ölwechsel
-
- Beiträge: 358
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02
RE: ölwechsel
Also Gemeinde ,
ich will nur den Vollzug melden, habe das Öl getauscht und dabei dann doch die Hilfe eines erfahrenen Schraubers bekommen, und wieder etwas gelernt. Ich hatte mir die Dichtungen besorgt ohne dazu zu sagen dass es für einen Ölwechsel ist. Meinem Schrauber waren dann die Dichtungen zu schmal D.h. die Dichtfläche zu klein. (Die alten hatte ca2.5mm breite die neuen ca 1mm)Habe also die alten noch einmal verwendet und hoffe dass sie mindestens das WE überstehen. Danach zum Dichtungen austauschen das Baby auf die Seite legen :+
Beny
Weniger ist mehr; 1 Zyl. reicht
ich will nur den Vollzug melden, habe das Öl getauscht und dabei dann doch die Hilfe eines erfahrenen Schraubers bekommen, und wieder etwas gelernt. Ich hatte mir die Dichtungen besorgt ohne dazu zu sagen dass es für einen Ölwechsel ist. Meinem Schrauber waren dann die Dichtungen zu schmal D.h. die Dichtfläche zu klein. (Die alten hatte ca2.5mm breite die neuen ca 1mm)Habe also die alten noch einmal verwendet und hoffe dass sie mindestens das WE überstehen. Danach zum Dichtungen austauschen das Baby auf die Seite legen :+
Beny
Weniger ist mehr; 1 Zyl. reicht
RE: ölwechsel
Hi
ich würd sicherheitshalber die Kupferscheiben (vor allem wenns billige sind aus so einem Sortiment) weichglühen. Also auf einen Draht hängen, mit ner Gasflamme kurz zur Rotglut bringen, abkühlen lassen und gut. Macht das Kupfer weich.
Ansonsten ist das keine Entlüftungsschraube (RIP Tombulli) sondern lediglich eine Kontrollschraube. Und wenn man nur Öl wechselt muss man da nix kontrollieren.
Die Entlüftung erfolgt über den Zylinderkopf.
Kontrolle brauchts nur wenn der Motor eine Zeit lang ölfrei war und somit die Gefahr besteht dass die Ölpumpe leergelaufen ist oder falsch zusammengebaut wurde ...
Gryße!
Andreas, der motorang
ich würd sicherheitshalber die Kupferscheiben (vor allem wenns billige sind aus so einem Sortiment) weichglühen. Also auf einen Draht hängen, mit ner Gasflamme kurz zur Rotglut bringen, abkühlen lassen und gut. Macht das Kupfer weich.
Ansonsten ist das keine Entlüftungsschraube (RIP Tombulli) sondern lediglich eine Kontrollschraube. Und wenn man nur Öl wechselt muss man da nix kontrollieren.
Die Entlüftung erfolgt über den Zylinderkopf.
Kontrolle brauchts nur wenn der Motor eine Zeit lang ölfrei war und somit die Gefahr besteht dass die Ölpumpe leergelaufen ist oder falsch zusammengebaut wurde ...
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 22. Apr 2009, 12:48
RE: ölwechsel
wo ich das hier grad alles lese...
... kann man anstatt der "spezial" schraube am ölfilterdeckel, also die untere, auch eine normale nehmen?? schon mal wer erfahrung bzw eine andere schraube verwendet??
meine schraube ist nämlich net mehr die beste... :/
... kann man anstatt der "spezial" schraube am ölfilterdeckel, also die untere, auch eine normale nehmen?? schon mal wer erfahrung bzw eine andere schraube verwendet??
meine schraube ist nämlich net mehr die beste... :/
RE: ölwechsel
Ist halt weniger komfortabel. Wenn die Länge gleich ist oder 1-2 mm länger ist es OK.
Eine wesentlich kürzere Schraube killt Dir den Motor!
Siehe analog:
http://motorang.com/bucheli-projekt/kug ... m#schraube
Und wegen der Ölwechselei ebenfalls analog hier:
http://motorang.com/bucheli-projekt/oelwechsel.htm
Gryße!
Andreas, der motorang
Eine wesentlich kürzere Schraube killt Dir den Motor!
Siehe analog:
http://motorang.com/bucheli-projekt/kug ... m#schraube
Und wegen der Ölwechselei ebenfalls analog hier:
http://motorang.com/bucheli-projekt/oelwechsel.htm
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 22. Apr 2009, 12:48
RE: ölwechsel
ahhhhh...gut zu wissen.
DANK dir!!
DANK dir!!
