Zylinderkopf undicht

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Holgi
Beiträge: 435
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

Gelöschter Beitrag

Beitrag von Holgi »

Kein Beitrag

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von TheDriver »

Hallo,

wo "schwitzt" es denn genau raus?Auslasseite zwischen Zylnder und Kopf oder Ventiltrieb?

Habe auch ne 2Kf und derzeit den Zylinder demontiert.Motor ist noch eingebaut, den Motor kannst ausbauen(kein muss aber bequemer) wenn du nur die Zylkdichtung wechseln willst ist das kein Problem Motor kann drinne bleiben.

Jedoch würde ich erstmal lokalisieren wieso da was Raussifft.Deiner beschreibung nach kann das ja alles Möglich sein.

Sifft da viel raus?




Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von Steffen »

Wenn es zwischen zylinderkopf und Zylinder schwitzt, dann ist es die Kopfdichtung. Die gute Nachricht: der Motor kann drinnen bleiben. Ansonsten, wenn du wie der Driver nen "alten" Zylinder von der Bauform hast, solltest du gleich die Gewinde der Zylinderstehbolzen wechseln. Bei der neuen Form kannst du einfach nur die Kopfdichtung wechseln.



Du siehst den Unterschied erst beim Ausbau. [link:www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_z-1VJ.htm|Hier noch eine Hintergrundbeschreibung des Gewindeproblems auf Ingos Seite]

Vorgehensweise:
- Tank, Sitzbank, Vergaser (nach links raus) abbauen
- obere Motorhalterung weg
- Zündkerzenstecker weg
- Deckel und Nockenwelle ausbauen, der Deckel geht etwas fummelig runter, aber er geht; zur Not vordere Motorhalterung und hintere "kurze" abbauen und Motor etwas nach vorne kippen
- Zylinderkopf kreuzweise lösen
- Dichtung bestellen oder ggf. Zylinder demontieren und Gewinde ersetzen (alle 4). Kein Helicoil nehmen, sondern Gewindebuchsen (Würth, Timesert). In dem Fall brauchst du auch noch die Fussdichtung und die Steigleitungsdichtung (letztere bei Yamaha kaufen, Zubehör ist wohl nicht so haltbar)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------


-- Anhänge --
Anhang #1 (3837.jpg)

jo-
Beiträge: 10
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 15:00

Zylinderkopf undicht

Beitrag von jo- »

Hallo zusammen

Zylinderkopf meiner 2kf schwitzt am linken Eck (in Fahrtrichtung, Auslasseite).

Muß zum wechseln der Motor raus?
Wäre für eine kurze Beschreibung der Vorgehensweise dankbar!

jo-
Beiträge: 10
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 15:00

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von jo- »

Hallo!

Erstmal dankeschön für die präzise informationen.



Da die xt schön 48 tkm gelaufen ist wäre es vielleicht auch an der Zeit den Motor komplett zu überholen.
Hierzu meine Fragen: 1. Wo gibt es günstige und Qualitativ hochwertige XT Verschleisteile? 2.Muß jedes Lager und jede Dichtung getauscht bzw. erneuert werden?

Gruß zurück auch aus Karlsruhe

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von TheDriver »

Wegen verschleiß Teile geh mal auf [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] ansonsten Tausche am besten alles wenn du eh schon mal komplett zerlegst.Lager simmeringe etc.


Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von Steffen »

KED0 bietet in der Tat einiges an und es ist bequem, alles "aus einer Kiste" zu bestellen. Ich selbst bin nicht so überzeugt von KED0, da es bei mir schon öfters zu Pannen und Missverständnissen kam, die einfach zeitraubend waren. Was du so im Groben bräuchtest sind

1. Wo gibt es günstige und Qualitativ hochwertige XT Verschleisteile?
bei Ebay wird auch ab und an mal ein Schnäppchen angeboten. KED0 ist meist sofort lieferbar, Preise sind unterschiedlich, aber in Ordnung. Die Motoreninstandsetzung bei KED0 ist etwas teurer als normal, da KED0 das auch zu einem anderen betrieb weiter gibt (Versand etc.)

2.Muß jedes Lager und jede Dichtung getauscht bzw. erneuert werden?
Nein. Entweder du machst nur das, was kaputt ist, oder zusätzlich das, was günstig zu tauschen ist oder eben fast alles. Kommt auch auf den Zustand deines Motors drauf an. Hier mal ein paar Preise

- Kolben (Wiseco, Proxx) 120-180.-
- Aufbohren und Honen 70 Euro www.goelz-hp.de
- Motorinstandsetzer zum Einschleifen (PRM Graben-Neudorf ist der nächste, andere sind aber besser, weil manchmal schlampig gearbeitet wird. Zum Beispiel Gölz in Heppenheim s.o.
- Motordichtsatz 65.- Vesrah, Athena
- Motorsimmerringsatz 25.-
- Motorlager (SKF, Bramemr im Rheinhafen KA, Industriestrasse ~19)
- Kleinteile wie Sicherungsbleche, Ölsteigleitungsdichtung von Yamaha Umbeer (KED0 kauft die auch bei Yamaha ein, Preise identisch)
- Steuerkette ~45 Euro

Ventile kannst du selbst einschleifen, Material ca. 35 Euro.
Für Spezialwerkzeug entweder ausleihen oder in eine Werkstatt fahren (Rotor auf der Kurbelwelle abziehen etc.). Ein paar Sachen hätte ich auch da, Ventilfederpresse beispielsweise. Die kannst du dir gegen Pfand von mir ausleihen.

Steffen



----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von TheDriver »

Ventilfederpresse kannst dir auch Selbst bauen,(Schraubzwinge Rohrstahl aufschneiden an den flanken sollte den durchmesser haben das er auf den Ventilteller passt.Ebenso den Kupplungskorbhalter habe bei letzteren einfach Zwei alte Stahllamellen der Kupplung zusammengeschweist mit nem Griff drann Funktoniert 1A.

Polrad abzieher kannst auch bauen glaube hier gibt es sogar ne Anleitung dafür im Forum.
Zu [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]:Hatte noch nie Problme dort (nicht Xt 600)einfach anrufen und Erklären was gebraucht wird.

Ansonsten zu Ebay naja mit etwas Glück erwischt man gute Teile allerdings wird da auch sehr viel Mist angeboten.

Das wegen der Lager Tauschen ok man kann auch nur Tauschen was Defekt ist. Nur wenn man den Motor eh schon komplett Zerlegt kann man auch gleich erneuern schdet tut das nicht und man ist auf der sicheren seite.Andererseits ist alles auch ne Kostenfrage.Motordichtsatz bekam ich neu und verpackt in ebay Für 35Euro wenn man sich also bissl umschaut kann man durchaus das Geld für neue Lager etc raussparen...

Goelz in Heppenheim kann ich auch empfehlen.Ebenso Fkr Motortechnik.
Macht auc sehr gute Arbeit leider Einmann Betrieb und schwierig zu erreichen aber sehr schnell in sachen Honen und schleifen.Saubere Arbeit und 60euro will er.

Ansosten bliebe noch mal Vor Ort zu schauen nach einem Motorenbauer.
Sollte deine Gewinde(Zylinder) im AR*** sein Frag zb bei Kerbkonus mal an nach einen Kostenlosen Muster ich bekam 5Stk geschenkt von denen(gewindeeinsätze) wegen der Größe einfach mal hier im Forum suche gehn und Kerbkonus eingeben.Timesert und Würth gehn natürlich auch.Und lass dir keine Yamaha Helcoils andrehen die taugen nichts!!!!

Viel glück!




jo-
Beiträge: 10
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 15:00

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von jo- »

Nochmals danke für die Infos!

Hab mich jetzt entschieden nur die Kopf und die Fussdichtung zu wechseln.
Der Zylinder ist mit der Markierung 34K02 versehen und der Kopf mit 1VJ Y-2. Welche Dichtung mus nun verwendet werden und sind Gewindeeinsätze notwendig? Wenn ja, wo?

Viele Grüsse JO

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von TheDriver »

Hallo,


Also das mit den Einsätzen wenn noch keine drinne sind kann ich dir nur empfehlen die rein zumachen.

Die einstäze bekommtst u.a. hier:

http://www.kerbkonus.de/

Das sind die ich bei Kerbkonus als Kostenloses Muster mir 5stk.(4brauchst nur) schicken lies.Die senden die dir ohne antwort etc waren nach paar Tagen im Briefkasten.Einfach mal Freundlich anfragen und nach paar Mustern fragen für den Zylinder hier
der Direktlink:
http://www.kerbkonus.de/proddb/tecsheet ... e&pgc=3020

34K02...Willkommen im club den Sche** Hab ich leider auch.Mir war es auch zu Teuer auf den neuen Umzurüsten da man ja dann auch den Kopf wechseln muss.
Ich würde die Einsätze dir empfehlen Reinzumachen den du bist nicht Allein mit dem Problem:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search

Gib mal in der suche hier im Forum "Kerbkonus" ein oder "34K02"...das reicht denk ich um alle Zweifel zu beseitigen ob es Nötwendig ist die Reinzusetzen.
Dicht soll laut anderen Usern alles danach sein.Drehmomentschlüssel setz ich jetzt mal alles Voraus.
Viel glück...Leidensgenosse.:+
TheDriver






Antworten