Ruckeln+Zuckeln+Husten im 5. Gang

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
lippe
Beiträge: 2441
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Ruckeln+Zuckeln+Husten im 5. Gang

Beitrag von lippe »

>Allerdings hab ich wohl bei der letzten Vergasermontage nicht
>auf den richtigen Sitz der Schellen auf den Ansaugstutzen
>geachtet, sodaß diese wohl etwas Nebenluft gezogen haben x(

Ich meinte die Stutzen zwischen Vergaser und Zylinderkopf!
Hoffe damit sind alle Klarheiten beseitigt ;-)

So,... wenns interessiert :*

Probefahrt mit Zwangspause:
Ruckeln+Zuckeln wie gehabt.
Nach ca. 10km... Karre einfach ausgegangen. Orgel orgel...nix. Zigarettenpause... EIN Knopfdruck und sie war da.

Tippe jetzt auf das Sieb überm Schwimmerkammerventil...oder so ;-)

Irgendwelche Einwände?? :)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ruckeln+Zuckeln+Husten im 5. Gang

Beitrag von Henner »

Kann durchaus sein, ist ja schnell nachgeschaut.
Offener Tankdeckel haste schon probiert ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Ruckeln+Zuckeln+Husten im 5. Gang

Beitrag von lippe »

Ich glaub DEN Tankdeckel brauch ich nicht offen zu fahren!! ;-)
siehe Bild 3

Probefahrtsplan für morgen:
- mit Zwangsbelüftung unter Tankrucksack (hatte aber auf der Heimfahrt vom Treffen auch nix genützt),
- ohne Tankrucksack,
- ohne Tankdeckel,

.... erst dann wird geschraubt :-)

Was mir, bezüglich des Schwimmerkammerventilsiebes, komisch vorkommt.... das die Kiste erst nach ~10km ausgegangen ist.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ruckeln+Zuckeln+Husten im 5. Gang

Beitrag von Henner »

Meine Kristallkugel hat mir nicht verraten, daß Du da nix wieder rein hast...

Läuft denn aus den Benzinhähnen genug Sprit raus ? Dann kannste den Tankdeckel ingorieren.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Ruckeln+Zuckeln+Husten im 5. Gang

Beitrag von Radagast »


>Problem Ruckeln+Zuckeln leider noch vorhanden :-(
>
>Die Karre kommt mit Ach+Krach+Rückenwind gerademal auf ca.
>130kmh. Komischerweise keinerlei Unarten in den Gängen 1-4
>Sobald ich in den 5. schalte geht das Theater los.
>Das Ruckeln+Zuckeln ist nicht extrem schlimm, aber die
>Leistung nimmt stark ab.
>
>Hat da jemand ne Technologie zum Lösen des Problems parat??!!

Letztes Jahr hatte Rosinante genau so rumgespackt - irgend wann isse stehen geblieben. Fred gips hier im Forum - war LiMa, 4 Kabel drinne an der selben Stelle blank.

Das erschafft nen Quantenrechner jn der LiMa mit 8 verschränkten QBits:
Je nach Vibration, Tempertatur und Resonanz verhält sich das Kurzschluß-Roulette anders. Nur so als Tipp.

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Ruckeln+Zuckeln+Husten im 5. Gang

Beitrag von Rehburger »

Eine Lambdasonde würde das Orakeln erleichtern, den dann könnte man sehen was mit den Gemisch passiert.

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Ruckeln+Zuckeln+Husten im 5. Gang

Beitrag von lippe »

In Schwimmerkammer und Sieb kein nennenswerter Dreck.

Versuch die Schwimmerkammerdichtung wiederzuverwenden schlug fehl, da ca. 4mm zu lang x(
Neue beim Yam-Dealer bestellt...kommt am Mittwoch.

Vergaser aus meiner Blauen geholt und eingebaut und gefahren .. das war dann kein MiniHusten mehr sondern ein Hustenanfall kurz vor der Kotzgrenze. In allen Gängen.
Probefahrt ging dann auch noch hinein in ein nettes Sommergewitter. Regen stört mich ja nicht, als es dann noch angefangen hat zu hageln hab ich mir doch mal nen Unterstand gesucht........
Soweit so schlecht.
Am Mittwoch kommt der Originalvergaser wieder rein und dann wird das Ruckeln im 5. erstmal in Kauf genommen. Will ja am Samstag früh gen Norden und habe eigentlich keine Zeit zum Moppedbasteln.

Danach tret ich mal dem Lambdasondenclub bei und/oder kümmer mich um weiteres.... DANKE erstmal!!!!!


Antworten