Vergaser löten , schweißen , kleben???

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
sawyer
Beiträge: 41
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 2. Sep 2012, 22:55

Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von sawyer »

Moin,
ich hab ein kleines Problem.
Ich wollte die Düse aufgrund des entdrosseln wechseln,
dabei wollte ich gleich den Vergaser sauber machen.

Ich wollte den Schwimmer ausbauen und dabei ist mir ein Gussstück weggebrochen, wo der Stift durch geht.

Nun meine Frage kennt jemand eine Möglichkeit den Vergaser zu Löten zu Schweißen oder zu Kleben?

Wäre super wenn jemand eine Möglichkeit kennt weil nen neuen Vergaser kann ich mir im Augenblick nicht leisten.
Dank & Gruß


Heinkel
Beiträge: 20
Registriert: Do 6. Sep 2007, 23:01

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von Heinkel »

Vergiss es, das ist Schrott. Leider!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von Henner »

Ruf mal beim Motoritz an, der hat auch immer wieder Vergasereinzelteile für kleines Geld auf Lager.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von motorang »

Servus, da geht sicher was.

@Henner: das ist Teil vom Gehäuse, nicht austauschbar

Löten kannst Du probieren aber da hab ich wenig Hoffnung. Alu löten ist nicht so simpel, da braucht es spezielles Lot aber man kanns probieren . Die Gefahr besteht dass Du den Vergaser entgültig ruinierst weil der Temperaturbereich ist sehr eng wo man löten kann, wenns zu heiß wird rinnt der Vergaser weg.

Würde eher versuchen zu kleben (JB Weld 2K-Kleber ist benzinfest), oder den verbleibenden Rest gerade abfeilen/schleifen, eine Bohrung setzen und ein Gewinde reinschneiden, einen Gewindebolzen einschrauben und mit Schraubensicherung endfest oder jenem JB Weld einkleben, nachdem Du darin die Lagerbohrung für die Vergaserachse gesetzt hast. Wenn Du die Möglichkeit hast das mit vernünftigen Maschinen zu machen - mit Akkubohrer freihand ist da schon anspruchsvoll ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von Henner »

@Motorang,

Servus zurück. Schon klar, ich hab dennoch schon öfter halbe Vergaser von ihm sehr günstig bekommen, mit dem Kommentar, bau Dir aus was Du brauchst, Rest wirfst weg...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von TheBlackOne »

Nur die Halterung des Stiftes des Schwimmers?
Nimm JD Weld, das hält. Damit kann man sogar Risse in Zylinderköpfen reparieren. Austauschen kannst du immer noch, falls es nicht klappt.

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von enrico320i »

Hi, Erstmal würde ich auch kleben versuchen evtl. wenn möglich eine Bohrung mit setzten und einen dünnen stift mit einkleben als stütze sozusagen. Dennoch würde ich über kurz oder lang nach einem gebrauchten Vergaser ausschau halten. Entweder Privat suchen oder ebay ist dein Freund. Ist halt doch ne miese stelle wenn das erneut bricht stehst du zu 100% ist schon Risiko bei großen Ausfahrten...

sawyer
Beiträge: 41
Registriert: So 2. Sep 2012, 22:55

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von sawyer »

Moin,
da bei dieser position keine besondere Kraft zu halten ist oder formgenauigkeit.
Werde ich es erstmal versuchen löten zu lassen.
Sonst gefällt mir die gewindestift idee ganz gut, werde ich notfalss ausprobieren.
Ich habe gelesen das es spezielle lotkrams dafür gibt, aber noch nichts genaues gefunden.

Aus welchem material besteht der Vergaser?
Ich denke es handelt sich dabei um Zinkdruckguss?

Gruß&Dank

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von Hiha »

Löten ist schwierig, weil Dir da schnell der restliche Vergaser davonschwimmt. Ich hab schon ein paar soche abgebrochenen Schwimmerhalter durch den Bau eines neuen Armes mit Hinschrauben gerichtet hab. Knifflig und kein Spaß
Solange es noch gebrauchte Vergaser gibt, täte ich mir einen Solchen besorgen, und den Alten für schlechte Zeiten auf Lager legen.

Gruß
Hans

sawyer
Beiträge: 41
Registriert: So 2. Sep 2012, 22:55

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von sawyer »

Moin,
ich hab hier was gefunden:
http://www.tmp-loettechnik.de/shop/prod ... chlot-260/
was haltet ihr davon?

Antworten