Wackelkontakt beim Anlasserschalter

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
andyr62
Beiträge: 72
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 18:47

Wackelkontakt beim Anlasserschalter

Beitrag von andyr62 »

Hallo Forum,

nach 4-monatiger Pause darf ich jetzt endlich wieder
fahren. Batterie eingebaut, alles kontrolliert, Anlasser-
knopf gedrückt: Kein Mucks.

Nachdem ich dann die Schaltereinheit mit Anlasserknopf und
Ausschalter abgebaut und wieder drangeschraubt habe, hat der
Anlasser funktioniert. Nach ner Weile hat er wieder ausgesetzt.

Wenn ich an dem Kabel, welches zur Schaltereinheit geht,
wackle, geht der Anlasser manchmal. Ich kann aber schwer
lokalisieren, ob es der Schalter ist oder ein Kabelbruch.

Wie würdet ihr bei der Suche vorgehen? Soll ich lieber
gleich das Kabel austauschen? Allerdings weiß ich nicht,
ob man so einfach im Schalter löten kann, ohne dass alles
verschmurgelt.
Wo endet eigentlich das Kabel vom Anlasserknopf?

Viele Grüße,

Andreas

DJ02, EZ 04/01

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Wackelkontakt beim Anlasserschalter

Beitrag von oelfuss »

« Allerdings weiß ich nicht,
ob man so einfach im Schalter löten kann, ohne dass alles
verschmurgelt.»

hei.
ick hab auf der anderen Seite im Lichtschalter ohne Probleme gelötet.
Also wennde nich grade den 200W Brenner mit der Familienspitze hast geht dat!:-)


gelötete Grüsse

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Wackelkontakt beim Anlasserschalter

Beitrag von Phase4 »

Aufmachen,mit WD40 die Kontakte säubern,zumachen und losfahren.
Kabelbruch durch bloßes rumstehen ist äusserst selten :-)

Leg' Dir schon mal ein Ersatz-Anlasserrelais zu ;-)

2KF&NX650
1250ccm!

andyr62
Beiträge: 72
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 18:47

RE: Wackelkontakt beim Anlasserschalter

Beitrag von andyr62 »

Ok, Ok, sie stand nicht nur rum. Ich habe den
Lenker etwas verkürzt und mußte die Schaltereinheiten
etwas nach innen versetzen.

Wenn man am Kabel wackelt, geht es ja manchmal, deswegen tippe
ich halt auch aufs Kabel. Werd es aber trotzdem mal mit
WD40 bearbeiten.

Wo enden jetzt die Kabel, in der Lampe oder wo sonst?

Wieso neues Anlasserrelais?

Gute Nacht auch!

Andreas

DJ02, EZ 04/01

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Wackelkontakt beim Anlasserschalter

Beitrag von oelfuss »

» Aufmachen,mit WD40 die Kontakte säubern,zumachen und losfahren.»

Könnte klappen.
Wenn du abba danach dann doch löten musst, dann...





weitersuchen.

andyr62
Beiträge: 72
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 18:47

RE: Wackelkontakt beim Anlasserschalter

Beitrag von andyr62 »

Wenn nur alles im Leben so einfach wäre!
Nachdem ich die Lampenmaske abgemacht und mir
ein bißchen das Kabelwirrwar angesehen habe,
kam mir auch schon der Stecker entgegen, der
aus seiner Kupplung gerutscht war.
Tja, nu läuft wieder alles :-)

Andreas

DJ02, EZ 04/01

Gerd_J
Beiträge: 298
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: Wackelkontakt beim Anlasserschalter

Beitrag von Gerd_J »

Hi :-) Du musst halt immer schauen, fühlen, schmecken, riechen
dass die Rundköpfe sauber drin sitzen ;-), dann läufts :9. Ciao

Antworten