Hallo Alle,
ich habe das Problem, dass meine XT550 (38PS)(mit offenem Sebring) beim Gaswegnehmen total knallt und der Schiebebetrieb bei 100Km/h aufhört.
Nur manchmal habe ich das Phanomän, dass sie aus heiterem Himmel plötzlich irgendwie umschaltet und total Super läuft (knallt nichtmehr beim Gaswegnehmen/ zieht sauber weit über 100Km/h (leider nur selten).
Hat jemand schon mal soetwas ähnliches erlebt? Bin über Tipps dankbar!
Habe schon sämtliche Hauptdüsen 115 -140 durch (keine Besserung)?
Danke Gruß
Christian
XT 550 plötzliches "Umschalten" auf sauberen Lauf?
-
- Beiträge: 9
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: XT 550 plötzliches "Umschalten" auf sauberen Lauf?
Kontrollier mal die Ansaugstutzen sowie den Krümmer auf Dichtigkeit.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT 550 plötzliches "Umschalten" auf sauberen Lauf?
bei diesen Phänomen würde ick wasser im Versager vermuten.
meistens sitzt das als verschlussstipfen vor irgendeiner Düse + nervt.
gelegentlich, weil sich alles bewegt + vibriert lässt sone wasserperle dann doch mal sprit durch - dann läuftse wie es sein sollte.
dann rüttelt sich die wasserperle wieder an ihren Störenfriedort.
*
meistens sitzt das als verschlussstipfen vor irgendeiner Düse + nervt.
gelegentlich, weil sich alles bewegt + vibriert lässt sone wasserperle dann doch mal sprit durch - dann läuftse wie es sein sollte.
dann rüttelt sich die wasserperle wieder an ihren Störenfriedort.
*