Siebfilter - Grobfilter Öltank 3AJ

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Antworten
mecki61
Beiträge: 258
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 22. Dez 2009, 11:58

Siebfilter - Grobfilter Öltank 3AJ

Beitrag von mecki61 »

*Übbaschrift vervollständigt zum besserem finden übba die Suchfunktion by Mod *

Hi liebe Kollegen...habe gestern zum 1.Mal den Ölwechsel ausprobiert.

Ging mit Hilfe der Werkstattanleitung und dem Bücheli eigntlich ganz einfach.
Nur was mir jetzt schwer zu denken gibt...im Bücheli steht etwas von einem Siebfilter im Öltank.

Bei meiner finde ich aber keinen Filter, da war nur die Verlänergung und die Ausschlassschraube.

Ist das so ok oder habe ich was übersehen?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Siebfilter 3AJ

Beitrag von Henner »

Es gibt kein Ölsieb im Tank.
Es gibt eins im Ölsumpf, denke daß die das gemeint haben.
Da kommst aber nur bei ner Motorzerlegung dran.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

mecki61
Beiträge: 258
Registriert: Di 22. Dez 2009, 11:58

RE: Siebfilter 3AJ

Beitrag von mecki61 »

Hallo Henner, danke für die schnelle Rückantwort.

Nein das im Ölsumpf meinte ich nicht. Im Bücheli steht echt drin, das da ein Siebfilter im Öltank sein soll, sogar mit Fotos.

Das hat mich halt gewundert. Aber wenn ihr sagt das ist keins...dann bin ich beruhigt. Dachte schon Frau wäre nur zu dusselig.

haslach_user
Beiträge: 103
Registriert: Do 11. Sep 2008, 09:10

RE: Siebfilter 3AJ

Beitrag von haslach_user »

Hallo !
Da gibts schon ein Sieb !

Da muß die Ölleitung die unten am Öltank drangeschraubt ist weg. Dann kannste das Sieb rausziehen. Ist aber eine rießenfummelei die O-Ringe dann wieder in die richtige Position zu bringen damit der #### wieder Dicht ist. Hab beim vorletzten Ölwechsel auch gedacht ich muß da mal schauen wie dreckig das Sieb ist. War dann aber blitz blank sauber. Ich weiß nicht mehr wie oft ich das Öl aus dem Tank wieder rausgelassen hab bis ich die Sch.... wieder Dicht hatte.
Viel Spaß beim Schrauben.
Ich bin mit meiner Winterinspektion soweit durch.
-Öl und Ölfilter neu
-Kupplung (Reibschscheiben u Federn neu)
-Zündkerze neu
-Luftfilter neu
-12V Steckdose fürs Navi
-Heidenau K60 Snow
-Bremsflüssigkeit neu

Der K60 fehlt mir noch. Dann kanns wieder losgehen ! :+

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Siebfilter 3AJ

Beitrag von Henner »

In den Mikrofichen kann ich aber auch keins erkennen, da hatte ich vor meiner Antwort sicherheitshalber nochmal nachgeschaut ...

Na wenn doch eins drin ist, dann wird das jetzt vermerkt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

haslach_user
Beiträge: 103
Registriert: Do 11. Sep 2008, 09:10

RE: Siebfilter 3AJ

Beitrag von haslach_user »




Hinter der Leitung ist es. Find auf die Schnelle keine anderes Foto. Ich hab dummerweise damals auch keins gemacht. Wie gesagt. Ist im eingebautem Zustand ziemlich unflexibel.
-- Anhänge --
Anhang #1 (5623.jpg)

mecki61
Beiträge: 258
Registriert: Di 22. Dez 2009, 11:58

RE: Siebfilter 3AJ

Beitrag von mecki61 »

Mensch ihr seid super...okay... von dem Sieb lasse ich die Finger, wenns nicht unbedingt sein muss.

Vielen Dank.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Siebfilter 3AJ

Beitrag von Steffen »

DAs Sieb ist silber, ca. 5 cm lang ind kleinfingerdick. Bei meinem Öltank, der etwas anders geformt ist, aber den gleichen Flanschanschluss mit den O-Ringen hat, geht die Montage einfach. Undicht wird es tatsächlich, wenn man die Ringe einklemmt. Dagegen helfen neue, passende O-Ringe. Sauber machen sollte man das Ding schon, aber wenn nun das Öl schon drin ist, dann eben beim nächsten mal.
[link:www.moppedcafe.de/oel.htm#oel|Andi kennt das Ding übrigens auch, zumindest an der Ténéré]

Hier zwei Bilder aus dem Orangenen und dem Microfiche Teilekatalog

Ölsieb an der Ténéré mit Tank rechts


Ölsieb an der 2KF mit länglichem Tank hinten links


Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------


-- Anhänge --
Anhang #1 (5628.jpg)
Anhang #2 (5629.jpg)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Siebfilter 3AJ

Beitrag von Henner »

@Steffen: Aus welcher Datei ist das ?
Hab keine in der der Öltank wirklich mit drauf ist... :-(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Siebfilter 3AJ

Beitrag von oelfuss »

Das mit den O- ringen nomtieren geht kinderleicht, wennma se mit Fett einklebt.

Allerdings musst du nich jedesmal nach den Filter schaun, das is n absoluter Grobheimer, der das schlimmste verhüten soll.

Wennma also die maschinka nich ewigkeiten mit offenem Öltank rumsteht würdick da höchstens alle ~50 000km reinschaun - wenn übbahaupt.

*

Antworten