Durchgenudeltes Gewinde vorne Tankbefestigung
-
- Beiträge: 390
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31
Durchgenudeltes Gewinde vorne Tankbefestigung
Hallo,
wollt mal fragen ob ihr einen Tipp hab was man da machen kann.
Die im Rahmen integrierte Mutter (6mm Muter) vorne zur Tankbefestigung des Ténéré Tanks ist durchgenudelt.
Die ist nach hinten offen und in einer Blechummantelung versteckt
Man kommt aber mit dem kleinen Finger durch eine Öffnung hinten an die Mutter, so das ich versuchte eine neue Mutter mit Sekundenkleber an meinem kleinen Finger fixiert dahinter zu halten. Das funzte aber nicht. Ausser das mein kleiner Finger ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde ( was die Hautoberfläche angeht ).
Die Mutter auf 7 aufzubohren und ein 8er Gewinde einzuschneiden geht nicht, da die am Tank befindlichen Führungsbuchsen im Gummi ein 6er Loch hat, das sich nicht auf 8 aufbohren lässt.
Ausserdem ist nach hinten kaum Platz um den Gewindeschneider ausreichend tief einzudrehen.
Was kann man machen?
Gruß
wollt mal fragen ob ihr einen Tipp hab was man da machen kann.
Die im Rahmen integrierte Mutter (6mm Muter) vorne zur Tankbefestigung des Ténéré Tanks ist durchgenudelt.
Die ist nach hinten offen und in einer Blechummantelung versteckt
Man kommt aber mit dem kleinen Finger durch eine Öffnung hinten an die Mutter, so das ich versuchte eine neue Mutter mit Sekundenkleber an meinem kleinen Finger fixiert dahinter zu halten. Das funzte aber nicht. Ausser das mein kleiner Finger ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde ( was die Hautoberfläche angeht ).
Die Mutter auf 7 aufzubohren und ein 8er Gewinde einzuschneiden geht nicht, da die am Tank befindlichen Führungsbuchsen im Gummi ein 6er Loch hat, das sich nicht auf 8 aufbohren lässt.
Ausserdem ist nach hinten kaum Platz um den Gewindeschneider ausreichend tief einzudrehen.
Was kann man machen?
Gruß
RE: Durchgenudeltes Gewinde vorne Tankbefestigung
Moin.
Ick fahr zwar tenere, weiss abba nich was du meinst.
Bild?
*
Ick fahr zwar tenere, weiss abba nich was du meinst.
Bild?
*
RE: Durchgenudeltes Gewinde vorne Tankbefestigung
Ich weiss genau was er meint, musste ich auch schon reparieren.
Funktioniert mit einer Mutter dranschweißen.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
-- Anhänge --
Anhang #1 (4416.jpg)
Funktioniert mit einer Mutter dranschweißen.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
-- Anhänge --
Anhang #1 (4416.jpg)
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Durchgenudeltes Gewinde vorne Tankbefestigung
Alles klar, danke.
3 AJ is anders, hat das nich.
*
3 AJ is anders, hat das nich.
*
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Durchgenudeltes Gewinde vorne Tankbefestigung
55W och nich
RE: Durchgenudeltes Gewinde vorne Tankbefestigung
Displex hats genau erfasst. Die Stelle meine ich.
wie wo was ranschweißen???
Dahinter? Also hinter die originalmutter? Da ist doch kein Platz.
Davor? Da ist auch kein Platz weil Tankbefestigung satt anliegt.
Haste n Bild
Danke
wie wo was ranschweißen???

Dahinter? Also hinter die originalmutter? Da ist doch kein Platz.
Davor? Da ist auch kein Platz weil Tankbefestigung satt anliegt.
Haste n Bild
Danke
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 7. Mai 2008, 12:36
- Wohnort: Northeim
RE: Durchgenudeltes Gewinde vorne Tankbefestigung
Hallo,
das selbe Problem hatte ich auch schon bei meiner 1VJ. Ich habe die Muttrern aufgebohrt und Anpunktmuttern M6 in die Löcher gesteckt und von außen angeschweißt. Die Muttern tragen kaum auf und halten schon seit Jahren. Falls das Gewinde mal wieder beschädigt ist kann man diese leicht abtrennen und neue anschweißen. Bei Interesse kann ich Fotos machen und mailen und wüde Dir auch kostenlos 2 Anpunktmuttern schicken.
MfG
Wilfried
das selbe Problem hatte ich auch schon bei meiner 1VJ. Ich habe die Muttrern aufgebohrt und Anpunktmuttern M6 in die Löcher gesteckt und von außen angeschweißt. Die Muttern tragen kaum auf und halten schon seit Jahren. Falls das Gewinde mal wieder beschädigt ist kann man diese leicht abtrennen und neue anschweißen. Bei Interesse kann ich Fotos machen und mailen und wüde Dir auch kostenlos 2 Anpunktmuttern schicken.
MfG
Wilfried
RE: Durchgenudeltes Gewinde vorne Tankbefestigung
Ich habe ganz normale Muttern verwendet, das alte Gewinde in Größe der Mutter aufgebohrt, eine Schraube auf die Mutter gesteckt um diese halten zu können, dann die Mutter am alten Platz von außen verschweißt, überschliffen und etwas Zinkfarbe drauf, fertig.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 7. Mai 2008, 12:36
- Wohnort: Northeim
RE: Durchgenudeltes Gewinde vorne Tankbefestigung
Viele Wege führen nach Rom - und so gibt es auch mehrere praktikable Lösungen!
MfG
Wilfried
MfG
Wilfried
RE: Durchgenudeltes Gewinde vorne Tankbefestigung
>Ich habe ganz normale Muttern verwendet, das alte Gewinde in
>Größe der Mutter aufgebohrt, eine Schraube auf die Mutter
>gesteckt um diese halten zu können, dann die Mutter am alten
>Platz von außen verschweißt, überschliffen und etwas Zinkfarbe
>drauf, fertig.
>
>Gruß
>[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
>
>Eintopf rockt!!
>XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
>[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
servus
besser gleich niro mutter verwenden!lg.wolfi
>Größe der Mutter aufgebohrt, eine Schraube auf die Mutter
>gesteckt um diese halten zu können, dann die Mutter am alten
>Platz von außen verschweißt, überschliffen und etwas Zinkfarbe
>drauf, fertig.
>
>Gruß
>[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
>
>Eintopf rockt!!
>XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
>[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
servus
besser gleich niro mutter verwenden!lg.wolfi