Blinker ....

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Blinker ....

Beitrag von guest »

Hallo!

Ich kann mich irgendwie nicht einloggen - dann halt als Gast:

Ich war 2 Wochen im Urlaub, meine 43F stand solang im Freien,
unter 2 Plastikplanen. Eine weiße massive plane wie man Sie
teilweise als Tischdecke im freien verwendet, drüber ne normale
Moppedplane. DAs ganze richtig verzurrt.

Ich komme heim und der Blinker geht nicht mehr. Ich lege den
Blinkhebel um, und nichts passiert. Die kontrolleuchte am
Drehzahlmesser blinkt auch nicht......

Was könnte das sein? Das Problem ist ich sollte
schnellstmöglich zum TÜV ;)

Liebe Grüße!
Benny

tombulli

RE: Blinker ....

Beitrag von tombulli »

vermutlich feuchtigkeit im relais - oder einfach nur nen kabel ab.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: Blinker ....

Beitrag von juergen_ »

Hi,
Die Batterie ist aber voll oder?

Linke-Hand-Gruß Jürgen

DerGruene
Beiträge: 378
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

RE: Blinker ....

Beitrag von DerGruene »


Wenn das Relais in Ordnung ist, dann würde ich an deiner Stelle mal die Schaltereinheit am Lenker auseinander pulen. Meine war voll mit so nem grünen Belag, der auf den Metallteilen saß. Wenn du den abkratzt, funzt es wieder (außer, dein Relais ist im Arsch).
Ach ja, wenn dein Relais echt kaputt ist, dann kauf dir kein neues, originales, da bezahlst du dich dumm und dämlich für, sag lieber noch mal Bescheid hier!

Jan

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Blinker ....

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Benny,

möglicherweise ist der Schalterkontakt in der Blinkereinheit oxidiert.
Du könntest mal mit Kontaktspray (WD40 o.ä.) in den Schlitz des Blinkerschalters sprühen (2 Sek.) und dann ein paar mal den Schalter hin und her bewegen, bei mir hat diese Prozedur bisher immer geholfen.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Blinker ....

Beitrag von guest »

>Hi,
>Die Batterie ist aber voll oder?
>Linke-Hand-Gruß Jürgen

DAs wäre auch meine nächste Frage gewesen :D

Gruss der Ozzy

"Es ist merkwürdig, wie fern ein Unglück ist, wenn es uns nicht selbst betrifft." (John Steinbeck)



" target="_blank">http://www.blonder-grieche.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Blinker ....

Beitrag von guest »

Hallo!

Erstmal vielen Dank für Eure netten kommentare.
Batterie ist auf jeden fall ganz (Hupe etc gehen),
Relais und oxidationen werden mal gecheckt,
hoffentlich heute noch. Ich werde dann berichten.

Liebe Grüße!
Benny

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Blinker ....

Beitrag von guest »

Hallo nochmal!

Ihr hattet natürlich mal wieder recht - es waren
die oxidationen. Es war während meines Urlaubs auch
sehr regnerisch hier. 2 Kräftige Sprüher WD40
haben meinen Bliner wieder zum leben erweckt!

Vielen Dank!

Gruß!
Benny

Antworten