Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
oelfuss
Beiträge: 3715
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von oelfuss »

>Aha, ok, danke für deine Erklärung.
>Anscheinend ist es kein Feingewinde. Ist eine M8 glaub ich.
>Und von einer Windung zur Nächsten ist es 1 mm.

Also Feingewinde! :D

Standart is M8x 1.25


Gruss von unne

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
soweit ich mich erinnere ist es feingewinde, die bekommst du am einfachsten bei der nächsten motorradwerkstatt oder bei yamaha, nimm die kaputte schraube als muster mit,
günter

heinz
Beiträge: 48
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 10:19

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von heinz »

Alles klar, dann werd ich am Montag erstmal eine neue Schraube auftreiben müssen. Jetzt kenn ich mich zumindest ein bischen besser mit Schrauben aus. Danke!
Übrigens: Habe bei diesem Ölwechsel die Ablassschraube am Ölsumpf gegen ne Magnetschraube getauscht. War auch höchste Zeit. Hab die Alte fast nicht mehr raus bekommen und dabei total verwatzt.
Ich werde dann berichten, wies gelaufen ist. Jetzt kann ich morgen wenigstens in Ruhe putzen und polieren. Da geht hoffentlich nichts kaputt.:P
Gruß aus dem Odenwald

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von oelfuss »

N Orrewäller!!! gooooil.


Grüss mir die Hügel!

Ölfuss.
Made in Odenwald

heinz
Beiträge: 48
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 10:19

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von heinz »

Oh, das ist aber schön! Werd ich machen, wenn die Mühle wieder fit ist. Mal die Krähbergstrecke, wenn nicht grad Wochenende ist. Da ist die nähmlich neuerdings für Mopeds gesperrt.

sunman
Beiträge: 73
Registriert: Do 25. Okt 2007, 16:21

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von sunman »

Am Krähberg bin ich öfters und am Marbachstausee fast jedes Wochenende vielleicht sieht man sich mal :-)


ps. du fährst nicht zufällig eine XT mit Lampenmaske im Kuhfelldesign oder ? Gestern sind mir 3 XT 600 entgegengekommen das war zwischen Buchklingen und Gorxheimertal.


heinz
Beiträge: 48
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 10:19

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von heinz »

Nee, ich fahr eine rot-weiße von 1990. Aber die Idee mit dem Kuhdesign ist gut.;-)
Habe gestern alles wieder soweit hinbekommen. Hab erstmal vormittags die Maschine auf Hochglanz gebracht und bin mittags aufn Flohmarkt in Erbach gefahren. Dachte mir, vieleicht hast du ja Glück und da verkauft einer M8*1 Schrauben. Hab dann tatsächlich welche gefunden. 100 Stück für 1.50?. Die warn zwar ein bischen zu lang, aber schnell abgesägt und gefeilt und sie hat gepasst wie angegossen. Öl rein und fertig.
Jetzt konnt ich heut morgen auch schön zur Arbeit fahren und es hält alles schön dicht.
Danke nochmal für eure Tipps!
Vieleicht sieht man sich ja mal im Odenwald!
Grüße aus Südhessen

bill
Beiträge: 201
Registriert: Do 22. Mai 2008, 16:59

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von bill »

Wat`n Preis... den Rest von den Schrauben benutzt Du aber nicht irgendwo, wo der Begriff "Festigkeit" im Raum steht, gelle ? Ich trau` den Teilen in der Hinsicht nämlich nicht viel zu. Aber vielleicht war`s ja tatsächlich ein Schnäppchen. Steht irgendwas auf dem Kopf drauf ?

Gruß, Bill

heinz
Beiträge: 48
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 10:19

Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von heinz »

Hallo XT`ler,
habe heute einen ganz routinemäßigen Ölwechsel durchgeführt und dachte nach erfolgreicher Ölfilterdeckelmontage, ich hätte alles ohne Zwischenfälle überstanden.
Als ich dann aber die Ablassschraube am Rahmen wieder eindrehen wollte, ist sie mir, noch bevor sie einen festen Sitz hatte, abgebrochen! Der Kopf kam mir entgegen und der Rest sitzt im Gewinde! Und ich schwöre bei Mutti, dass ich die Schraube gerade erst ganz locker mit zwei Fingern an der Ratsch reingedreht hatte.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt nicht genau, was ich machen soll. Ich denke mal, dass man die Schraube aus dem Gewinde bohren, und dann ein neues Gewinde reindrehen muss.
Weiß einer, obs einfacher geht? Mein Problem ist nähmlich, dass ich eigentlich Montag wieder auf der Strecke sein müsste, aber selbst keinen Helicoil oder Ähnliches mein Eigen nennen kann.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Gruß Heinz

Antworten