Hi,
es fällt fast schwer, die Themen Sicherheit, Unfallgefahr, Verkehrsverhalten usw. aufzugreifen. Irgendwie alles durchgekaut. Aber nicht wirklich, weil tiefere Gedankengänge hierüber dürften sich die wenigsten machen. Ich auch nicht. Die Themen kommen i.d.R. immer nur von einer ?mahnenden Seite?.
Anders sieht es in den Momenten aus, wenn jemand aus dem Bekannten- oder Freundeskreis mit dem Motorrad (aber natürlich auch mit jedem anderen Fahrzeug) schwer verunglückt oder ums Leben gekommen ist. Dann ist die Realität plötzlich ganz nah und man ist verwirrt, daß das Unheil so nah sein kann.
Motorradfahren dient heute überwiegend dem Zeitvertreib. Motorräder gibt?s massenhaft, die Verkehrsdichte ist teilweise enorm. Manchmal nervt es sogar den Einen oder Andern, überhaupt schon Rücksicht auf Andere nehmen zu müssen, wenn man bloß schon von A nach B unterwegs ist. Ich selbst fahre meistens schon außerhalb der üblichen ?Freizeiten?, um mehr Straße zu sehen
Schnitt. Heute abend bin ich auf der ?Spezialstrecke? unterwegs gewesen. Da, wo auch die Polizei jetzt häufig Präsenz zeigt. In der Show-Kurve stand Publikum. Am Anfang und Ende des Kurvenmenüs peilten jeweils mehrere Motorradfahrer die Lücken im PKW-Verkehr, um dann mehr oder minder hirnrissig die paar Kurven enervierend und wiederholend hoch- und runter zu rutschen. Offensichtlich genervt von normal - aber natürlich zu langsam - fahrenden PKWs, schwenken die rollenden Neandertaler Richtung Gegenverkehr, um nur ja die nächste Kurve für sich zu haben. Sowas ist für mich krank. Man kann sich gut vorstellen, was lärmmäßig los ist, wenn eine Litermaschine mit offenem Topf zwischen 6- und 10000 Touren am Berg aufgezogen wird. Sich vorzustellen, daß Leute, die Motorradfahren einfach nicht interessiert - aber längst nichtmal per se etwas dagegen haben - in der Nähe dieser Strecke genervt sind, dazu gehört nicht viel IQ. Gut, die Autofahrer dürfte solche Verhaltensweise ?nur? erschrecken (bis auf die, die doch mal das Lenkrad verreißen, weil sie eine vermeintliche oder echte Kollisionsgefahr vermeiden wollen...) Für einen entgegenkommenden Motorradfahrer stellt sich die gleiche Arroganz eines Tieffliegers schon leicht anders dar... Ganz zu schweigen von den Radfahrern, die natürlich das gleiche Recht haben, ihrem Hobby auf der Straße nachzugehen. Ich fahre selbst ne Menge Rad, bin nicht gerade zimperlich, aber kriege eine Sauwut, wenn so ein Arschloch mit halbem Meter ?Abstand? und 120 km/h an mir vorbeirauscht. Muß sowas sein? Wer gibt diesem Vollidioten das Recht mit dem Leben Anderer zu spielen?
Es geht überhaupt nicht darum, daß auf dieser oder irgend einer anderen Strecke jemand schnell unterwegs ist. Zügig seine Tour zu nähen, flott durch Kurven rauschen, Spaß mit dem Töff, das soll jeder haben. Seinen Spaß aber auf Kosten Anderer organisieren, andere Leute mit einer Scheißegalhaltung überziehen, das ist schlicht asozial.
Dennoch, es gibt jede Menge Unfälle die nichts mit einem überzogenen Fehlverhalten zutun haben. Davon sind in diesem Jahr viele passiert. Ich finde es gut und wichtig, wenn Motorradfahrer so eine angebotene ?Keimzelle?/?Polizei?-Aktion nutzen und sich daraus vielleicht etwas ergibt, wovon alle etwas haben und hoffentlich sogar weniger Unfälle passieren.
Markus?s Gedanken werden bestimmt aufgegriffen. Vielleicht kommt ja noch mehr zusammen?
So, genug getextet - sorry, aber das mußte ich mal loswerden!
Achso ja, Ihr könnt natürlich auch hier posten - sogar die Polizei hat Internetzugang
Gruss
Wolfgang
http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern:
http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html