Aufbock/Montageständer
-
- Beiträge: 124
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39
RE: Aufbock/Montageständer
Ich habe mir den auf Grund deiner Empfehlung auch geholt.
Ich bin absolut zufrieden. Sehr schwer und stabil. Da verbiegt sich nichts und steht schön stabil.
Ich bin absolut zufrieden. Sehr schwer und stabil. Da verbiegt sich nichts und steht schön stabil.
RE: Aufbock/Montageständer
Moin,
habe heute meinen Aufbockständer wie oben beschrieben mit einem Rangierwagenheber kombiniert.
Einfach und genial diese Idee und das Beste ist, dass ich das Moped jetzt in der Werkstatt bewegen kann.
Nochmal danke an den Entwickler!!!
Gruß
Kirsche
( habe allerdings den etwas größeren Rangierheber für 39,95Euro genommen )
-- Anhänge --
Anhang #1 (6938.jpg)
Anhang #2 (6939.jpg)
habe heute meinen Aufbockständer wie oben beschrieben mit einem Rangierwagenheber kombiniert.
Einfach und genial diese Idee und das Beste ist, dass ich das Moped jetzt in der Werkstatt bewegen kann.
Nochmal danke an den Entwickler!!!
Gruß
Kirsche
( habe allerdings den etwas größeren Rangierheber für 39,95Euro genommen )
-- Anhänge --
Anhang #1 (6938.jpg)
Anhang #2 (6939.jpg)
RE: Aufbock/Montageständer
Habe gestern mal wieder meine XT auf Holzbalken gewuchtet, und kann deshalb gerade nicht nachmessen. Welche Höhe brauch ich denn bei dem Hubmontageständer? Ist der hier von Polo in Ordnung oder habt ihr eventuell einen billigeren griffbereit? http://www.polo-motorrad.de/de_sm/hubst ... -41cm.html
Habe auch schon den Hubständer von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gesehen jedoch geht dieser laut Beschreibung ja nur bis 120 Kilo ?
Habe auch schon den Hubständer von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gesehen jedoch geht dieser laut Beschreibung ja nur bis 120 Kilo ?
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Aufbock/Montageständer
Den hier kannst du nehmen, kommt auch mit meiner 3AJ klar und die Höhe ist einstellbar: http://www.mxladen.com/epages/61162899. ... D36-38-311
RE: Aufbock/Montageständer
So, habe mir mal einen richtigen "Winterschrauberständer" mit integriertem Werkstattwagen gebaut.
Allerdings ohne Hebevorrichtung;-)
Aber mit Kettenflaschenzug und Gerüstöse an der Werkstattdecke ist es kein Problem und die Kiste steht superstabil.
Gruß
Kirsche
Allerdings ohne Hebevorrichtung;-)
Aber mit Kettenflaschenzug und Gerüstöse an der Werkstattdecke ist es kein Problem und die Kiste steht superstabil.
Gruß
Kirsche
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Aufbock/Montageständer
Hi Kirsche
Deine Werkzeugkiste gefällt mir sehr gut.
Würd die gerne 1:1 nachbauen wenn`s recht ist.
Ein paar grobe Masse oder mehr Bilder wären mir da sehr Hilfreich.
Gruss Werner
Deine Werkzeugkiste gefällt mir sehr gut.
Würd die gerne 1:1 nachbauen wenn`s recht ist.
Ein paar grobe Masse oder mehr Bilder wären mir da sehr Hilfreich.
Gruss Werner
RE: Aufbock/Montageständer
Moin Werner,
ich werde die Tage mal eine Zeichnung mit Größenangaben einstellen.
Gruß
Kirsche
ich werde die Tage mal eine Zeichnung mit Größenangaben einstellen.
Gruß
Kirsche
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Aufbock/Montageständer
Hallo Kirsche.
Danke schon mal im vorraus.
Kannst Du bitte mal ausloten ob im unteren Fach ne Kiste Krombacher reinpasst.:+
Gruss Werner
Danke schon mal im vorraus.
Kannst Du bitte mal ausloten ob im unteren Fach ne Kiste Krombacher reinpasst.:+
Gruss Werner
RE: Aufbock/Montageständer
Hier hab mal gestern von meiner Aufbockaktion Fotos gemacht. Konnte mir am Anfang auch nichts darunter vorstellen, wie man so ein Motorrad auf einer Bierkiste aufbockt. Musste jedoch noch 2 Steinplatten drunter legen, damit die Höhe passt. 
-- Anhänge --
Anhang #1 (7603.jpg)

-- Anhänge --
Anhang #1 (7603.jpg)
RE: Aufbock/Montageständer
Hi, grüß dich!
Dein Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber was solls, vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Genau den selben Hauptständer von SW-Motech versuche ich gerade zu montieren. Allerdings habe ich enorme Probleme die Schmierwelle zu montieren. Mir fehlen 14 mm, damit sie ganz durchsteckt. Ich habe aufgehört sie durchzuschlagen und werde wohl das Wälzlager erwärmen. Mich würde nur mal interessieren, ob du auch solche Probleme hattest und wenn ja welche Lösung dir dazu einfiehl.
Viele Grüße in der Hoffnung auf Antwort, Hanjo
http://www.amazon.de/Picknick-Afrika-od ... 3848213354
Dein Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber was solls, vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Genau den selben Hauptständer von SW-Motech versuche ich gerade zu montieren. Allerdings habe ich enorme Probleme die Schmierwelle zu montieren. Mir fehlen 14 mm, damit sie ganz durchsteckt. Ich habe aufgehört sie durchzuschlagen und werde wohl das Wälzlager erwärmen. Mich würde nur mal interessieren, ob du auch solche Probleme hattest und wenn ja welche Lösung dir dazu einfiehl.
Viele Grüße in der Hoffnung auf Antwort, Hanjo
http://www.amazon.de/Picknick-Afrika-od ... 3848213354