Fahren in Höhenluft

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
olli68
Beiträge: 210
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

Fahren in Höhenluft

Beitrag von olli68 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Nov-2006 UM 11:50 Uhr (GMT)[/font][p]Ich werde nächstes Jahr mit meiner 1VJ durch Chile fahren.
hatte jemand Ahnung wie ich den Vergaser einstellen muß
das die Kiste auch noch bei 4000 Höhnenmeter läuft.
Muß ich auf der Tour umdüsen ober gibt es Einstellungen
die durchweg funktionieren.

Gruß Olli

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Fahren in Höhenluft

Beitrag von motorang »

Speziell die 1VJ wurde gegen Ende zu sehr fett bedüst, vorsichtshalber, um Motorschäden hintanzuhalten. Etwas magerer geht da sicher, wenn man die Temperatur mittels Ölthermo im Auge behält. Bei dieser Höhe würde ich aber auf umdüsen oder eher Nadel tiefer hängen tippen (wer fährt schon immer Vollgas ...)

Gryße!
Andreas, der motorang

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Fahren in Höhenluft

Beitrag von guest »

Ja an etwas magerer hatte ich auch schon gedacht um halt
einen Kompromiss zufinden.
Ich mache mir auch gedanken die orginale Ansaugung über
dem Zylindern zu lassen und in Höhenluft den Lufideckel den 3AJ
zusätzlich einzubauen um das Gemisch abzumagern.
das wäre unterwegs halt weniger arbeit als umuzdüsen.

gruß Olli

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Fahren in Höhenluft

Beitrag von guest »

Servus,
bin in Äthiopien auf 3500m noch weitgehend problemlos weitergekommen. Dann gings aber erheblich berg ab - je weiter es bergauf ging ;-) ;-)
lg,
Wolfgang
www.globebiker.com

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

RE: Fahren in Höhenluft

Beitrag von olli68 »

danke Globebiker,

nur nochmal zur Nachfrage, war das mit einer
1VJ mit orginal Vergaser und Bedüsung
hingen die Düsennadeln auf der Standarthöhe.

Gruß Olli


Antworten