>>Demnächst kommt da was von mir,dann weiß jeder woran es liegt und kann entsprechend was gegen tun!
Bezogen auf den 5.Gang?Würd mich intressieren...
Einsteiger - Welche XT 600 Version, welche Drossel
-
- Beiträge: 359
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11
RE: Einsteiger - Welche XT 600 Version, welche Drossel
Habe leider keine Unterlagen mehr von der 2kf, war kein Originalträger, bau irgendwas ran, glaube es waren 8 Kilo die insgesamt fehlen, es gibt da irgendwo ne Tabelle wieviel PS pro Kilo du fahren darfst, mußt Du mal googlen.
Die Gasanschlagdrossel ist einfacher zu montieren, kein Vergaser abbauen, nichtmal den Tank, ist im Grunde nur ein kleiner Blechstreifen in einem bestimmten Winkel. Einstellen mußt Du aber auch bei der Variante mit den Ansaugstuzen nix.
Gruß Harald
Die Gasanschlagdrossel ist einfacher zu montieren, kein Vergaser abbauen, nichtmal den Tank, ist im Grunde nur ein kleiner Blechstreifen in einem bestimmten Winkel. Einstellen mußt Du aber auch bei der Variante mit den Ansaugstuzen nix.
Gruß Harald
RE: Einsteiger - Welche XT 600 Version, welche Drossel
>>>Demnächst kommt da was von mir,dann weiß jeder woran
>es liegt und kann entsprechend was gegen tun!
>
>Bezogen auf den 5.Gang?Würd mich intressieren...
So ist es,dauert aber noch da ich da nur in der Freizeit dran machen kann und die ist momentan rar.
Sieht aber nach Halbzeit schon gut aus,gibt dann aber einen eigenen Thread im richtigen Bereich!
EOTH!
>es liegt und kann entsprechend was gegen tun!
>
>Bezogen auf den 5.Gang?Würd mich intressieren...
So ist es,dauert aber noch da ich da nur in der Freizeit dran machen kann und die ist momentan rar.
Sieht aber nach Halbzeit schon gut aus,gibt dann aber einen eigenen Thread im richtigen Bereich!
EOTH!

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 00:53
Einsteiger - Welche XT 600 Version, welche Drossel
Hallo,
ich Tendiere dazu mir zu meinem achzehnten eine Yamaha XT 600 für die Probezeit zu kaufen.
Ich hab mir die verschiedenen Modellversionen schon angeguckt und bin mir nicht ganz sicher welche ich bevorzuge.
Die Xt sollte eine von den leichten sein. Also eine von den alten Versionen die noch nicht so mit Umweltschutz-bedingten Drosseln ausgerüstet ist. Ich bevorzuge auch ganz klar den Kickstarter.
Da passen ja die 2KF und die 43f am meisten rein?! Ich habe gelesen das die 2KF von vielen als die "beste" XT bezeichnet wird. Gefallen tut sie mir auch..
Das Motorrad muss ja auf 34 bzw. 27 PS gedrosselt werden. Den Daten nach müsste man bei der 2KF eine 27Ps drossel verbauen, da mit der 34Ps Drossel das Gesetzlich zulässige Leistungsgewicht für die Probezeit marginal unterschritten wird.
Ist da was dran?
Ich würde gerne die 34Ps drossel fahren, da man mit 27 schon was einbüßt.
Desweiteren muss ich noch dazu sagen das ich leider noch nie eine XT Probegefahren bin. (Würde ich gerne ändern - bloß wie ohne gleich eine zu kaufen.)
D.h. mein Wissen über diese Motorräder beruht ausschließlich auf das was im Internet steht.
Ich werde in den zwei Jahren schon einige Kilometer draufsetzen, daher sollte ich warscheinlich eine mit nicht all zu vielen Kilometern kaufen?!
Würde mich über Antworten freuen.
Viele Grüße
ich Tendiere dazu mir zu meinem achzehnten eine Yamaha XT 600 für die Probezeit zu kaufen.
Ich hab mir die verschiedenen Modellversionen schon angeguckt und bin mir nicht ganz sicher welche ich bevorzuge.
Die Xt sollte eine von den leichten sein. Also eine von den alten Versionen die noch nicht so mit Umweltschutz-bedingten Drosseln ausgerüstet ist. Ich bevorzuge auch ganz klar den Kickstarter.
Da passen ja die 2KF und die 43f am meisten rein?! Ich habe gelesen das die 2KF von vielen als die "beste" XT bezeichnet wird. Gefallen tut sie mir auch..
Das Motorrad muss ja auf 34 bzw. 27 PS gedrosselt werden. Den Daten nach müsste man bei der 2KF eine 27Ps drossel verbauen, da mit der 34Ps Drossel das Gesetzlich zulässige Leistungsgewicht für die Probezeit marginal unterschritten wird.
Ist da was dran?
Ich würde gerne die 34Ps drossel fahren, da man mit 27 schon was einbüßt.
Desweiteren muss ich noch dazu sagen das ich leider noch nie eine XT Probegefahren bin. (Würde ich gerne ändern - bloß wie ohne gleich eine zu kaufen.)
D.h. mein Wissen über diese Motorräder beruht ausschließlich auf das was im Internet steht.
Ich werde in den zwei Jahren schon einige Kilometer draufsetzen, daher sollte ich warscheinlich eine mit nicht all zu vielen Kilometern kaufen?!
Würde mich über Antworten freuen.
Viele Grüße