Hilfe bei Typbestimmung

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Arne01
Beiträge: 161
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:01

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von Arne01 »

die 43F Seitenteile waren dann auch schon wieder weg. Die Teile würden auch schlecht passen, sieht man wenn man Fotos 43F und 34L vergleicht. Ich suche weiter

Gestern Habe ich die neue Kette verbaut. Durch die lange Schwinge hat sie 12 Glieder mehr.
Vergaser Instandsetzung läuft auch. Der Dreck ist runter, die Düsen frei und Reperatursatz liegt bereit. Mal sehen wie ich Zeit habe, diese Woche soll der Vergaser noch rein. Dann Elektrik.

Arne01
Beiträge: 161
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:01

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von Arne01 »

Gestern Abend habe ich den Vergaser gereinigt und zusammen gesetzt.
-neues Schwimmernadelventil
-neue Dichtungen
-alle Düsen gereinigt


Dann Dichtetest im Schraubstock.
Es fing an zu tropfen! Scheiße!
Folgendes ist passiert:
-aus der unteren Bohrung tropfte Benzin heraus (Pfeil)
-irgendwann hörte das Tropfen auf (Bei Benzinstand gestrichelten Linie)

Was ist die Ursachen?
Dichtung Ablassschraube defekt(dafür keine Dichtung im Reparatursatz gewesen)?
Schwimmernadelventil funktioniert nicht, Benzin läuft über die Stange in der Schwimmerkammer über?

Später hab ich mit einem Schraubenzieher mal an der Wanne geklopft. Dann Benzinschlauch aufgefüllt.
Jetzt ist es dicht, kein Tropfen mehr.

Noch ist der Vergaser draußen. Sollte ich vor Einbau noch etwas überprüfen/ ändern?


behnix
Beiträge: 102
Registriert: Di 17. Mär 2009, 08:32

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von behnix »

Moin,
neues Schwimmernadelventil?
Dann unbedingt den Schwimmerstand vor dem Einbau überprüfen!
Die Ersatzteile unterscheiden sich oft von den verbauten Originalen in der Einbaulänge (kann ich ein Lied von singen, habs allerdings erst nach dem Einbau festgestellt :-) ).
Anleitung hierzu findest Du in der FAQ.

Gruß
Andreas

Arne01
Beiträge: 161
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:01

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von Arne01 »

super, danke, das werde ich mal prüfen

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2093
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von stritzi »

...he dein Sattel ist übrigens unterwegs!
Sorry wegen der Verzögerung, war krank und die Garage ist außerhalb meines Wohnorts!
mfg

Arne01
Beiträge: 161
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:01

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von Arne01 »

Guten Abend,
ich benötige mal wieder eure Hilfe.
Mir fehlt ein Stück von der Heckrahmen Verkleidung. Bei meiner XT ist der Raum zwischen Luftfilterkasten und hinteren Kotflügel frei. Was kommt denn da zwischen?



Außerdem, wo sitzt denn die Hupe original bei der Tenere?
Ansonsten läufts recht gut. Die Elektrik ist größtenteils funktionstüchtig. Damit bin ich schnell durch.

Bis später...

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2093
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von stritzi »

...ich glaub, den Bereich deckt nur das Plastik vom Sattel unten drunter ab...deswegen sollts auch der passende sein..hupe war unterm scheinwerfer, denk ich,müßt aber glatt selber mal nachsehen...

klick dich mal durch den online katalog deines baujahres..."online ersatzteilkatalog öffnen"..."hubraum"..."modell name"..."modell jahr"..usw...die explosionszeichnungen sind hilfreich...auch wegen der hupe...mußt aber die 43F nehmen, zur 34L ist gar nix mehr drin...

http://www.yamaha-ersatzteil.de/


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von Henner »

Hallo, wenn Du Teile brauchst, dann mache das bitte in den Kleinanzeigen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2093
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von stritzi »

Er soll sich ja nur die Explosionszeichnungen ansehen, was da drunter hin kommt und wo die Hupe sitzt....
...könnte man doch mal einrichten so eine Bibliothek...mit Zeichnungen und Teilenummern...je nach Modell...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von Henner »

>Er soll sich ja nur die Explosionszeichnungen ansehen, was da
>drunter hin kommt und wo die Hupe sitzt....
>...könnte man doch mal einrichten so eine Bibliothek...mit
>Zeichnungen und Teilenummern...je nach Modell...

Hatte ich mal bei Yamaha angefragt. Klares NEIN von denen.
Und solange die da das Copyright drauf haben, wird sowas hier nicht veröffentlicht.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten