Hallo XT Fahrer!
Hab mir eine XT gekauft ,das Ding läuft einfach richtig gut und ist absolut Robust!
Jetzt muß ich allerdings sagen das Ding wenn es etwas steht springt einfach nicht mehr an(zwei Wochen stehen)
Zulassung ist 06.1991 und hat 40 000Km gelaufen es ist laut Fahrzeugschein eine 3UW!
Mann kann nach zwei Wochen starten bis ,mann schwarz wird nach drei Tagen Starten mit Zusatz Batterie springt sie dann irgendwann an!
Hab den Vergaser ausgebaut wegen Membrannen oder Dreck ,alles in Ordnung!
Zündkerze auch ok!
Kann ich den Zündfünken über Masse prüfen,sprich auf den Motor halten ohne das es die Zündbox durch haut?
Hat jemand Erfahrung damit!
Über Infos wäre ich sehr Dankbar,so macht XT fahren keinen Spaß!
Danke und Gruß Wolfgang!
XT 600E springt nach zwei Wochen nicht mehr an!
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: XT 600E springt nach zwei Wochen nicht mehr an!
wenn sie nicht anspringt, kann es zwei Hauptursachen geben.
1. zuwenig Sprit oder 2. kein oder zu schwacher Zündfunke.
Hast du mal nach einer Orgelpartie die Zündkerze herausgeschraubt und kontgrolliert. Nass? Riecht es stark nach Sprit?
Hier mal die Leerlaufgemischschraube eine viertel Umdrehung rausschrauben. Nochmal starten .... wenn nicht funzt, nochmal ne viertel Umdrehung. Früher haben wir in das Kerzenloch ein paar ml Sprit eingefüllt. Kannst ja mal probieren und dann schauen, ob sie anspringt. Wenn ja, hast du auf jeden Fall ein Vergaserproblem.
Falls das alles nicht funktioniert, mal den Zündfunken kontrollieren ob ausreichend stark und überhaupt vorhanden. Ne neue Kerze für 3 EUR kann nicht schaden. Brauchst ja nicht 4 ..... hehe
So würde ich vorgehen ...
huby
1. zuwenig Sprit oder 2. kein oder zu schwacher Zündfunke.
Hast du mal nach einer Orgelpartie die Zündkerze herausgeschraubt und kontgrolliert. Nass? Riecht es stark nach Sprit?
Hier mal die Leerlaufgemischschraube eine viertel Umdrehung rausschrauben. Nochmal starten .... wenn nicht funzt, nochmal ne viertel Umdrehung. Früher haben wir in das Kerzenloch ein paar ml Sprit eingefüllt. Kannst ja mal probieren und dann schauen, ob sie anspringt. Wenn ja, hast du auf jeden Fall ein Vergaserproblem.
Falls das alles nicht funktioniert, mal den Zündfunken kontrollieren ob ausreichend stark und überhaupt vorhanden. Ne neue Kerze für 3 EUR kann nicht schaden. Brauchst ja nicht 4 ..... hehe
So würde ich vorgehen ...
huby
RE: XT 600E springt nach zwei Wochen nicht mehr an!
bei längerer standzeit würde ich als erstes die schwimmerkammer leerlaufen lassen. achtung: passenden schrauber verwenden, die schraube ist weich.
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.
RE: XT 600E springt nach zwei Wochen nicht mehr an!
Die Erfahrung mit dem abgestandenen Sprit im Vergaser hab ich auch schon gemacht! Gut möglich, dass sie deshalb nicht will.
Wenns daran liegt, einfach in Zukunft kurz vor Fahrtende den Hahn zu, und schon läuft die Schwimmerkammer halbwegs leer.
Gruß
Tobi
RE: XT 600E springt nach zwei Wochen nicht mehr an!
Hallo, das Problem habe ich auch immer...steht sie (3TB, Bj.90/91) eine Woche startet sie nur, wenn ich vorher Sprit komplett aus Schwimmerkammer ablasse. Ich kenne das auch von einem Freund (3UW,Bj.90), gleiches Bild. Könnte dies durch verschlissene Vergaserteile/ Dichtungen begründet sein? Laufleistung von 50.000 km macht sich an allen mechanischen Bauteilen bemerkbar und Vergaser sind ja nun mal Verschleißteile... Hat jemand noch einen Tipp dazu??