grü�e - der jo

Antworten