12V geschaltet, woher nehmen?

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Xthuringian
Beiträge: 505
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

12V geschaltet, woher nehmen?

Beitrag von Xthuringian »

Moinmoin!

Ich brauch mal kurz 'nen schnellen Rat:

Ich will bei meiner XT einen 12V 10W Verbraucher anschließen, der z.B. über den Lichtschalter ein- und ausgeschaltet werden kann. Ich hab nun nicht gerade Lust meine halbe XT dafür zu zerlegen. Wo bekomm ich am Besten Anschluss und wo leigen die Kabel und welchen Farbcode haben die? Hab leider grad keine Reparaturanleitung zur Hand. Ach ja: DJ02 Bj. '01.

Vielen Dank für den support!

Gruß, Dirk

P.S.: Ich poste dann später mal was ich da gebastelt habe...

Hubraum statt Spoiler ;-)

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: 12V geschaltet, woher nehmen?

Beitrag von Xthuringian »

So, hab mich zur CDI vorgearbeitet, aber leider kein Multimeter zur Hand. Kann ich da irgendwelche Spannungen abnehmen, oder gibts da Probleme? Wenn ja, welche Kabel kann ich anzapfen?

Gruß, Dirk

Hubraum statt Spoiler ;-)

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: 12V geschaltet, woher nehmen?

Beitrag von Xthuringian »

Ich wieder!

Hatte mich nun für das blaue Kabel vom Rücklicht entschieden. Hab dort meinen 10W Verbraucher drangehängt und der läuft auch, ABER nun gehen Rücklicht und Bremslicht nicht mehr...grrr... Hab das schwarze Kabel (meines Erachtens nach das Massekabel) mal an eine blanke Rahmenstelle gehalten...tut sich auch nix. Das ist für mich grad vollkommen ohne Logik. Die liegen parallel, also Rücklicht und die 10W Last, und das Rücklicht will nicht mehr, aber der Zusatzeinbau orgelt 1A. Wer kann mich aufklären was da los ist?

Vielen Dank im Voraus.

P.S.: Fahr jetzt erstmal in 'nen Baumarkt mir ein Multimeter besorgen...

Hubraum statt Spoiler ;-)

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: 12V geschaltet, woher nehmen?

Beitrag von Xthuringian »

So, nun ist alles wieder schön. Die Kabel die Yamaha verbaut gehören echt verboten. Einmal abgezogen, schon 'nen Kabelbruch mit Wackelkontakt. Hab sie durch andere Litzen mit größerem Querschnitt ersetzt und nun geht alles wie gewohnt. Gleich nicht fix 'ne Probefahrt, dann kann ich nachher auch wieder beruhigt schlafen.

Cooler thread, warum hab ich den überhaupt aufgemacht...?

Hubraum statt Spoiler ;-)

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: 12V geschaltet, woher nehmen?

Beitrag von motorang »

Leider zu spät gelesen - ich hätte den Anschluss vom vorderen Standlicht genommen. Da hängt bei mir die Griffheizung dran und trotzdem funzt alles noch ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: 12V geschaltet, woher nehmen?

Beitrag von Xthuringian »

Das wäre auch 'ne Variante gewesen, Danke für den Tipp. Wie hoch darf denn eigentlich so eine zusätzliche Last maximal sein, bevor ich Probleme mit der Versorgung bekomme?

Gruß, Dirk

Hubraum statt Spoiler ;-)

Gerd_J
Beiträge: 298
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: 12V geschaltet, woher nehmen?

Beitrag von Gerd_J »

Hi, nicht höher als die Lima kann und nicht höher wie die Sicherung erlaubt - Rest.

Warum sagst nicht gleich, dass du ne Lenkerschlampe einbaun willst ?! ;-) Ciao

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: 12V geschaltet, woher nehmen?

Beitrag von Xthuringian »

Lenkerschlampe..? Wat is dat denn?

Hubraum statt Spoiler ;-)

Antworten