Moin XTler,
ich habe seit einigen Monaten eine 2kf von 1990. Sie läuft top, ziehtgut von unten raus und dreht sauber hoch, aber nur bis ca 125 Km/h auf gerader Strecke. Das ist doch schon nen bißchen wenig oder?
An der Karre ist alles original bis auf Sebring Enduro Auspuff, nicht Enduro 2, falls es da ein Unterschied gibt.
-Meine Vermutung: Sekundärvergaser klemmt, Membran ist aber noch schön weich und Kolben läuft gut. Kann man die Funktion irgendwie prüfen ?
-Ansugstutzen:scheinen mal geklebt worden zu sein da dichtmasse rausguckt. Da das Mopped aber sehr rund läuft denke ich das sie dicht sind. Richtig ?
Mehr Power durch 43f Vergaser auf 2kf: richtig oder falsch ?, der mit oder der ohne Membran ? Und muß man nach dem Umbau auch den Lufikasten der 2kf ändern ? Bedüsung 130/130?
O-Ring Kette leicht steif: dramatisch ? Sind die eigentlich ja immer.
Sind schon ne Menge fragen, aber ich habe meine bisherigen Erfahrungen nur mit den kleinen Zündapps gemacht.
Danke für Eure Hilfe, Paul
43 f Vergaser an 2kf , Lufiänderung erforderlich ? V max 125
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: 43 f Vergaser an 2kf , Lufiänderung erforderlich ? V max 125
Hi Paul,
wie alt sind Deine Ansaugstutzen? Ist nur ´ne Frage aber auch Erfahrungssache...
Gruß, Axel
wie alt sind Deine Ansaugstutzen? Ist nur ´ne Frage aber auch Erfahrungssache...

Gruß, Axel
RE: 43 f Vergaser an 2kf , Lufiänderung erforderlich ? V max 125
Hallo
Das hatte ich auch schon mal das sie nur 120 lief.Sekund-vergaser nachgeschaut und siehe das die Membrane lag oben nicht in der Nute und der Kolben konte somit bei vollgas nich ganz nach oben.
Das hatte ich auch schon mal das sie nur 120 lief.Sekund-vergaser nachgeschaut und siehe das die Membrane lag oben nicht in der Nute und der Kolben konte somit bei vollgas nich ganz nach oben.