Hallo,
bei meinem Unfall vor 6 Wochen wurde bei meiner XTZ 660 3YF das Lenkkopfrohr an den beiden Stellen eingedrückt, wo die Halterung für die Instrumententraverse angeschweißt ist. Die beiden Punkte ragen ca. 1 cm in das Lenkkopfrohr hinein. Kann man das noch irgendwie ausbessern oder richten?
Gruß Nase
Lenkkopfrohr eingedrückt
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
Ferndiagnose schwierig
Hallo Nase,
meiner bescheidenen Meinung nach ist an einem Rahmen, dessen Lenkkopfrohr eingedrückt ist, nichts mehr zu machen.
Was sagt den das Sachverständigen-Gutachten zu deinem Rahmen (oder warst du den Unfall selber Schuld ?) ?
Wenn du gerne deine 660 weiterfahren möchtest sollte es aber nicht sehr schwierig sein einen 3YF-Rahmen mit Brief aufzutreiben.
Der Stoppelhopser in Iserlohn könnte so einen haben, vielleicht auch der Endurobunker oder Endurokeller.
Deren Kontaktadressen findest du via Suchmaschine hier auf dem Board, ansonsten frag` nochmal.
Vielleicht würde auch eine "Suche XTZ660-Rahmen"-Aktion hier im entsprechenden Forum zum Erfolg führen. Die Suche auf http://www.tenere.de auszuweiten würde deine Chancen vergrößern.
Oder gleich eine komplette 660 mit Motorschaden suchen...?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
meiner bescheidenen Meinung nach ist an einem Rahmen, dessen Lenkkopfrohr eingedrückt ist, nichts mehr zu machen.
Was sagt den das Sachverständigen-Gutachten zu deinem Rahmen (oder warst du den Unfall selber Schuld ?) ?
Wenn du gerne deine 660 weiterfahren möchtest sollte es aber nicht sehr schwierig sein einen 3YF-Rahmen mit Brief aufzutreiben.
Der Stoppelhopser in Iserlohn könnte so einen haben, vielleicht auch der Endurobunker oder Endurokeller.
Deren Kontaktadressen findest du via Suchmaschine hier auf dem Board, ansonsten frag` nochmal.
Vielleicht würde auch eine "Suche XTZ660-Rahmen"-Aktion hier im entsprechenden Forum zum Erfolg führen. Die Suche auf http://www.tenere.de auszuweiten würde deine Chancen vergrößern.
Oder gleich eine komplette 660 mit Motorschaden suchen...?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Lenkkopfrohr eingedrückt
hallo nase,
meines erachtens ist das lenkkopfrohr stabiler als die traversen, der lenkkopf ist das stabilste teil an deiner kiste,
bist du sicher das das lenkrohr nicht schon vorher eingedrueckt war um die halter besser dranschweissen zu koennen,
ist der lack beschaedigt/abgeplatzt ? das rohr krumm ?
schau dir auf jeden fall eine unfallfreie xtz mal an,
guenter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
meines erachtens ist das lenkkopfrohr stabiler als die traversen, der lenkkopf ist das stabilste teil an deiner kiste,
bist du sicher das das lenkrohr nicht schon vorher eingedrueckt war um die halter besser dranschweissen zu koennen,
ist der lack beschaedigt/abgeplatzt ? das rohr krumm ?
schau dir auf jeden fall eine unfallfreie xtz mal an,
guenter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Ferndiagnose schwierig
Erzähl mal Nase,
bist du in dem Fall schon weiter gekommen ?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]
bist du in dem Fall schon weiter gekommen ?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]