Hilfe bei Typbestimmung

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2093
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von stritzi »

...ah, ok...dann bin ich umsomehr an Fotos interessiert...danke henner... :+

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von Henner »

>...ah, ok...dann bin ich umsomehr an Fotos
>interessiert...danke henner... :+

Sorry, erst im Laufe des Tages wieder. Habs vergessen und mag jetzt nemmer raus.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von Henner »

So bitteschön,

einmal Fahrtrichtung links



einmal rechts



-- Anhänge --
Anhang #1 (9155.jpg)
Anhang #2 (9156.jpg)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Arne01
Beiträge: 161
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:01

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von Arne01 »

Moin,

Das Unterteil der Sitzbank ist nun fest. Ich habe mich gegen eine Winkelhalterung entschieden weil der Winkel zu lang und nicht stabil genug geworden wäre. Im Foto ist der Prototyp zu sehen. Ich werde mir bei Gelegenheit eine passende Hülse (hoch bis zur Sitzbank) drehen und diese dann in den Heckrahmen einschweißen. Wird dann deutlich professioneller aussehen.


Ich habe nun wieder eine Frage zur Typbestimmung.
Zu welchem Modell gehört die Schaumform? Eigenbau scheint es nicht zu sein. Der Sitzbezug passt genau und ist nicht selbst gemacht. Im Netz habe ich nichts gefunden. Evtl Zubehör für kleinere Sitzhöhe? Da ich die Tenere auf "groß" baue gefällt mir das Teil gar nicht. Ist jemand an einem Tausch interessiert?


Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2093
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von stritzi »

...na also, wird ja schön langsam!
Solche abgepolsterten Sattelschaumstoffe samt Bezug gab es im Zubehörhandel...
...welche Firma das genau war wird sich wohl nicht mehr feststellen lassen...
..diese da am Bild war z.B von Giuliari.
...du findest sicher wen kleineren zum Tauschen...





-- Anhänge --
Anhang #1 (9158.jpg)

Benutzeravatar
Tenere_1985
Beiträge: 88
Registriert: Mo 28. Okt 2013, 21:56

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von Tenere_1985 »

Hallo Arne

hab jetzt mal die Rahmen einer 43f und einer 55w nebeneinander gestellt. Die Sitzbankbefestigungen sind bei der 55w (34l) am Rahmenrohr unten und AUßEN angeschweißt.
Bei 43f sind die gleichen Befestigungen unten und INNEN angeschweisst (wie du selber nachsehen kannst). Außerdem sind bei 43f diese Befestigungen um mind. 1 cm weiter nach vorn gelegt (als bei 55w.)
Ich habe noch eine extralange und dick bepolsterte Sitzbank. Wenn du willst schick ich mal Fotos.
Liebe Grüße aus Wien oder aus dem Weinviertel, oder von wo ich sonst gerade schreibe...

Josef

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2093
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von stritzi »

...aber wenns eine 43F Bank ist, passt das mit dem 34L Tank nicht mehr zusammen und er hat wieder den Zwischenraum, den er eben weggebracht hat...die 43F Bank geht vorn auch nicht weit genug hoch, das wird nie was...siehe Bilder eingangs...

Arne01
Beiträge: 161
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:01

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von Arne01 »

Was ist Extralang?
Meinst du eine komplette Sitzbank oder Schaumkern? Foto kannst gerne machen.

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2093
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von stritzi »

@henners fotos vom Schloß:

...hab jetzt mal genauer hingesehen und siehe da:
an meiner 2RX (ösi-500er-1VJ) ist das Zeug doch glatt dran...na sowas!
Aber bei dem Chaos in 3 verschiedenen Garagen und zwei Kellern kennt sich ja keine Sau mehr aus... :+ :+

Benutzeravatar
Tenere_1985
Beiträge: 88
Registriert: Mo 28. Okt 2013, 21:56

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von Tenere_1985 »

Also
es ist eine Sitzbank die von einer 34 L stammt, und sie ist so lang, dass der normale Gepäckträger keinen Platz mehr hat.
Für jeden Sozius eine Freude...
Liebe Grüße aus Wien oder aus dem Weinviertel, oder von wo ich sonst gerade schreibe...

Josef

Antworten