hohe öltemperatur

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Foersterschreck
Beiträge: 41
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 10. Apr 2007, 15:24

RE: hohe öltemperatur

Beitrag von Foersterschreck »

Wie ist denn das Zündkerzenbild (zu mager )? Um an das Sieb zu kommen, musst du den Motor komplett zerlegen, ich würde auch mal nen anderes Ölthermometer ausprobieren, bevor ich da anfange, zur besten Jahreszeit im Keller den Motor zu bearbeiten. Billiger ist noch die Kochtopf-Methode : Wasser kocht- Thermometer = 100

flost3000
Beiträge: 9
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 17:43

RE: hohe öltemperatur

Beitrag von flost3000 »

kerzenbild muss ich erst schauen. thermometer werd ich bald testen. habe im moment eh wenig zeit, daher ist es mir lieber das sieb nicht zu wechseln.

wenn ich das richtig verstanden habe, stellt die "erhöhte" temperatur also generell kein problem dar, welches ich sofort richten müsste, oder?

Foersterschreck
Beiträge: 41
Registriert: Di 10. Apr 2007, 15:24

RE: hohe öltemperatur

Beitrag von Foersterschreck »

Meine XT kommt derzeit bei Einsatzgebiet kurvige Landstrasse Lufttemp ca. 20 Grad selten über 85 Grad, wie gesagt, wenns nicht am Ölthermometer liegt, wirds wohl am Öl selber liegen, 120 Grad sind dann IMHO eindeutig zu viel. Als kleines Beispiel für den Zeitaufwand:
1. Ölthermometer testen : 15 min.
2. Zündkerzenbild anschauen 5 min.
3. Motor ausbauen, zerlegen, zusammenbauen 2 Wochen, Spezialwerkzeug, weiss ja nicht, wie gut/schnell du schrauben kannst.

Punkt 1 und 2 sind umsonst, naja 0,5 Liter Wasser und eine Runde auf dem Stromzähler, hättest du in der Zeit, wo du hier vorm Rechner auf Antwort lauerst, auch schon erledigen können :-)
Zu den Kosten bei Punkt 3 muss ich nichts näheres sagen, oder

flost3000
Beiträge: 9
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 17:43

RE: hohe öltemperatur

Beitrag von flost3000 »

deine argumente sind natürlich überzeugend. werde 1. und 2. erledigen und mich dann wieder melden. wird aber erst morgen oder übermorgen sein, da ich im moment leider bei der arbeit bin und das motorrad nicht hier habe. aber danke für die antworten.

mfg flost

Foersterschreck
Beiträge: 41
Registriert: Di 10. Apr 2007, 15:24

RE: hohe öltemperatur

Beitrag von Foersterschreck »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Jun-2007 UM 01:04 Uhr (GMT)[/font][p]Bei Punkt 3 kommt dann noch die unbekannte Variable hinzu, was du nach der Zerlegung eigentlich alles erneuern müsstest, wenn "er" schon mal offen ist. Wegen dem Ölkreislauf selber verweise ich dich mal an http://www.moppedcafe.de unter "Tech-Talk" -> "öl!", da kannst du dich erst mal reinlesen in das Thema

3TB 1991
Transalp 1993

Gast

RE: hohe öltemperatur

Beitrag von Gast »

Moin

Hier ein Tipp vom Admin

Suchabfrage im Forum:
Suche in allen Foren (auch im Archiv) über den gesamten Zeitraum nach dem Wort "Temperatur" im Betreff

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/dcboard ... ys=0|Klick hier]






Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt600.de/XT-Mailer/mailer.php?id=1|E-Mail] [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: hohe öltemperatur

Beitrag von roman »

mhm,

mein Bock kommt bei normaler Landstraßenfahrt auf 85-115°C je nach Außentemperatur. Ab 120 km/h Dauertempo steigt die Temperatur auf 120-130°C. Wenn dann Stau auf der Autobahn ist, hatte ich auch schon 140°C. Daher fahre ich Vollsynthetiköl, da das etwas temperaturstabiler ist. Mein Kerzenbild ist in Ordnung und das Thermometer auch ;-).

Gruß Roman

Foersterschreck
Beiträge: 41
Registriert: Di 10. Apr 2007, 15:24

RE: hohe öltemperatur

Beitrag von Foersterschreck »

hi
Ich rede halt von 20 Grad Aussentemperatur als Messpunkt, wie "dein" Kerzenbild aussieht und ob "dein" Thermometer ok ist, passt hier nicht in den Fred, hast du sonst nen konstruktiven Vorschlag, der weiterhelfen würde ?:-), weil normal (vorher )hatte er auch um die 80 Grad




3TB 1991
Transalp 1993

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: hohe öltemperatur

Beitrag von roman »

ich wollte nur zu statistischen Zwecken veranschaulichen, dass eine XT ohne Ölkühler und Thermostat durchaus mehr als 80°C haben kann. Da Du Dir nur einbildest, dass die Temperatur 80°C betrug, kann es auch einfach nur sein, dass die Temperatur höher war.
Ich glaube einfach, dass Du kein Problem hast.

Gruß Roman

Puppetmaster
Beiträge: 3
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: hohe öltemperatur

Beitrag von Puppetmaster »

habe das selbe problem seit ein paar monaten. bei 110 auf der autobahn kommt meine 3tb laut RR-Thermometer auf 115-125°. hab dann meinen backofen auf 100° angeheizt und das themometer reingelegt, es hat 128° angezeigt. ich würde nicht so viel darauf geben. Meins ist ca. 8 jahre alt und hat am anfang auch die korrekten 80-90° angezeigt. die dinger sind einfach sch... und verrecken irgendwann. werde mir ein neues besorgen und einen vergleichstest machen.


gruß, puppet

Antworten