Fußdichtung aus Papier???

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
bart
Beiträge: 8
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 12. Mai 2009, 19:57

Fußdichtung aus Papier???

Beitrag von bart »

Hallo Leute,

ich hab bei meiner XT die Fußdichtung gewechselt... ich weiß der eine oder andere läßt sie auch "stärker schwitzen".
Aber da ich sie ja erst ne Woche habe und sie schon 50000km weg hat wollte ich sowieso mal nachschauen. Soweit alles noch super, hät ich eigentlich nicht mit gerechnet.

Was mich aber verwundert hat, war die Tatsache das die alte Fußdichtung eine Papierdichtung war??? Überall wo ich gesucht habe gibt es nur die Metalldichtungen. Da braucht man sich ja eigentlich nicht wundern, wenn die Dichtung nicht mehr dichtet...

Gab es mal Fußdichtungen aus Papier???

Grüße bart

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Fußdichtung aus Papier???

Beitrag von Henner »

Ja gab es und gibt es auch heute noch.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Fußdichtung aus Papier???

Beitrag von Rehburger »

Ist das nicht Normal das die Fussdichtung aus Papier ist und eigentlich nur die Kopfdichtung aus Metall?

Habe zumindest noch keine Metallfussdichtung gesehen.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Fußdichtung aus Papier???

Beitrag von Steffen »

Kann ich bestätigen, Fußdichtung ist normalerweise aus Papier und der thermisch hochbelastete Kopf aus Metall. Normal, ja.
Hab hier auch zwei Komplett-Dichtsätze liegen, da ist die Fussdichtung auch aus Papier. Und die sind neu.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Fußdichtung aus Papier???

Beitrag von baumafan »

moinsen

ich kenn nur die metallfußdichtung
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Fußdichtung aus Papier???

Beitrag von oelfuss »

moin.
hab auch grade ne Metallfußdichtung rausgezerrt.

Vielleicht papier original + metall zubehör...?

*

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Fußdichtung aus Papier???

Beitrag von Rehburger »

Edit ;-)

Mist die gibt es ja wirklich aus Metall bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], und ich habe hier zwei Dichtsätze mit Papier liegen :(.

Diesen Artikel bestellen:
27088 Zylinderfußdichtung Metall-Mehrschicht
XT550, SRX600, TT600/S/E/R/RE, XT600/Z

Werde ich mir auch mal welche aus Metall bestellen, evtl. löst das ja meine immer wieder nach kurzer Zeit leckende Fussdichtung.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Fußdichtung aus Papier???

Beitrag von oelfuss »

mich würde eher interesieren wie ma das gleichmässig anziehn soll.
Die beiden linken alles klar. abba die beiden rechten Fussmuttern - da kommste garnich mit Nuß + DMS drauf.x(

Wie geht das?

bei der Kopfmontage stellt sich dann die selbe Frage bei den beiden Hutmuttern, die nach unten weisen...

*

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Fußdichtung aus Papier???

Beitrag von Steffen »

Eingebauter Drehmomentschlüssel im Arm, keine Frage

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Fußdichtung aus Papier???

Beitrag von baumafan »

moinsen

jo einfach sinnig anziehen

wer es genau machen will, es gibt drehmos mit einsetzen vorne. die haben keinen 4 kant wie ne knarre da werden einfach die dazugehörigen einsätze rein gesteckt, die sehen aus wie abgeschnitte schlüssel und die gibts als ring- und gabelschlüssel.

guckst du hier



nochmal zur dichtung, ich würde behaupten dass die mtaldichtung besser ist. nicht wegen der dichtwirkung den eigendlich sitz da noch ein o-ring sondern wegen der steifigkeit ind bezug auf das festschrauben vom zylinder

faustregel

desto steifer die verspannten teile und desto nachgiebieger die schraube > desto höher die festigkeit der schraubenverbindung
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Antworten