Startrelais oder Anlasser

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
ranman01
Beiträge: 98
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 2. Nov 2004, 20:43

RE: Startrelais oder Anlasser

Beitrag von ranman01 »

Den einzigen Tip den ich Dir noch geben kann: Wenn Du Dir das orginal Relais kaufst, dann tu das nicht beim größten Yamaha- und BMW - Händler in der Stadt, sondern frag mal bei ner kleinen Wald- und Wiesenwerkstatt nach. Ich hab für ein Orginalrelais knappe 50 Euros gezahlt. Und das ist doch wohl genug für so einen beschissenen Magnetschalter!!!!!
Ich glaub einer ausm Forum hat mal einen von nem Trabant oder so verbaut, den gäbs dann wahrscheinlich sogar umsonst.

[font color=?color? size=?2? face=?face?]FOADS GSCHEID BUAM!!![/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Startrelais oder Anlasser

Beitrag von guest »

du kannst dir in ebay irgend einen magnetschalter besorgen und ihn gegen deinen aller wahrscheinlichkeit nach mit verschmorten kontakten defekten auswechseln. die magnetschalter werden alle mit 12 volt betrieben. du hast 2 anschlußkabel sowie 2 anschlüße mit gewinde und mutter. eines der anschlußkabel kann mit dem magnetschaltergehäuse verbunden sein. sollte auch wieder so angeschlossen werden. ansonsten unterscheiden sich die teile nur in durchmesser und baulänge. mit wd-40 fluten ist völliger müll. die angefunzten kontaktflächen werden eventuell kurzfristig wieder funktionieren, die anlagerungen im schalter lösen sich und verteilen sich innen. deßhalb kann der schalter wieder ausfallen oder nicht mehr ausschalten. ist also nur not-op. aufmachen kann man den schalter. ist nicht ganz einfach da das metallgehäuse umgebördelt ist. diese aufbördelung kann man einschneiden und aufhebeln. kontakte sauberschmiergeln zusammensetzen und gut verkleben. sollte halten, dauert aber und gebraucht bekommt man für 5-10 euronen ersatz. gruß
immer mit dem gummi nach unten

marabu
Beiträge: 28
Registriert: So 5. Mär 2006, 18:23

RE: Startrelais oder Anlasser

Beitrag von marabu »

schau mal auf ebay unter dieser nr: 8045239246

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Startrelais oder Anlasser

Beitrag von Ludger »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Mar-2006 UM 13:31 Uhr (GMT)[/font][p]Also bei meiner XT war das nach langer Standzeit genau so.
Nur ein klicken beim drücken des Anlasserknopfes.
Ich hab dann mal mit dem Multimeter ein bissl gemessen:

Spannung an der Batt ohne Last: 12,5 V
Spannung an der Batt beim gedrückten Startknopf: 11,8 V

es fliesst also ein minimaler Strom durch den Anlasser.

Spannung am Anlasser beim gedrückten Startknopf: 11,8 V

also kein Spannungsabfall am Startrelaiskontakt.Wenn der Kontakt nicht klebt ist das Statrelais dann ok.

Da ist wohl eine Komplettüberholung des Anlassers fällig.

Gruss
Ludger

nichts ist unmöglich

Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Startrelais oder Anlasser

Beitrag von guest »

hi zusammen,

hatte vor nen paar wochen nen ähnliches problem bei meiner xt600 dj02 bj.99 . da waren am anlasser relais die kontakte verschlissen. hab mir hinterher sagen lassen das lag wohl an der zu schwachen batterie. durch die wird wohl irgend nen wiederstand zu gross und die kontakte im relais verbrennen oder bleiben ganz kleben. testen kannst du das leicht. ganz einfach das relais, das links oberhald ber batterie angebaut is, mal ausbauen und mit ner intakten batterie mal saft drauf geben und checken obs dann durchgang hat. ich musste damals nen neues relais kaufen, hab dafür 50? gelöhnt. ganz schön happig wie ich fand, aber jetzt läuft sie wieder tadellos

:D

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Startrelais oder Anlasser

Beitrag von guest »

Hallo,
habe da auch ein Probleme mit meiner XT. Zuerst sprang sie nach einem langen Winter nicht mehr an und ich habe dann festgestellt, daß das Anlasserrelais nicht funktioniert. Hab dann beim Händler ein gebrauchtes Relais bekommen (der meinte, daß es funktioniert). Hab das Ding eingebaut und der Anlasser dreht ständig, auch wenn ich den Zündschlüssel abziehe.
Der Händler meinte ich sollte mich auf die Suche nach einem Elektrikfehler machen. Habe gelesen, daß Du das gleiche Problem hast. Kannst Du mir da weiterhelfen ??

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Startrelais oder Anlasser

Beitrag von guest »

Hallo, das ist meist kein Elektrikfehler, der Relaiskontakt klebt ! :-(
Kann auch passieren, wenn man zu lange orgelt und es sehr heiss wird bzw. das Relais ist zu schwach. Trotzdem mal die Spule prüfen, ob die Spannung beim loslassen auch weg geht ?!

Hatte da nicht mal jemand ein Bild von einem Schlüssel-Hauptschalter eingestellt ?
Genau so ein Ding rein und man braucht kein Magnetschalter mehr.
Wo gibts denn dieses geniale Steinzeit Ding ;-) ? MfG

Antworten