>verflüchtigt,
>muss der Bock viel zu fett laufen..
Ja so isses... Auspuff is rußig. Patscht sogar beim Schalten,
leicht, aber immerhin.
>Seit wann is das Problem da?
Seit irgendwann Ende Winter.
>Wars früher anders?
Ja, da lief sie mit 3,9 - 4,5 und machmal 5 l wenn ich se geheizt hab.
>Richtigen Düsen drinne?
Also ich hab die nicht gewechselt, und daß mir jemand die heimlich
ausgetauscht hat kann ich ziemlich ausschließen. Immer Garage

Jetzt beim heimfahren zog sie auch bei 3500 / 76 kmh etwa nicht mehr richtig durch.
Bin dann vorsichtig mit 3000 U/min heimgezuckelt.
Daheim hab ich den Kurbeldeckel links aufgemacht, Zündkerze raus.
Die is an den Elektroden hellgrau, am ring schwarz. Ventildeckel
aufgemacht und durchgedreht - einwandfrei. Ventile nicken richtig,
geht 'n bissel schwerer zu drehen wenn die Ventile arbeiten, aber das is normal.
Sonst flutscht der Kolben.
Drinnen im Kopf siehts 1a aus, aufgeräumt und bis in die Ecken geputzt am Einlaß,
auch am Auslaß sieht man die Farbe des Aluminiums
- bissel dunkler, liegt aber am Licht.
Hab sie auf den Hauptständer gestellt, die Gänge eingelegt und
durchgedreht. Läßt sich sogar im 1. Gang drehen (ohne Zündkerze, klar).
Bin mit meinem Latein am Ende. Vergaser ohne Änderung, Ansaugstutzen
ok, kein Mäusenest im LuFi, Ventile tun, Benzintank, -Leitungen und
Vergaser lecken nicht, aber die Mühle säuft und patscht!
Ah Moment... ich hatte den original-Auspuff mal abgebürstet, neu lackiert und ne neue Flöte von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] eingebaut.
Dabei ist mir aufgefallen, daß da drinne was klappert - loses Prallblech oder so.
Kanns daran liegen?
Ich schraub mal den SITO-Puff wieder dran... mal guggen.
0--gg-
x 3;