Neues Zünschloss
-
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Neues Zünschloss
Moin moin,
heute Nacht wollten irgendwelche Halunken mein Moped klauen - Moped ist noch da, aber das Zünd/Lenkschloss ist kaputt. Wo bekommt man das am besten her?
Ich weiß wohl, dass ich es schonmal ausgetauscht habe und Yamaha einen indiskutablen Preis haben wollte - dummerweise weiß ich nicht mehr wo ich es dann herbekommen habe.
Tanschlüssel ist eh ein anderer.
Ach ja - 92er 3TB
MfG
Chris
heute Nacht wollten irgendwelche Halunken mein Moped klauen - Moped ist noch da, aber das Zünd/Lenkschloss ist kaputt. Wo bekommt man das am besten her?
Ich weiß wohl, dass ich es schonmal ausgetauscht habe und Yamaha einen indiskutablen Preis haben wollte - dummerweise weiß ich nicht mehr wo ich es dann herbekommen habe.
Tanschlüssel ist eh ein anderer.
Ach ja - 92er 3TB
MfG
Chris
RE: Neues Zünschloss
Hy Chris,
würde ich mal unter "Kleinanzeigen Suche" nachfragen. Denke mal, da werden soviele XTs geschlachtet, dass da wohl ein Schloss überbleibt.
LG
Uli
3TB (ex UW); BJ 91
würde ich mal unter "Kleinanzeigen Suche" nachfragen. Denke mal, da werden soviele XTs geschlachtet, dass da wohl ein Schloss überbleibt.
LG
Uli
3TB (ex UW); BJ 91
RE: Neues Zünschloss
jop. und nicht vergessen, den tankdeckel gleich mitzubestellen 

-
- Beiträge: 99
- Registriert: So 9. Apr 2006, 20:23
RE: Neues Zünschloss
wenn dein Zü.-Schloss auch nur ne 0 - 1 Stellung hat geht auch das von der DT 125 bzw. SR 500 - brauchst nur unten die Kontaktplatte tauschen - Lochabstand an Gabelbrücke passt - bei Tante Luise immer mal im Sonderangebot für 9,95 Euro - ein gebrauchtes kaufen und einen Schlüssel nachmachen rechnet sich nicht
- Richte Deinen Blick aufs Ziel - dann fürchtest Du die Hindernisse nicht -
Tenèrè 34L -83, 3AJ -89, 2KF - 88, AT RD07
- Richte Deinen Blick aufs Ziel - dann fürchtest Du die Hindernisse nicht -
Tenèrè 34L -83, 3AJ -89, 2KF - 88, AT RD07
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Neues Zünschloss
Danke für die schnellen Antworten 
Habs auch bei Goetz gefunden, kost knapp 40?. Ich glaube das hatte ich letztes mal auch schon genommen - der Tank hat daher eh schon nen anderen Schlüssel.
Oh man, so viele Halunken auf der Welt... und das wo ich gerade in die Provinz gezogen bin... (Lübbecke)
MfG
Chris

Habs auch bei Goetz gefunden, kost knapp 40?. Ich glaube das hatte ich letztes mal auch schon genommen - der Tank hat daher eh schon nen anderen Schlüssel.
Oh man, so viele Halunken auf der Welt... und das wo ich gerade in die Provinz gezogen bin... (Lübbecke)
MfG
Chris
RE: Neues Zünschloss
Auch ein guter Tipp: http://www.bike-teile.de/
Wenn du glück hast, gibt es den Tankdeckel direkt dazu!
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 33TKm]
[/font]
Wenn du glück hast, gibt es den Tankdeckel direkt dazu!
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 33TKm]
[/font]
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Neues Zünschloss
Hab es bei Goetz bestellt - kommt billiger und besser als ein gebrauchtes original Yamaha.
Nur die Seite bei Goetz ist echt Grütze - im PDF-Katalog findet man das Teil zwar sofort, auch mit Best-Nr. - aber die kann man nirgendwo eingeben - kriegt das Zünschloss also nicht in den Warenkorb. Und über das Suchsystem wird man eh nicht fündig...das ganze System verdient echt ne 5-.
Habs dann telefonisch bestellt.
Hat von Euch einer ne Idee, wie ich das Schloss gewechselt bekomme? Das halb aufgebrochene ist ja nach wie vor verschlossen - deshalb steht das Moped ja noch da. Man kann das aber wahrscheinlich nur aufgeschlossen ausbauen, oder?
Die Penner haben außerdem meine sandgestrahlte Gabelbrücke verkratzt... hab ich schon erwähnt, dass ich soooo nen Hals hab?!
Nur die Seite bei Goetz ist echt Grütze - im PDF-Katalog findet man das Teil zwar sofort, auch mit Best-Nr. - aber die kann man nirgendwo eingeben - kriegt das Zünschloss also nicht in den Warenkorb. Und über das Suchsystem wird man eh nicht fündig...das ganze System verdient echt ne 5-.
Habs dann telefonisch bestellt.
Hat von Euch einer ne Idee, wie ich das Schloss gewechselt bekomme? Das halb aufgebrochene ist ja nach wie vor verschlossen - deshalb steht das Moped ja noch da. Man kann das aber wahrscheinlich nur aufgeschlossen ausbauen, oder?
Die Penner haben außerdem meine sandgestrahlte Gabelbrücke verkratzt... hab ich schon erwähnt, dass ich soooo nen Hals hab?!
RE: Neues Zünschloss
Das Schloss sollte jeder Schlüsseldienst ohne Probleme aufbekommen - oder Du bohrst es auf.
RE: Neues Zünschloss
Mitglied im ADAC ? Die können da auch weiterhelfen.
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- XT600, die schönste Art Benzin zu vernichten !
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- XT600, die schönste Art Benzin zu vernichten !
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Neues Zünschloss
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Sep-2007 UM 20:05 Uhr (GMT)[/font][p]Ne, nicht im ADAC
... man kann das Schloss auch so wechseln...
Und da ich es schonmal gewechselt hatte waren normale 6-Kant Schrauben dran... da sträuben sich einem die Nackenhaare wie einfach so ne XT zu knacken ist. Lampenmaske ab, mit 2 Schrauben das Zündschloss abschrauben, Konktaktstecker lösen, einen Kontakt überbrücken und sie läuft...
Die steht jetzt nur noch mit zusätzlichem Schloss vorm Haus.
... man kann das Schloss auch so wechseln...

Und da ich es schonmal gewechselt hatte waren normale 6-Kant Schrauben dran... da sträuben sich einem die Nackenhaare wie einfach so ne XT zu knacken ist. Lampenmaske ab, mit 2 Schrauben das Zündschloss abschrauben, Konktaktstecker lösen, einen Kontakt überbrücken und sie läuft...
Die steht jetzt nur noch mit zusätzlichem Schloss vorm Haus.