43F Sekundärvergaser (membranlos)
- ekke
- Beiträge: 197
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10
43F Sekundärvergaser (membranlos)
Hatte am Donnerstag ne kleine Zwangspause auf meiner Tour wegen ...... Dreck vor dem Schwimmerventil. Alles soweit gereinigt (Wohl dem deer das Passennde Werkzeug dabei hat:-) ). Bei diese Gelegenheit auch mal den Sekundärvergaser (43F von 85 ohne Membran) geöffnet.
Frage an die Gemende: Ist es normal, dass die Haube vom Sek.-vergaser nicht 100% dicht ist. Wird nur mit 2 Schrauben befestigt und hat keine Dichtung. Ist umlaufend nur ein Falz und innen ein Gummiring. Der Gummiring dient gleichzeitig als Rückschlagpuffer für den Schieber (läuft schöne frei wenn ich von hinten in die linke Bohrung puste. Dann merkt man auch,daß zwischen Gehäuse und Deckel Luft raus kommt. Gehört da evtl. ne Dichtung hin die der VB entsorgt hat? Ist der Gummiring die eigentliche Dichtung und bei mir soweit geschrumpft, dass er nicht mehr dichtet?
Gruß
Ekke
Frage an die Gemende: Ist es normal, dass die Haube vom Sek.-vergaser nicht 100% dicht ist. Wird nur mit 2 Schrauben befestigt und hat keine Dichtung. Ist umlaufend nur ein Falz und innen ein Gummiring. Der Gummiring dient gleichzeitig als Rückschlagpuffer für den Schieber (läuft schöne frei wenn ich von hinten in die linke Bohrung puste. Dann merkt man auch,daß zwischen Gehäuse und Deckel Luft raus kommt. Gehört da evtl. ne Dichtung hin die der VB entsorgt hat? Ist der Gummiring die eigentliche Dichtung und bei mir soweit geschrumpft, dass er nicht mehr dichtet?
Gruß
Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011
RE: 43F Sekundärvergaser (membranlos)
Zwar 43F, aber auch ohne Membran...
http://www.xt-foren.de/dcforum/user_fil ... ei_43f.pdf
Sieht mir schon nach Dichtung aus.
http://www.xt-foren.de/dcforum/user_fil ... ei_43f.pdf
Sieht mir schon nach Dichtung aus.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 43F Sekundärvergaser (membranlos)
Danke Henner, für die Datei. Ist genau der richtige Gaser.
Sehe aber immer noch keine Dichtung im Deckel des Sek.-Vergasers. Siehe Seite 3 linkes Bild. Oder meinst du der Gummiring soll was abdichten, sonst sehe ich keine Dichtung?
Flüssigdichtung dünn aufgetragen wäre noch eine Variante.
Sehe aber immer noch keine Dichtung im Deckel des Sek.-Vergasers. Siehe Seite 3 linkes Bild. Oder meinst du der Gummiring soll was abdichten, sonst sehe ich keine Dichtung?
Flüssigdichtung dünn aufgetragen wäre noch eine Variante.
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011
RE: 43F Sekundärvergaser (membranlos)
Ist das denn keine ? Das runde ?
Habe selbst nur Versager mit Membran, sonst hab ich halt nur die Bilder...
-- Anhänge --
Anhang #1 (4398.jpg)
Habe selbst nur Versager mit Membran, sonst hab ich halt nur die Bilder...
-- Anhänge --
Anhang #1 (4398.jpg)
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 43F Sekundärvergaser (membranlos)
Hallo Henner!
Ist doch so ne Art Dichtung du hattest Recht. Zumindest ist der runde Ring aus Dichtungspappe. Allerdings greift die nur im Bereich des Falzes vom Deckel. Mache bei gelegneheit mal ne Skize wie das im Schnitt aussieht. Kann eigentlich nicht wirklich die Gehäusehälften abdichten. Habe daher die Dichtflächen mit Dirko abgedichtet. Mal sehen ob´s was bringt.
Werde jetzt mal ne Sonntagstour in den Vogelsberg zum Matze ins OTC machen.
Ekke
..... hoffentlich diesmal ohne Schrauberpause
Ist doch so ne Art Dichtung du hattest Recht. Zumindest ist der runde Ring aus Dichtungspappe. Allerdings greift die nur im Bereich des Falzes vom Deckel. Mache bei gelegneheit mal ne Skize wie das im Schnitt aussieht. Kann eigentlich nicht wirklich die Gehäusehälften abdichten. Habe daher die Dichtflächen mit Dirko abgedichtet. Mal sehen ob´s was bringt.
Werde jetzt mal ne Sonntagstour in den Vogelsberg zum Matze ins OTC machen.
Ekke
..... hoffentlich diesmal ohne Schrauberpause

SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011
RE: 43F Sekundärvergaser (membranlos)
Hallo Ekke,
ich grabe mal den Beitrag aus, weil ich auf der Suche nach Falschluft auf das selbe Thema gekommen bin.
Meine 43F läuft zu mager. Einige Sachen habe ich schon gefunden und getauscht.
Neue Ansaugstutzen
Neue Dichtungen
Nun habe ich nochmal den Check mit Bremsenreiniger gemacht und festgestellt, das die Drehzahl beim Besprühen des Sekundärvergaser- Deckes ansteigt. Also Vergaser aus und Deckel abgebaut. Es gibt tatsächlich dort einen Dichtring, der aber bei mir den Deckel nicht richtig abdichtet. Es sieht bei mir genau so aus wie Du hier beschrieben hast.
Muss der Deckel dicht sein? Ich denke schon oder?
ich grabe mal den Beitrag aus, weil ich auf der Suche nach Falschluft auf das selbe Thema gekommen bin.
Meine 43F läuft zu mager. Einige Sachen habe ich schon gefunden und getauscht.
Neue Ansaugstutzen
Neue Dichtungen
Nun habe ich nochmal den Check mit Bremsenreiniger gemacht und festgestellt, das die Drehzahl beim Besprühen des Sekundärvergaser- Deckes ansteigt. Also Vergaser aus und Deckel abgebaut. Es gibt tatsächlich dort einen Dichtring, der aber bei mir den Deckel nicht richtig abdichtet. Es sieht bei mir genau so aus wie Du hier beschrieben hast.
Muss der Deckel dicht sein? Ich denke schon oder?
Re: 43F Sekundärvergaser (membranlos)
Hallo Arne!
Keine Ahnung mehr was ich damals gemacht habe. Ich glaube ich habe mit etwas Dirko nachgeholfen. Habe glaube ich seit dem den Vergaser nicht mehr offen gehabt.
Was für ne Düsengröße ist bei dir im Sekundärvergaser verbaut?
Grüße Ekke
Keine Ahnung mehr was ich damals gemacht habe. Ich glaube ich habe mit etwas Dirko nachgeholfen. Habe glaube ich seit dem den Vergaser nicht mehr offen gehabt.
Was für ne Düsengröße ist bei dir im Sekundärvergaser verbaut?
Grüße Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011
Re: 43F Sekundärvergaser (membranlos)
bei mir ist eine 125er drin.
Re: 43F Sekundärvergaser (membranlos)
Moin,
ich glaube fast, dass das mit dem zu kleinen Ring so gehört. Hatte mich bei meinem Vergaser auch schon gewundert.. Aber wenn das bei mehr Leuten so aussieht, beruhigt mich das ja. Konnte bisher auch noch keine negativen Auswirkungen feststellen.
Gruß
ich glaube fast, dass das mit dem zu kleinen Ring so gehört. Hatte mich bei meinem Vergaser auch schon gewundert.. Aber wenn das bei mehr Leuten so aussieht, beruhigt mich das ja. Konnte bisher auch noch keine negativen Auswirkungen feststellen.
Gruß