XT 600 Erfahrungen-Alternative

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative

Beitrag von Henner »

Am schnellsten warm, wird wohl der Motor mit dem wenigsten Material und auch je "luftgekühlter" er ist.
Du wirst (ausser durch warmlaufen lassen, oder ner elektrischen Vorheizung) keinen Motor auf die 2km in einen Betriebswarmen Zustand bringen. Die Kurzstrecken machen dem Möpp mehr zu schaffen als Langstrecken.

Zumal die 2km mem Fahrrad schneller gefahren sind, als Du Dich anständig angezogen hast... Und für die Umwelt und Deine Gesundheit ist das auch besser.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative

Beitrag von oelfuss »

Die 2km kann ich auch so mim Rad
>morgends fahren, das ist nicht das Thema.

Lobenswert dasdu da schon selbst drauf gekommen bist. ;-).

Aber falls ich halt
>auf die andre Station muss...und auch so wegen Freizeit.
>Mal so aus Interesse: Was wird denn am ehsten warm ?

Ein kleiner 1 Zylinder 2 - takter, luftgekühlt.

*

mottek
Beiträge: 124
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39

RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative

Beitrag von mottek »

Ja kaufst die eine ältere kleine Yamaha DT50 (2Takter) für den weg zur Arbeit. Und fürs Wochenende was, was Spaß macht.

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative

Beitrag von Rehburger »

Kann Oelfuss nur Recht geben, 1 Zylinder Zweitakter Luftgekühlt.

DT, Vespa 200 usw., alle sehr simpel in der Wartung und genug Bums.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative

Beitrag von Henner »

>Kann Oelfuss nur Recht geben, 1 Zylinder Zweitakter
>Luftgekühlt.
>
>DT, Vespa 200 usw., alle sehr simpel in der Wartung und genug
>Bums.

SCHWALBE !!!
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative

Beitrag von Rehburger »

Nö zu wenig Bums, dann lieber nee 250er MZ oder alte Luftgekühlte RD.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative

Beitrag von Henner »

>Nö zu wenig Bums, dann lieber nee 250er MZ oder alte
>Luftgekühlte RD.

Jaein.. als 3t Mopped saugünstig weil nur Vers-KZ.
Und die darf legal als 50er 60km/h fahren, hat nen schönen Beinschutz und KULT. 3 Liter auf 100km ...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative

Beitrag von Rehburger »

Ist mir zu Gefährlich auf der Landstraße und im Ort könnte ich alles zu Fuss oder mit den Radel erledigen.

Aber ich Suche sowas aber ja uach nicht ;).

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative

Beitrag von Henner »

>Ist mir zu Gefährlich auf der Landstraße und im Ort könnte
>ich alles zu Fuss oder mit den Radel erledigen.
>
>Aber ich Suche sowas aber ja uach nicht ;).

Deshlab hatte ich das hier geschrieben:
Zumal die 2km mem Fahrrad schneller gefahren sind, als Du Dich anständig angezogen hast... Und für die Umwelt und Deine Gesundheit ist das auch besser.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

quiri
Beiträge: 169
Registriert: Di 29. Jul 2003, 12:59

RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative

Beitrag von quiri »

Mahlzeit!

Eine Honda NX 650 ist auch ein recht zuverlässiges Mopped.

Einzylinder, luftgekühlt, 44 PS.

Ist allerdings etwas wuchtiger als eine 600er XT

VG Andreas

Antworten