Vergaser Zerlegen
-
- Beiträge: 6
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 28. Jun 2010, 17:45
Vergaser Zerlegen
Hallo,
Ich baue gerade meine Xt600K neu auf,
Neue Lichtmaschiene, Hauptbremszylinder und und und,
Jetzt habe ich mein Vergaser ultraschall gereinigt und dabei festgestellt das die Membrane vom Luftbeschleunigungs Ventil Air Cut dekeft ist, jetzt habe ich mir ein kompletten satz bestellt bekomme aber die hüllse nicht raus, keine ahnung ob ich die versuch falsch raus zu machen.
Hat jemand generell ein Werkstatt handbuch für meine Maschiene und kann mir nen Teil davon schicken per mail oder online stellen ?
Yamaha XT 600K 3TB Bj. 1991
Ich baue gerade meine Xt600K neu auf,
Neue Lichtmaschiene, Hauptbremszylinder und und und,
Jetzt habe ich mein Vergaser ultraschall gereinigt und dabei festgestellt das die Membrane vom Luftbeschleunigungs Ventil Air Cut dekeft ist, jetzt habe ich mir ein kompletten satz bestellt bekomme aber die hüllse nicht raus, keine ahnung ob ich die versuch falsch raus zu machen.
Hat jemand generell ein Werkstatt handbuch für meine Maschiene und kann mir nen Teil davon schicken per mail oder online stellen ?
Yamaha XT 600K 3TB Bj. 1991
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Vergaser Zerlegen
http://www.xt-foren.de/dcforum/user_fil ... ei_43f.pdf
guck ma hier auf seite 9 Nummer 21. ... welche Hülse meinste?
guck ma hier auf seite 9 Nummer 21. ... welche Hülse meinste?
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Vergaser Zerlegen
meinste das Ventil unter der Schraube? die sitzt manchmal bisel knirsch drinne. Habs nach ner viertel Stunde mit der Spitzzange rausbekommen, Bei mir war die Schraube mehr das Problem ;(
ne Bucheli Rep-Anleitung für ne 3TB habe ich hier rumliegen .. wennste die haben willst ...?
ne Bucheli Rep-Anleitung für ne 3TB habe ich hier rumliegen .. wennste die haben willst ...?
RE: Vergaser Zerlegen
Hallo,
danke für deine Antwort, das sogenante Air Cut ventil sitzt am MainVergaser seitlich dran, ich habe es jetzt endlich raus bekommen das war einfach nur ultra fest habs mit nem kleinen Brenner erhitzt und dan ging es.
Jetzt habe ich den Vergaser zusammen gebaut und habe ein Problem/frage die mich nicht losläst.
Wenn ich den Vergaser an Tropf häng, (benzinbehälter) um zu schauen ob er überläuft kommt nix raus unten, sobald ich ihn aber links recht oder auch nach vorne oder hinten neige läuft er über. Was kann das für ursachen sein ? oder ist das normal
Schwimmernadel und die hüllse habe ich schon erneuert, d,H daran sollte es nicht liegen, schwimmernivou is auch ok
danke für deine Antwort, das sogenante Air Cut ventil sitzt am MainVergaser seitlich dran, ich habe es jetzt endlich raus bekommen das war einfach nur ultra fest habs mit nem kleinen Brenner erhitzt und dan ging es.
Jetzt habe ich den Vergaser zusammen gebaut und habe ein Problem/frage die mich nicht losläst.
Wenn ich den Vergaser an Tropf häng, (benzinbehälter) um zu schauen ob er überläuft kommt nix raus unten, sobald ich ihn aber links recht oder auch nach vorne oder hinten neige läuft er über. Was kann das für ursachen sein ? oder ist das normal
Schwimmernadel und die hüllse habe ich schon erneuert, d,H daran sollte es nicht liegen, schwimmernivou is auch ok
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Vergaser Zerlegen
kommt ja drauf an, wie weit Du ihn neigst. Wenn Du die XT z.B. auf die Seite packst läuft der Vergaser aus. Ist alles eine Frage der Verhältnisse. Sonst wird ich behaupten, dass der Schwimmerstand zu hoch ist.
RE: Vergaser Zerlegen
Also, habe heute nochmal an meinem Vergaser rum geschraubt.
Und bin zu dem ergebniss gekommen, er liegt im Schrott. (gedanklich)
Ich habe bis jetzt bestimmt schon 100Vergaser gereinigt und eingestellt und mein eigenen bekomme ich nicht hin.
Das Problem ist das der Vergaser überläuft, Nadel und Hülse wie O-Ring von Hüllse sind neu und ist auch dicht sprich daran kann es zu 100% nicht liegen .
Wenn ich den Vergaser an Trop hänge und ihn gerade hebe kommt nix raus, sobald ich ihn nach links oder recht neige kommt Kraftstoff aus dem überlauf, Hauptdüsen, und belüftungslöchern.
Alles däutet auf ein falsches schwimmernivou, aber ich habe es schon so hin gebogen das es sehr früh schliesst.
Der Schwimmer hat guten auftrieb, habe ihn auch schon in der Sonne getrocknet, hätte ja sein können das wasser drine ist durch undichtigkeit, das war aber auch nicht der fall.
Vielleicht habt ihr ja nochmal eine Idee oder vielleicht noch ein Vergaser rum liegen für eine XT60 K 3TB BJ.91.
Danke ;(
Und bin zu dem ergebniss gekommen, er liegt im Schrott. (gedanklich)
Ich habe bis jetzt bestimmt schon 100Vergaser gereinigt und eingestellt und mein eigenen bekomme ich nicht hin.
Das Problem ist das der Vergaser überläuft, Nadel und Hülse wie O-Ring von Hüllse sind neu und ist auch dicht sprich daran kann es zu 100% nicht liegen .
Wenn ich den Vergaser an Trop hänge und ihn gerade hebe kommt nix raus, sobald ich ihn nach links oder recht neige kommt Kraftstoff aus dem überlauf, Hauptdüsen, und belüftungslöchern.
Alles däutet auf ein falsches schwimmernivou, aber ich habe es schon so hin gebogen das es sehr früh schliesst.
Der Schwimmer hat guten auftrieb, habe ihn auch schon in der Sonne getrocknet, hätte ja sein können das wasser drine ist durch undichtigkeit, das war aber auch nicht der fall.
Vielleicht habt ihr ja nochmal eine Idee oder vielleicht noch ein Vergaser rum liegen für eine XT60 K 3TB BJ.91.
Danke ;(
RE: Vergaser Zerlegen
Mal das Schwimmerkammerventil samt Ventilsitz getauscht ? War bei meinem auch platt... Ständig Suppe aus den Überläufen...
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Vergaser Zerlegen
Ja Scwimmernadel und hüllse sind neu genauso wie die dichtung von der hüllse selber.
Es ist halt so eine kleine vorgeschichte, ich habe die maschine ca ein halbes Jahr stehen gelassen, als ich sie wieder laufen lassen wollte kahm sprit in massen aus dem vergaser, darauf hin habe ich den vergaser gereinigt dan kahm immernoch was, danach habe ich alles erneurt was man nur erneurn kann, habe in den Vergaser jetzt 75Euro rein gesteckt und er geht immernoch nicht, das nervt mich echt naja vielleicht hat ja jemand anderes noch eine idee was sein kann.
Es ist halt so eine kleine vorgeschichte, ich habe die maschine ca ein halbes Jahr stehen gelassen, als ich sie wieder laufen lassen wollte kahm sprit in massen aus dem vergaser, darauf hin habe ich den vergaser gereinigt dan kahm immernoch was, danach habe ich alles erneurt was man nur erneurn kann, habe in den Vergaser jetzt 75Euro rein gesteckt und er geht immernoch nicht, das nervt mich echt naja vielleicht hat ja jemand anderes noch eine idee was sein kann.
RE: Vergaser Zerlegen
hallo,
die zunge am schwimmer mit der die schwimmernadel gedrückt wird sollte glatt und ohne vertiefungen sein,
der schwimmer klemmt evt. seitlich in der schwimmerkammer (= schleifspuren?)
bei einem vergaser mit langer standzeit (8 jahre) habe ich auch mal ein undichtes überlaufrohr gefunden, durch kontakt mit dem blechteil vom schwimmer war es simmpel durchgerostet, praktisch unsichtbar..
ob das nadelventil schliesst kannst du einfach testen, simmpel einen schlauch anschliessen - reinblasen und den vergaser kippen,
es ist auch möglich das im eingebauten zustand mit den vibrationen bei laufenden motor der schwimmer richtig funktioniert,
viel glück, wenn es dir gelingt den vergaser aus-/einzubauen ohne das bedürfnis zu bekommen die xt in brand zu stecken schaffst dieses problem auch,
günter
die zunge am schwimmer mit der die schwimmernadel gedrückt wird sollte glatt und ohne vertiefungen sein,
der schwimmer klemmt evt. seitlich in der schwimmerkammer (= schleifspuren?)
bei einem vergaser mit langer standzeit (8 jahre) habe ich auch mal ein undichtes überlaufrohr gefunden, durch kontakt mit dem blechteil vom schwimmer war es simmpel durchgerostet, praktisch unsichtbar..
ob das nadelventil schliesst kannst du einfach testen, simmpel einen schlauch anschliessen - reinblasen und den vergaser kippen,
es ist auch möglich das im eingebauten zustand mit den vibrationen bei laufenden motor der schwimmer richtig funktioniert,
viel glück, wenn es dir gelingt den vergaser aus-/einzubauen ohne das bedürfnis zu bekommen die xt in brand zu stecken schaffst dieses problem auch,
günter
RE: Vergaser Zerlegen
Ja, das mit dem Vergaser aus ein einbauen ist hm naja nicht eher das problem 
Der Schwimmer selber klemmt nicht nein das einzigste was ist das der stift der durchgeschoben wird zur befestigung läuft nicht der klemmt den muss ich mit ein paar sachten schlägen durch die bohrungen befördern, aber das sollte ja nicht wirklich das problem sein oder ?
Oder muss der stift mit laufen das es sauber abdichtet ?
Ich hoffe du weist was ich gerade meine

Der Schwimmer selber klemmt nicht nein das einzigste was ist das der stift der durchgeschoben wird zur befestigung läuft nicht der klemmt den muss ich mit ein paar sachten schlägen durch die bohrungen befördern, aber das sollte ja nicht wirklich das problem sein oder ?
Oder muss der stift mit laufen das es sauber abdichtet ?
Ich hoffe du weist was ich gerade meine
