Hi,
in den Handbüchern heisst es, bei der 3UW die Schraube 1,25 Umdrehungen rausdrehen und noch eine viertel Umdrehung für guten Übergang dazu. Sind nach Adam Riese und Eva Zwerg 1,5 Umdrehungen.
Stell ich das bei meiner ein, läuft sie sehr unruhig, geht zuweilen sogar aus. (warmer Zustand)
Bei 2 Umdrehungen schon besser, läuft aber in kaltem Zustand sehr lange unruhig. Erst bei fast 2,5 Umdrehungen ist alles OK.
Wie kann das sein, das meine eingestellten 2,5 Umdrehungen derart weit von der orig. Einstellung von 1,5 Umdrehungen abweicht?
Huby
Leerlaufgemischschraube bei 3UW
-
- Beiträge: 219
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52
RE: Leerlaufgemischschraube bei 3UW
Ist deine 3UW evtl. offen? Vielleicht hat ja auch einer deiner Vorbesitzer an den Düsen oder Düsennadeln rumgespielt.
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 33TKm]
[/font]
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 33TKm]
[/font]
RE: Leerlaufgemischschraube bei 3UW
freilich ist die offen. Steht 33kw im Schein und die hat sie auch.
Ist ne 3UW etwa ursprünglich ab Werk eine gedrosselte Version?
Im Schein steht auch, das sie mal mit anderen Düsen bestückt wurde.
Wieviele Umdrehungen gelten dann?
Huby
Ist ne 3UW etwa ursprünglich ab Werk eine gedrosselte Version?

Im Schein steht auch, das sie mal mit anderen Düsen bestückt wurde.
Wieviele Umdrehungen gelten dann?
Huby
RE: Leerlaufgemischschraube bei 3UW
>Wieviele Umdrehungen gelten dann?
Die Einstellung der 3TB, also 2,5 Umdrehungen

Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 33TKm]
[/font]