Licht wird dunkel

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

Licht wird dunkel

Beitrag von displex »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Sep-2007 UM 13:48 Uhr (GMT)[/font][p]servus...
hab bei einer 3 stündigen Fahrt festgestellt, dass die Hupe und der Anlasser nicht mehr funktionierte. Auch der Blinker und das Licht waren sehr schwach.
Zuhause habe ich an der Batterie was um 11 Volt Spannung gemessen.
5 Min. das Ladegerät dran und danach funktionierte alles wieder perfekt. Auch Ladespannung war vom Regler da
Alles durchgemessen lt. Anleitung und so wie es sein soll. Allerdings Fehlerstrom von 400 mV bei ausgeschalteter Zündung festgestellt.

Nun dann Batterie komplett geladen.

Steckkontakte Bereich Regler usw. mit Kontaktspray bearbeitet und bei 2 Zellen da fehlende Wasser der fast neuen Batterie nachgefüllt. (Hab die Ténéné mal im Stand umgelegt, könnte evtl. dabei was ausgelaufen sein?)

Dann bei den nächsten 2 Ausfahrten jedes mal das selbe Problem.

Zuhause im Stand vorher alles wunderbar, Regler funktioniert, Licht brennt, Anlasser geht.

Wieder zurück, Spannung auf 11 Volt abgefallen. Auch bei laufendem Motor!!



Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Licht wird dunkel

Beitrag von displex »

servus...

hier war von der XT660 eine gute Anleitung
>Geschrieben von Tom77 am 15-Aug-2007 at 15:29 Uhr
>Ich habe hier ne schöne Lektüre für Dich:
&gt http://www.660er.de/Tenere/elektrik.htm
>Dabei handelt es sich zwar um die Bordeletronik der XTZ660 >aber was Funktion und Wirkung angeht ist hier sogar für den >Laien (Physik ist aber schon vorausgesetzt ) alles gut und >ausführlich erklärt.

nach der ich alles mögliche geprüft habe und keinen Fehler festgestellt habe.
Der Test der Lima unter Last lt. Gerd_J steht noch aus.

Vermute einen sporadischen Fehler der womöglich temperaturabhängug ist.

Andere kleinere Batterie aus meiner SR500 werde ich auch noch testweise probieren.



Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Licht wird dunkel

Beitrag von displex »

servus...
so, jetzt den Test der Lima unter Last lt. Gerd_J durchgeführt, Lima ist demnach i.O.
Fehler taucht nach ca. 5 Minuten Motorlauf auf, ist sicher temperaturabhängug, jedenjalls ist der Regler, so heiß dass ich den Finger nur ca. 5 Sek. draufhalten kann.
Von Hitzetot bei Reglern hab ich ja schon gehört, dass die aber funktionieren wenn sie kalt sind ist mir neu.

Andere kleinere Batterie aus meiner SR500 hab ich auch probiert, genau das selbe.

Wo bekomme ich jetzt einen Regler der für meine 1VJ passt, bzw. passend gemacht werden kann, am besten was modernes mit Kühlkörper?
Zur Not nehm ich den [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] universal Regler.
Gleichrichter/Regler 12V Universal
41508 Gleichrichter/Regler 12V 3-Phasen 370W 79,90 ?


Noch was, bilde mir ein, dass ich seither enorme Kaltstartprobleme habe, muß ewig orgeln, oder kicken wenn Motor kalt ist.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Licht wird dunkel

Beitrag von Henner »

Deine Kaltstartprobleme hast Du dir mit der Frage nach den undichten Krümmer eigentlich schon selbst beantwortet. So zieht sie teiweise wieder Luft in die Brennkammer. Zu dünnes Gemisch... Sehr zündfaul, grade wenn kalt.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Licht wird dunkel

Beitrag von displex »

servus...
Henner
danke für den Tip, hatte bisher an defekte Zündspule gedacht, die soll an sowas auch schuld sein.
Dann dichte ich den Krümmer mal neu ab.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Licht wird dunkel

Beitrag von Phase4 »

"Allerdings Fehlerstrom von 400 mV bei ausgeschalteter Zündung festgestellt."

Dann würde ich die rote Leitung der Batterie/Regler/Zündschloss peniebelst absuchen und sie überall von Metall weghängen.
Oder in einem Steckkontakt mit Kontaktspray übertrieben?

2KF&NX650
1250ccm!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Licht wird dunkel

Beitrag von Henner »

Ähm... Strom => Ampere Zeichen A
Spannung => Volt Zeichen V

also 400mA Fehlerstrom oder was meinst Du genauer ? Wie auch immer, Kabel für Kabel abklemmen, bzw Verbraucher (Blinker) entnehmen. Irgendwo was "kurzes" blankgescheuertes..

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Licht wird dunkel

Beitrag von displex »

servus...
Stimmt, da hab ich mich vertan.
Fehlerstrom gemassen hab ich zwischen + Anschlußkabel und dem Pluspol der Batterie bei Zündung aus.
400mA entspricht bei 12 Volt ca 5 Watt.

Die andere Messung zwischen ReglerAusgang und Batterie Plus ergab ~400 mV Spannungsunterschied.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Licht wird dunkel

Beitrag von Henner »

Na dann liegts am Kabel zwischen Regler und Bakterie. Da sollte der Spannungsunterschied 0 V sein.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Gerd_J
Beiträge: 298
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: Licht wird dunkel

Beitrag von Gerd_J »

Hallo, zwischen Regler und Bakterie liegt gemeinhin noch die Sicherung :-)
die tuts auch nicht für lau. Wenn da wirklich 0,4A fließen steck den Regler mal kpl. ab, der sollte nichts ziehen oder prüfe mal dein mA Bereich, denn Wer misst misst Mist ;-) Gruß

Antworten