Vergaser demontieren/montieren
-
- Beiträge: 627
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52
RE: Vergaser demontieren/montieren
>Hm, sicher soll das dicht sein, aber auf der Seite vom
>Vergaser zum Luftfilter von Falsch- /Nebenluft zu reden trifft
>es doch nicht ganz. Die Seite dieht doch mit Luftfilter nur
>dazu, Dreck aus der Luft zu filtern. Eine Miniritze, die zwar
>zu klein für Dreck ist, aber groß genug für Bremsenreiniger,
>ist doch eigentlich unproblematisch. Ich weiß, dass geht jetzt
>etwas in Richtung Haarspalterei.
>
>Ich mache das seit Jahren so wie Steffen. Die Verbinder zum
>Luftfilter sind nicht geklebt und hatte damit noch keine
>Probleme.
>
>Auf der Seite zum Motor hin, ist die Dichtigkeit unabdingbar
>für einen korrekten Motorlauf.
>
>gruß GOGO
Wenn ich die Stutzen zum Luftfilter hin entfernen würde, so müsste ich den Kasten komplett entfernen, jedoch sind diese bei mir verklebt bekomme sie also nicht weg. Und ohne den Kasten auszubauen, no way.
>Vergaser zum Luftfilter von Falsch- /Nebenluft zu reden trifft
>es doch nicht ganz. Die Seite dieht doch mit Luftfilter nur
>dazu, Dreck aus der Luft zu filtern. Eine Miniritze, die zwar
>zu klein für Dreck ist, aber groß genug für Bremsenreiniger,
>ist doch eigentlich unproblematisch. Ich weiß, dass geht jetzt
>etwas in Richtung Haarspalterei.
>
>Ich mache das seit Jahren so wie Steffen. Die Verbinder zum
>Luftfilter sind nicht geklebt und hatte damit noch keine
>Probleme.
>
>Auf der Seite zum Motor hin, ist die Dichtigkeit unabdingbar
>für einen korrekten Motorlauf.
>
>gruß GOGO
Wenn ich die Stutzen zum Luftfilter hin entfernen würde, so müsste ich den Kasten komplett entfernen, jedoch sind diese bei mir verklebt bekomme sie also nicht weg. Und ohne den Kasten auszubauen, no way.
RE: Vergaser demontieren/montieren
Für was ist der Nippel eigentlich am linken Ansaugstutzen?
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Vergaser demontieren/montieren
Ein Unterdruckanschluss, z.B. für eine Benzinpumpe wie anne 3AJ oder nen Scottoiler kannste anschließen.
RE: Vergaser demontieren/montieren
Oder, z.B. bei der XJ 600 oder 900, die die selben Ansaugstutzen hat, um einen Synchrontester anzuschliessen. oder um Startpilot rein zu pusten. Oder um Falschluft anzusaugen
Zum Thema Falschluft:
>>Eine Miniritze, die zwar zu klein für Dreck ist, aber groß genug für Bremsenreiniger, ist doch eigentlich unproblematisch. Ich weiß, dass geht jetzt etwas in Richtung Haarspalterei.
Ja, schon haarspalterei, aber es macht nen unterschied: Dreck hin, Dreck her, aber warum hat eine XT mit anderem Luftfilter plötzlich ein magereres Gemisch?
Antwort: weil die Luftmenge größer geworden ist, z.B. beim K&N Lufi mit größerem luftdurchsatz. Lässt du also den Filter, den Filterkasten weg oder stedckst die Rüssel nur zur Hälfte auf den Luftfilterkasten, magert dein Gemisch ab (--> mehr Luft). Normal vermutlich egal, gerade bei der fett Bedüsten Ténéré, aber wenn du eh schon sehr mager fährst, könnte das reichen, um dir ein Loch in den Kolbenboden zu brennen.
Theoretisch. Bei der XT glaube ich das weniger
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Zum Thema Falschluft:
>>Eine Miniritze, die zwar zu klein für Dreck ist, aber groß genug für Bremsenreiniger, ist doch eigentlich unproblematisch. Ich weiß, dass geht jetzt etwas in Richtung Haarspalterei.
Ja, schon haarspalterei, aber es macht nen unterschied: Dreck hin, Dreck her, aber warum hat eine XT mit anderem Luftfilter plötzlich ein magereres Gemisch?
Antwort: weil die Luftmenge größer geworden ist, z.B. beim K&N Lufi mit größerem luftdurchsatz. Lässt du also den Filter, den Filterkasten weg oder stedckst die Rüssel nur zur Hälfte auf den Luftfilterkasten, magert dein Gemisch ab (--> mehr Luft). Normal vermutlich egal, gerade bei der fett Bedüsten Ténéré, aber wenn du eh schon sehr mager fährst, könnte das reichen, um dir ein Loch in den Kolbenboden zu brennen.
Theoretisch. Bei der XT glaube ich das weniger
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Vergaser demontieren/montieren
Achso, falls du noch mit der montage kämpfst: mit dem (Heissluft-)Fön werden die Stutzen auch flexiebler, vielleicht kannst du die dann nach hinten stauchen und dann den vergaser einbauen. Bei meinem Modell kann ich den Lufi-Kasten losen (3-4 Schrauben) und kann so noch 3-4 cm gewinnen. Bei der 3TB weiss ichs wieder nicht.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Vergaser demontieren/montieren
>Achso, falls du noch mit der montage kämpfst: mit dem
>(Heissluft-)Fön werden die Stutzen auch flexiebler, vielleicht
>kannst du die dann nach hinten stauchen und dann den vergaser
>einbauen. Bei meinem Modell kann ich den Lufi-Kasten losen
>(3-4 Schrauben) und kann so noch 3-4 cm gewinnen. Bei der 3TB
>weiss ichs wieder nicht.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Sollte laut Rep. Handbuch bei mir auch so sein, jedoch wenn ich den Kasten nach hinten ziehen will stößt er an dem rechten Luftfilterrüssel an der hinteren Feder an. Ist von werk aus mit Delle sodass die Feder nicht im weg ist!
>(Heissluft-)Fön werden die Stutzen auch flexiebler, vielleicht
>kannst du die dann nach hinten stauchen und dann den vergaser
>einbauen. Bei meinem Modell kann ich den Lufi-Kasten losen
>(3-4 Schrauben) und kann so noch 3-4 cm gewinnen. Bei der 3TB
>weiss ichs wieder nicht.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Sollte laut Rep. Handbuch bei mir auch so sein, jedoch wenn ich den Kasten nach hinten ziehen will stößt er an dem rechten Luftfilterrüssel an der hinteren Feder an. Ist von werk aus mit Delle sodass die Feder nicht im weg ist!
RE: Vergaser demontieren/montieren
ich hab auch grade den Vergaser ein und aus gebaut. Was für ein Mist. Vor allem stand in meiner Anleitung ich solle das Ding nach links entnehmen, das aber wegen einer angeschweissten Kabelöse (so nenn ich das jetzt mal) völlig unmöglich war.
Ich glaube beim nächsten Mal würde ich die Stutzen vom LuFiKa abmachen und danach wieder mit etwas Silikon o.ä. einkleben. Das nach hinten Schieben funktioniert nur sehr eingeschränkt, da die Kunststoffteile an den Rahmen stoßen.
Das was mir am besten geholfen hat, war einfach mit nem (langen) Finger in diese Stutzen zu fahren, dann kann man die einigermaßen über die Metallansätze stülpen.
Ich glaube beim nächsten Mal würde ich die Stutzen vom LuFiKa abmachen und danach wieder mit etwas Silikon o.ä. einkleben. Das nach hinten Schieben funktioniert nur sehr eingeschränkt, da die Kunststoffteile an den Rahmen stoßen.
Das was mir am besten geholfen hat, war einfach mit nem (langen) Finger in diese Stutzen zu fahren, dann kann man die einigermaßen über die Metallansätze stülpen.
RE: Vergaser demontieren/montieren
>ich hab auch grade den Vergaser ein und aus gebaut. Was für
>ein Mist. Vor allem stand in meiner Anleitung ich solle das
>Ding nach links entnehmen, das aber wegen einer
>angeschweissten Kabelöse (so nenn ich das jetzt mal) völlig
>unmöglich war.
>Ich glaube beim nächsten Mal würde ich die Stutzen vom LuFiKa
>abmachen und danach wieder mit etwas Silikon o.ä. einkleben.
>Das nach hinten Schieben funktioniert nur sehr eingeschränkt,
>da die Kunststoffteile an den Rahmen stoßen.
>
>Das was mir am besten geholfen hat, war einfach mit nem
>(langen) Finger in diese Stutzen zu fahren, dann kann man die
>einigermaßen über die Metallansätze stülpen.
Der Einbau geht am WE los. Ich melde mich dann wieder!
>ein Mist. Vor allem stand in meiner Anleitung ich solle das
>Ding nach links entnehmen, das aber wegen einer
>angeschweissten Kabelöse (so nenn ich das jetzt mal) völlig
>unmöglich war.
>Ich glaube beim nächsten Mal würde ich die Stutzen vom LuFiKa
>abmachen und danach wieder mit etwas Silikon o.ä. einkleben.
>Das nach hinten Schieben funktioniert nur sehr eingeschränkt,
>da die Kunststoffteile an den Rahmen stoßen.
>
>Das was mir am besten geholfen hat, war einfach mit nem
>(langen) Finger in diese Stutzen zu fahren, dann kann man die
>einigermaßen über die Metallansätze stülpen.
Der Einbau geht am WE los. Ich melde mich dann wieder!
RE: Vergaser demontieren/montieren
So war vorhin eben mal dran...die neuen Ansaugstutzen sind dran jedoch der Einbau, ich bekomm den Vergaser nicht rein.... Hab den Luftfilterkasten schon gelöst jedoch kommt der knappe 2cm nach hinten nützt nicht viel.
Was mir auch noch aufgefallen ist das Silikon der Luftfilterrüssel hat sich gelost jetzt kann ich sie verdrehen. Außerdem hab ich den Luftfilterkasten auf der linken Seite (Batterie) mal geöffnet mit dem Gedanke ich könnte ihn besser nach oben ziehen. Fehlanzeige, der Deckel war verklebt. Hab ihn nun wieder verschraubt. Hätte ich diesen neu verkleben müssen?
Die Luftfilterüssel brauch ich ja jetzt auch nicht mehr festkleben oder?
Was mir auch noch aufgefallen ist das Silikon der Luftfilterrüssel hat sich gelost jetzt kann ich sie verdrehen. Außerdem hab ich den Luftfilterkasten auf der linken Seite (Batterie) mal geöffnet mit dem Gedanke ich könnte ihn besser nach oben ziehen. Fehlanzeige, der Deckel war verklebt. Hab ihn nun wieder verschraubt. Hätte ich diesen neu verkleben müssen?
Die Luftfilterüssel brauch ich ja jetzt auch nicht mehr festkleben oder?
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Vergaser demontieren/montieren
Lass einen Ansaugstutzen draussen, bis Du den Gaser drin hast und baue dann erst den 2.Stutzen ein. Bei mir lasse ich immer erst den rechten ab, weil bei mir links der Ölkühler sitzt. Aber bei Dir geht es wohl besser von links.
Bei mir sind die Stutzen zum LuFi auch nicht mehr geklebt.
Bei mir sind die Stutzen zum LuFi auch nicht mehr geklebt.