Neulich in Dortmund ...

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Neulich in Dortmund ...

Beitrag von guest »

Dass die Art der Kühlung einen nennenswerte Einfluss auf die Geräuschkulisse haben soll, von der mechanischen mal abgesehen, ist von Ingo wohl etwas überschätzt! Neben den Lärmemissionen, sprich zugestopftem Auspuff, sind vorallem die Abgaswerte Grund der Leistungreduzierung. Aber das ist ja wohl nix neues!?

Gruss

INGO
Beiträge: 332
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 00:37

RE: Neulich in Dortmund ...

Beitrag von INGO »

----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.de|www.Rallye-Tenere.de]

Ja klar- natürlich meine ich DJ 02, obwohl da wenig anders war.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

INGO
Beiträge: 332
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 00:37

RE: Neulich in Dortmund ...

Beitrag von INGO »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Mar-2004 UM 22:09 Uhr (GMT)[/font][p]----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.de|www.Rallye-Tenere.de]

Überlege bitte mal, was da bei einem Motor mit 12.000 oder 15.000 ccm an Leistung übrigbleibt.
Ich erinnere nur mal an die letzten Evolution Modelle von Harley-fast 300 kg, 1340 ccm und dann 45 PS Leistung!

Der V Rod Motor ist eine völlige Neukonstruktion von Porsche der letzten Jahre, genau wie die Twin Cam Motoren.
Der XT Single, das weisst du doch am besten ist Anfang 1980/81 entwickelt worden.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

tombulli

RE: Neulich in Dortmund ...

Beitrag von tombulli »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Mar-2004 UM 00:56 Uhr (GMT)[/font][p]nochmal hmmmmmmm, .....ingo, eine buell (nicht XB) hat knapp 100PS und ist auf der basis eines sportymotors gebaut. diesen gibt es etwa so lange, wie es XTs gibt. trotzdem ist der hersteller in der lage, mit einem luftgekühlten motor solche leistungen zu entwickeln und zudem die geräuschnorm zu erfüllen. ich denke also nicht, dass dies etwas mit luft- oder wasserkühlung zu tun hat.

zudem hatte ich oben die v-rod AUSGESCHLOSSEN (das ist nämlich nen wassergekühlter motor!!)

ich werte mal die 12000 bzw. 15000ccm als tippfehler ;-)
(das ist dann ja nen schiffsmotor *lach*)

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Neulich in Dortmund ...

Beitrag von guest »

Den ganzen Zubehörkrams bekommst du auch für die TT. Es soll ja ne Menge Afrika-Fahrer unter den TT-Besitzern geben. Es gibt da diverse Zubehörlieferanten, leider habe ich die Links nicht parat. Unter anderem bietet KEDO TT-Zubehör an.

Und schau mal auf dieser Seite nach: http://www.paulnoyverlag.com/

Dort findest du jede Menge Infos unter Afrika ---> TT 600. Und bleib nicht zu lange bei den Yamaha-Chicks hängen ;-)

Bei der letzten Paris-Dakar sind doch tatsächlich noch TT-Privatfahrer dabei gewesen (ok, ohne Chance in die Top Ten zu fahren).

Grüße, Rolf

Stephan_Joe
Beiträge: 75
Registriert: Do 11. Mär 2004, 19:44

RE: Neulich in Dortmund ...

Beitrag von Stephan_Joe »

Hallo Rolf,

danke für den tollen Link, hatte schon eine halbe Stunde gelesen bis ich die Bilder entdeckt habe :-) , auch nett, aber der technische Teil ist weltklasse.

Grüße
Stephan Joe

3TB '91


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Neulich in Dortmund ...

Beitrag von guest »


Stephan_Joe
Beiträge: 75
Registriert: Do 11. Mär 2004, 19:44

RE: Neulich in Dortmund ...

Beitrag von Stephan_Joe »

Hallo,

danke!

Grüße
Stephan Joe

3TB '91



Antworten