XT600 34L stottert unr ruckelt im Teillastbereich

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

XT600 34L stottert unr ruckelt im Teillastbereich

Beitrag von guest »

Hallo!

Habe meine Lady aus dem Winterschlaf geholt und
2. Kick und sie war da! Soweit so gut!
Beim wegfahren noch keinerlei Probleme aber bei konstanter
Geschwindigkeit ruckelt sie als ob nur jeder 2. Fuke zünden würde!
Also hab ich den Vergaser zerlegt fein säuberlich alles geputzt und mit Druckluft alle Kanäle durchgeblasen! Alles nach Reparaturhandbuch eingestellt und wieder zusammengebaut!
1. Kick angesprungen aber das Problem besteht noch immer!

Wegfahren super! gleichbleibende Geschw. ruckeln ohne Ende!
Wenn ich ordentlich Gas gebe zieht sie auch ohne irgendwelche Aussetzer voll weg aber sobald ich wieder in den Teillastbereich komme stottern und ruckeln!

Was kann das sein?
Kann mir da bitte jemand mal mit gutem Rat zur Seite stehen?

Danke ganz lieb!
Euer Soundhaufen

Toto1178
Beiträge: 343
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:49

RE: XT600 34L stottert unr ruckelt im Teillastbereich

Beitrag von Toto1178 »

Hallo
Das ist hört sich nach Benzinmangel an.Schon mal die Benzinleitung durchgepustet villeich sitzt da ein wenig Schmarotze drin. Oder der Sprit ist zu alt und deswegen nicht mehr so "zündfähig". Das hatte ich auch schon mal, einfach was nachtanken, damit es sich vermischt.;-) ;-)

MfG.:Thorsten
XT600 3UW Bj.1993
Dont drink and drive,when you smoke you can fly.


rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: XT600 34L stottert unr ruckelt im Teillastbereich

Beitrag von rote_zora »

Was ist mit der Membran des sek-Vergasers?

Ansaugflansche okay?


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT600 34L stottert unr ruckelt im Teillastbereich

Beitrag von guest »

Vergaser der 34 L hat keine Membran im Sekundärvergaer!
Gruß

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: XT600 34L stottert unr ruckelt im Teillastbereich

Beitrag von rote_zora »

echt?!...wow!
Hast Du mal ein Bild von dem Vergaser?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT600 34L stottert unr ruckelt im Teillastbereich

Beitrag von guest »

Stimmt! Der SekundärGaser hat keine Membran is ein Aluzylinder!
Sieht sehr spacig aus das Teil!

Spritzufuhr ist auch OK...zumindest kann man überall durchpusten!
Alter Sprit kann ich mir deshalb nicht vorstellen weil
sie ja bei Vollgas wegzieht ohne zu murren!
Was auch bei einer verstopften Spritzufuhr nicht möglich wäre oder?

Bilder habe ich leider keine aber im Reparaturhandbuch falls du das besitzt sind welche von den älteren BJ. auch drinnen...

An der CDI oder so kanns ja nicht liegen oder?
Oder an sonstigen Elektrischen Teilen?

Danke
Soundhaufen

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: XT600 34L stottert unr ruckelt im Teillastbereich

Beitrag von looser »

Sprüh mal mit Startpilot im LL um die Ansaugstutzen. wenn die Drehzahl sich ändert sind die undicht.

MFG Michael


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT600 34L stottert unr ruckelt im Teillastbereich

Beitrag von guest »

Also undichte Ansaugstutzen waren es definitiv nicht!
Ich hab jetzt mal den Übergangsbereich von Primär auf Sekundärvergaser eingestellt und je früher der Sekundär einsetzt umso besser zieht sie hoch!
Ab wann sollte der Sekundärvergaser denn einsetzen zu regeln? Also wie groß sollte das Spiel sein zwischen der Rolle und dem Betätigunshebel?
Blöd beschrieben aber ich denke jeder der den Vergaser kennt weiß was ich meine!

Danke
Soundhaufen

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: XT600 34L stottert unr ruckelt im Teillastbereich

Beitrag von looser »


Antworten