Vergaser einstellung finden

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
XTReiter
Beiträge: 18
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 15:22

Vergaser einstellung finden

Beitrag von XTReiter »

Tacho. Nach dem neuaufbau meiner XT 600 K 3 UW versuch ich sie korrekt einzustelle.

Zu den Daten:
Leistugskrümmer mit Sebring Endpott.
Luftfilter neu.
Zündkerze schneeweiß, sollte rehbraun sein in etwa.

Wen ich sie an der stell Stellschraube etwas fetter drehe spring sie schlechter an. Habe schon Düsennadel höher gesetzt aber kein erfolg. Ob Falschluft des Rätsels lösung ist?!
Wie bekomme ich raus ob sie Falschluft zieht! Mit irgendwas einsprühen und wenn Drehzahl steigt = Falschluft?!
Womit einsprühen?!
Wie ist der Standart Wert für die Einstellschraube?!
Danke schon mal im vorraus!

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Vergaser einstellung finden

Beitrag von oelfuss »


>Zündkerze schneeweiß, sollte rehbraun sein in etwa.

Nich unbedingt. Wenn deion Hobel kein Öl verbraucht kannste danach fast nich mehr gehn. Die heutigen Spritmischungen sind sowas von heavy, das die dir die Kerze einfach nich verdrecken. Also auch keinen Farbenanhaltspunkt mehr liefern.

Alternativ Lambdasonde und\oder CO Tester.

>Wie bekomme ich raus ob sie Falschluft zieht! Mit irgendwas
>einsprühen und wenn Drehzahl steigt = Falschluft?!
>Womit einsprühen?!
>

Gute Idee. Nimm irgendwas... Haarspray, Rasierschaum... geht alles.
Hier wird immer der hoch aggresife Bremsenreiniger vorgeschlagen... keine Ahnung warum.

Gruss von unne

tombulli

RE: Vergaser einstellung finden

Beitrag von tombulli »

wahnsinn - eigentlich müsste ich so´n beitrag löschen!!!

kerze: wat für ein quatsch mit dem benzin. natürlich sind nach wie vor - zumindest bei unseren alten XT-motoren mit vergaser - auch die kerzen ein hilfsmittel, um GROB den zustand der verbennung zu beurteilen! schneeweiss ist EINDEUTIG zu mager!

...und genau, ich werde haarspray, rasierschaum, sahne und was weiss ich noch alles für klebrige und/oder schmierige massen auf meinen gaser sprühen. *kopfschüttel*

also, nimm bremsenreiniger (wo ist der bitte agressiv und zu was?) oder startpilot.

Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Vergaser einstellung finden

Beitrag von motorang »

Drehen an der Leerlaufschraube wird am Gesamtsetup wenig ändern ...

Das Kerzengesicht sagt was über die richtige Wahl der Hauptdüse und vielleicht noch ein bisserl über die Nadelposition ... schneeweiß ist sicher nicht so gut. Hast Du einen Luftfilter drin? Falls nein könnte das schon helfen.

Kerzengesicht:
Aussagekräftig wäre ein Kerzengesicht wie folgt: warmer Motor, dann ein paar Kilometer Vollgasfahrt (Autobahn), dann Kupplung ziehen, Killschalter betätigen und auf einen Parkplatz rollen.

Abkühlen lassen, Kerze raus ...

Das Kerzengesicht ist allerdings auch nur aussagekräftig wenn der Wärmewert der Kerze grob stimmt - hast Du die richtige Kerze drin??

Das schöne am "hochaggresiven Bremsenreiniger" ist dass er Gummi nicht angreift.

Die ungefährlichste Variante ist alleridngs das Einsprühen mit Wasser (Pumpflasche für Zimmerpflanzen) ... der Indikator ist eine VERÄNDERUNG der Drehzahl beim Einsprühen ... das Wasser macht feine Risse zu und beseitigt so kurzfristig die Falschluft, die Drehzahl müsste sinken. Bremsenreiniger führt je nach Marke und Menge der Falschluft zu steigender oder gleichbleibender oder abnehmender Drehzahl ... alles schon dagewesen ... auch brennende Motorräder (wenn Schlaumeier es mit Benzin probiert haben).

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Vergaser einstellung finden

Beitrag von oelfuss »


>kerze: wat für ein quatsch mit dem benzin. natürlich sind nach
>wie vor - zumindest bei unseren alten XT-motoren mit vergaser
>- auch die kerzen ein hilfsmittel, um GROB den zustand der
>verbennung zu beurteilen! schneeweiss ist EINDEUTIG zu mager!

was jetzt?
Am Anfang hatte ich hier in diesem Forum die Frage gestellt, wie das kommt, das die Zündkerze nach ~6000km Fahrt praktisch zu sauber ist, als wäre sie neu.
Darauf bekam ich hier genau die Antwort, die ich weitergegeben habe.
>
>...und genau, ich werde haarspray, rasierschaum, sahne und was
>weiss ich noch alles für klebrige und/oder schmierige massen
>auf meinen gaser sprühen. *kopfschüttel*

hihi, möchte mal sehn, wer das ernsthaft mit Rasierschaum macht.
>
>also, nimm bremsenreiniger (wo ist der bitte agressiv und zu
>was?) oder startpilot.


Wer mit aller Gewalt seine Gummis so schnell wie,s geht porös kriegen will kann das tun.
Ansonsten hier.
http://www.mmbg.de/PRESSE/SA02_03/aktuell_02.html


Gruss von unne

XTReiter
Beiträge: 18
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 15:22

RE: Vergaser einstellung finden

Beitrag von XTReiter »

Danke für die ganzen antworten.

Ja der Luftfilter ist drin.

Die stellschraube ist für das leerlaufgemnisch, war mir klar.
Düsennadeln sind auf höchste position und ist trotzdem zu mager, meiner meinung nach(weil wegen weiss).
Kerze ist orginal. Denke eher an Falschluft.
Werde mal was draufspühen und gucken was passiert.

Unabhängig davon dürft ihr gern weiter Posten was es sein könnte und welche möglichkeiten es gibt das heruszufinden bzw. es auszumerzen

DANKE DANKE DANKE!!

MFG Stefan

XTReiter
Beiträge: 18
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 15:22

RE: Vergaser einstellung finden

Beitrag von XTReiter »

Alles mal mit vorsicht eingesprüht. In welche richtung geht denn die Drehzahl wenn ich sie mit Bremsenreiniger einsprühe?!
Hoch oder runter?!
Hatte das Gefühl das sie runter gehen würde an einer stelle. Das schaut aus als wenn der Stutzen nicht richtig drauf sitzt. Werde das mal kontrollieren. Ansonsten Vergaser raus und noch mal vernünftig nachsehen, reinigen und einstellen.
Dann noch mal fahren gucken usw. Prüfen rüfen prüfen!!

Oder habt ihr noch weitere Ideen ! denn sie läuft seit dem ich veruscht habe sie fetter zu stellen mit der düsennadel beschissener wie vor der umstellung, obwohl sie da auch schon zu mager war! Aber wesentlich besser abging!

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Vergaser einstellung finden

Beitrag von Wolfgang »

Du hast die Nadel aber schon in die richtige Richtung verstellt, oder?

XTReiter
Beiträge: 18
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 15:22

RE: Vergaser einstellung finden

Beitrag von XTReiter »

Clipser tiefer, den damit kommt die Nadel höher,

Ist mir schon mal passiert. Einmal reicht!

Ein weiteres Problem habe ich!
Die drehzahl braucht sehr lange um runterzukommen!
Also sie kommt nur schwer in den Schubbetrieb. Ging vor höhersetzen der Düsennadel besser!



Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Vergaser einstellung finden

Beitrag von Phase4 »

"Die drehzahl braucht sehr lange um runterzukommen!"

Das ist typisch für Falschluft.
Bisher habe ich das auch immer mit BR getestet,aber so ganz wohl ist mir damit nicht...,danach wisch' ich mit einem WD40-Lappen wieder drüber.
Mag sein,daß BR Gummi nicht angreift,aber so ganz entfettet ist es mir auch nicht recht.
Damit es kein"Feuerstuhl" wird ist es bestimmt keine schlechte Idee,es mit Wasser oder WD40 zu probieren,irgendwas muss dann ja passieren,wenn's nicht dicht ist.

Antworten