Startrelais oder Anlasser
-
- Beiträge: 79
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 19. Feb 2006, 13:55
Startrelais oder Anlasser
Hallo,
habe manchmal das problem das ich den Starterknopf drücke,
das Startrelais klickt aber der Anlasser dreht sich nicht.
Nach 5 bis 10 mal drücken und klicken dreht sich der Anlasser dann.
Immer wenn der Startknopf gedrückt wird und es nur klickt merke ich, das eigentlich nich viel Stom fliesst.
(das Licht und die Leerlaufanzeige bleiben immer gleich hell)
Könnte es sein das der kontakt im Startrelais nicht mehr der beste ist, und das Relais einfach "verschlissen" ist oder
hat doch der Anlasser was?
habe manchmal das problem das ich den Starterknopf drücke,
das Startrelais klickt aber der Anlasser dreht sich nicht.
Nach 5 bis 10 mal drücken und klicken dreht sich der Anlasser dann.
Immer wenn der Startknopf gedrückt wird und es nur klickt merke ich, das eigentlich nich viel Stom fliesst.
(das Licht und die Leerlaufanzeige bleiben immer gleich hell)
Könnte es sein das der kontakt im Startrelais nicht mehr der beste ist, und das Relais einfach "verschlissen" ist oder
hat doch der Anlasser was?
RE: Startrelais oder Anlasser
Hallo, habe auch eine XT &00 E Bj 2001. und ich habe das selbe Problem, immer wenn ich starte klickt ein relai, aber der Anlasser rührt sich kein stück. auch nicht nach 5 bis 10 mal. ich dachte am anfang auch das es die Batterie ist, da ich sie wieder das erste mal im winter anlassen wollte. also habe ich dei Batterie geladen, aber sie ist trotzdem nicht angesprungen, das Relai klackt weiter. nun glaube ich das es der anlasser ist, sicher bin ich mir aber nicht. werde mal den anlasser ausbauen und überbrücken, dann kanns nur noch die Batterie oder das Relai sein. und zum lichtabfall kann ich nur sagen, bei mir fällt das licht leicht ab. wenn ichs geschafft habe werde ich noch mal schreiben. Gruß
RE: Startrelais oder Anlasser
Hallo TimTom,
ich habe eine nagelneue Batterie drin.
Hatte das Problem auch als ich mein großes Batterieladegerät
(mit dem ich Autos fremd-Starten kann) dran hatte.
Also ich schliesse bei mir die Batterie aus.
ich habe eine nagelneue Batterie drin.
Hatte das Problem auch als ich mein großes Batterieladegerät
(mit dem ich Autos fremd-Starten kann) dran hatte.
Also ich schliesse bei mir die Batterie aus.
RE: Startrelais oder Anlasser
Hallo Freunde,
nach einer Regenfahrt habe ich ähnliche Probleme,es gab beim fahren einige böse Fehlzündungen und das Mopped ging an der Ampel aus.Ich hab die Kiste dann in meiner Garage abgestellt und nach ca.drei Tagen wieder versucht zu starten,bei betätigung des Anlassers kam dann auch nur dieses doofe geklicke...
Batterie habe ich schon neu ,keine Besserung:-( ..bin schon ganz
verzweifelt.
Hat jemand eine Idee??
Gruss Dieter (der schon einen Markenwechsel in Erwägung zieht)
nach einer Regenfahrt habe ich ähnliche Probleme,es gab beim fahren einige böse Fehlzündungen und das Mopped ging an der Ampel aus.Ich hab die Kiste dann in meiner Garage abgestellt und nach ca.drei Tagen wieder versucht zu starten,bei betätigung des Anlassers kam dann auch nur dieses doofe geklicke...
Batterie habe ich schon neu ,keine Besserung:-( ..bin schon ganz
verzweifelt.
Hat jemand eine Idee??
Gruss Dieter (der schon einen Markenwechsel in Erwägung zieht)
RE: Startrelais oder Anlasser
Das ist ganz sicher das Relais. Bei jedem von euch. Wenns wieder mal nicht funktioniert, dann die beiden dicken Kabel vom Relais einfach mal kurz mit einem Schraubenzieher oder so kurzschließen. Das Relais sitzt übrigens vor dem Batteriefach in so einem Gummidingsbums. Wenn dann der Anlasser dreht, dann ist das Relais hin. Das kostet ca. 50 Euro.
[font color=?color? size=?2? face=?face?]FOADS GSCHEID BUAM!!![/font]
[font color=?color? size=?2? face=?face?]FOADS GSCHEID BUAM!!![/font]
RE: Startrelais oder Anlasser
Falls Das Relais zerlegt werden kann halte ich es für eine gute Idee die Kontakte mit feinem Schmirgelleinen sauber zu machen. Über die Kontackplätchen fließt doch eine menge Strom. Funkenerosiver verschleiß nennt sich das. Im laufe der Jahre bilden sich kleinste Erhebungen. So minimiert sich die Fläche die den Strom überträgt. Bei meiner 2kf habe ich (only kicken)nicht das problem, aber bei meiner Honda zeigen sich die gleichen Syntome. Auf den Startknopf gedrückt und nichts passiert.
Ein Versuch kann nicht schaden. Überbrücke aber vorhermal die Kabel am Relais. Wennder Anlasser dann dreht könnte es der Fehler sein.
Linker-Hand-Gruß Jürgen
Ein Versuch kann nicht schaden. Überbrücke aber vorhermal die Kabel am Relais. Wennder Anlasser dann dreht könnte es der Fehler sein.
Linker-Hand-Gruß Jürgen
RE: Startrelais oder Anlasser
Danke ,werds mal probieren...
Gruss Dieter
Gruss Dieter
RE: Startrelais oder Anlasser
Danke Leute,
mein Mopped blubbert wieder vor sich hin...
Ich habe dieses Relais gesäubert und mit WD40 geflutet.
Danke für die Tipp`s
Gruss Dieter
mein Mopped blubbert wieder vor sich hin...
Ich habe dieses Relais gesäubert und mit WD40 geflutet.
Danke für die Tipp`s
Gruss Dieter
RE: Startrelais oder Anlasser
Ich werde mich dann auch mal ans prüfen machen.
Vielen Dank für die tipps.
Vielen Dank für die tipps.
RE: Startrelais oder Anlasser
Hallo, habe das Relai auch überbrückt, läuft einwandfrei. habe das Relai im anschluss Ausgebaut und ein paar mal auf eine Schaumstoffunterlage geworfen. die ersten 10 mal hats dann funktioniert aber dann der Clou. ich habe gestartet und der anlasser drehte ununterbrochen, auch bei ausgeschaltener Zündung. dann habe ich gleich dei batterie abgesteckt. da meinte jemand mit WD 40 ausgespült. hast du das Relai geöffnet? ist ja komplett versiegelt oder?
vielleicht bohre ich ein kleines loch ung lasse da ein wenig wd 40 rein. vielleicht hilft es ja!!! wenn nicht dann 65 Euro das Orginal Relai. oder gibts noch einen anderen tipp??? danke
vielleicht bohre ich ein kleines loch ung lasse da ein wenig wd 40 rein. vielleicht hilft es ja!!! wenn nicht dann 65 Euro das Orginal Relai. oder gibts noch einen anderen tipp??? danke