Gewindereparatur

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Antworten
setzi
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 24. Jun 2008, 21:42

Gewindereparatur

Beitrag von setzi »

Hallo liebe XT Gemeinde

da meine 43F in letzter Zeit immer inkontinenter wurde, habe ich heute den Motor ausgebaut und diesen nun auf der Werkbank stehen.
Ich will diesen nun wieder dichtkriegen, und bei der Gelegenheit gerade alle Gewinde die gefährdet neu machen.

Welche Gewindegrößen braucht man denn, hat das jemand mal aufgeschrieben?
Welche Gewinde sind denn außer den jetzt schon defekten noch alle gefährdet, welche sollte man neu machen?

Viele Grüße

Sascha

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Gewindereparatur

Beitrag von motorang »

Bei meinem Motor sind noch alle Gewinde ganz. Wenn welche kaputt sind dann ist das meistens nicht von selbst passiert, sondern weil ein Grobmotoriker oder Dampfstrahlfan dran war ... oder Streusalz.

Gerne werden die Ölfilterdeckelgewinde kaputt.

Und JEDES Gewinde wo man die Schraube zu fest anknallt (gerne die Schrauben vom Zylinderkopfdeckel - hier eher Drehmomentschlüssel verwenden, Gewinde nur leicht einölen).

Bei Wintereisen gerne die bodennahen Gehäuseschrauben (weißes Pulver im Gewinde, korrodierte Schraubenköpfe).

Außerdem fast grundsätzlich aufgrund der Hitzebelastung die Gewinde wo die Ansaugstutzen im Zylinderkopf befestigt sind, öfter auch mal Auspuffstehbolzengewinde.

Ist alles M6.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten