Lenkschloss ausbauen
-
- Beiträge: 28
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 9. Apr 2011, 19:49
Lenkschloss ausbauen
So nun wende ich mich mal wieder mit einem Problem an die Profis hier...hat jemand von euch ne Ahnung wie man das besch...Lenkerschloss an ner 1VJ ausbauen kann??? Bevor ich's einfach rausbohre dachte ich mir ich frag lieber mal nach, obs nicht ne sanftere Methode gibt...??
Das Problem ist dass der Vorbesitzer keinen Schlüssel mitgeliefert hat, das Schloss aber (natürlich) offen ist...Den Schließzylinder auf zu bekommen und zu drehen (also Richtung zu schließen) wäre kein Problem für mich (Ich hab während meines Studiums beim Schlüsseldienst gearbeitet und kann da noch so einiges;-) ) also sollte das eine Vorraussetzung sein es (sanft) auszubauen wär das nicht der punctus knacksus...
Vielen Dank Euch
Sebastian
Das Problem ist dass der Vorbesitzer keinen Schlüssel mitgeliefert hat, das Schloss aber (natürlich) offen ist...Den Schließzylinder auf zu bekommen und zu drehen (also Richtung zu schließen) wäre kein Problem für mich (Ich hab während meines Studiums beim Schlüsseldienst gearbeitet und kann da noch so einiges;-) ) also sollte das eine Vorraussetzung sein es (sanft) auszubauen wär das nicht der punctus knacksus...
Vielen Dank Euch
Sebastian
RE: Lenkschloss ausbauen
>So nun wende ich mich mal wieder mit einem Problem an die
>Profis hier...hat jemand von euch ne Ahnung wie man das
>besch...Lenkerschloss an ner 1VJ ausbauen kann??? Bevor ich's
>einfach rausbohre dachte ich mir ich frag lieber mal nach, obs
>nicht ne sanftere Methode gibt...??
>
>Das Problem ist dass der Vorbesitzer keinen Schlüssel
>mitgeliefert hat, das Schloss aber (natürlich) offen ist...Den
>Schließzylinder auf zu bekommen und zu drehen (also Richtung
>zu schließen) wäre kein Problem für mich (Ich hab während
>meines Studiums beim Schlüsseldienst gearbeitet und kann da
>noch so einiges;-) ) also sollte das eine Vorraussetzung sein
>es (sanft) auszubauen wär das nicht der punctus knacksus...
>
>Vielen Dank Euch
>Sebastian
Das würde mich auch interessieren. Habe genau das gleiche Problem. Habe auch bei der letzten [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Bestellung schon den neuen Zylinder bestellt
Falls das nicht öffentlich gemacht werden soll, gehts auch epr PN :p
>Profis hier...hat jemand von euch ne Ahnung wie man das
>besch...Lenkerschloss an ner 1VJ ausbauen kann??? Bevor ich's
>einfach rausbohre dachte ich mir ich frag lieber mal nach, obs
>nicht ne sanftere Methode gibt...??
>
>Das Problem ist dass der Vorbesitzer keinen Schlüssel
>mitgeliefert hat, das Schloss aber (natürlich) offen ist...Den
>Schließzylinder auf zu bekommen und zu drehen (also Richtung
>zu schließen) wäre kein Problem für mich (Ich hab während
>meines Studiums beim Schlüsseldienst gearbeitet und kann da
>noch so einiges;-) ) also sollte das eine Vorraussetzung sein
>es (sanft) auszubauen wär das nicht der punctus knacksus...
>
>Vielen Dank Euch
>Sebastian
Das würde mich auch interessieren. Habe genau das gleiche Problem. Habe auch bei der letzten [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Bestellung schon den neuen Zylinder bestellt

Falls das nicht öffentlich gemacht werden soll, gehts auch epr PN :p
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Lenkschloss ausbauen
Das gesamte lenkschloss ist von unten mit zwei Torx-Schrauben an die obere Gabelbrücke geschraubt - so zumindest bei den Nicht-Teneres.
[link:www.s1.directupload.net/file/u/16889/5i ... g.htm|Bild dazu]
Zum Ausbau muss die Lenkerklemmung und die Gabelklemmung oben gelöst werden, um die Gabelbrücke umzudrehen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
[link:www.s1.directupload.net/file/u/16889/5i ... g.htm|Bild dazu]
Zum Ausbau muss die Lenkerklemmung und die Gabelklemmung oben gelöst werden, um die Gabelbrücke umzudrehen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Lenkschloss ausbauen
@Steffen: Die 1VJ hat ein seperates Schloss im Rahmen, das ist nicht im Zündschloss.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Lenkschloss ausbauen
Aso, *ditsch Lenkschloss... das ist bei mir auch sep. am Rahmen. Das sind diese total überteuerten [link:www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&a ... kschlösser] mit dem Weichmetallzapfen, den man sogar mit dem Hebel eines RD-Stummellenkers abreist, zumal die Rahmen nicht genau gelocht sind.
Das ganze Schloss wird durch eine art Splint gehalten, der sitzt ganz oben. Wird der herausgehebelt oder -gebohrt (Weichmetall) kann man das Schloss entnehmen - sofern es aufgeschlossen ist. Der Splint hat ungefähr die Abmessungen einer Musterbeutelklammer (die Biegeklammern für die Briefsendungen) und hält auch den Deckel - sofern vorhanden - fest.
Sinnvoll sind diese Dinger nur für den TüV, und selbst die Jungs sehen es ein. Es muss halt ein rahmenfestes Schloss am Motorrad vorhanden sein, und das ist nunmal kein Bremsscheibenschloss, weil man es abnehmen kann.
Wer also sein Motorrad gegen Diebstahl sichern will, sollte sich nicht auf ein Neimann-Lenkschloss verlassen. Die lenkschlösser, die in Kombination mit der Zündung schliessen sind da wesentlich präziser (3TB/DJ02) und sicherer.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Das ganze Schloss wird durch eine art Splint gehalten, der sitzt ganz oben. Wird der herausgehebelt oder -gebohrt (Weichmetall) kann man das Schloss entnehmen - sofern es aufgeschlossen ist. Der Splint hat ungefähr die Abmessungen einer Musterbeutelklammer (die Biegeklammern für die Briefsendungen) und hält auch den Deckel - sofern vorhanden - fest.
Sinnvoll sind diese Dinger nur für den TüV, und selbst die Jungs sehen es ein. Es muss halt ein rahmenfestes Schloss am Motorrad vorhanden sein, und das ist nunmal kein Bremsscheibenschloss, weil man es abnehmen kann.
Wer also sein Motorrad gegen Diebstahl sichern will, sollte sich nicht auf ein Neimann-Lenkschloss verlassen. Die lenkschlösser, die in Kombination mit der Zündung schliessen sind da wesentlich präziser (3TB/DJ02) und sicherer.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Lenkschloss ausbauen
Ich muss mal aufrollen das Ganze.
Hat jemand Bildliteratur davon?
Mein Lenkschloss ist auch schlüssellos und muss vorm TÜV neu.
Oder eben ein 3TB Zündschloss, da leuchtet mir allerdings nicht ein, wie der Zapfen wo greifen soll?!
Hat jemand Bildliteratur davon?
Mein Lenkschloss ist auch schlüssellos und muss vorm TÜV neu.
Oder eben ein 3TB Zündschloss, da leuchtet mir allerdings nicht ein, wie der Zapfen wo greifen soll?!