3TB kicker Bj.91 mit Umbau auf E-Starter(zusätzlich!)

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
goost666
Beiträge: 60
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

3TB kicker Bj.91 mit Umbau auf E-Starter(zusätzlich!)

Beitrag von goost666 »

Hallo!!!

Ich hab vor meine XT600K zusätzlich mit E-starter
auszurüsten. Habe auch schon alle dazu benötigten
Teile.
Habe aber doch noch ein paar Fragen dazu!
1.Wo hat Yamaha bei der XT600E das Anlasserrelais
hingebaut? (evtll. mal ein foto vom Standort!!)
2.Wie hab ihr das mit der größeren Batterie gelöst?
(CDI unter der Sitzbank verbaut!?)
3.Oder hab ihr eine ganz bestimmte Batterie verbaut?
(wegen der Größe)




mfg Michael

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 3TB kicker Bj.91 mit Umbau auf E-Starter(zusätzlich!)

Beitrag von Henner »

Sers Michael,

1. Das Relais halt auf kürzestem Weg zwischen Bakterie und Anlasser.

2. Die Batterie mit 8Ah ist nicht allzuviel größer als die 4Ah. Von daher mal ausmessen obs passt.
3. Ja eine bei der das Aussenformat halt passt :D

Kannst es Dir in 15 Tagen bis ins letzte Detail anschauen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

goost666
Beiträge: 60
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 3TB kicker Bj.91 mit Umbau auf E-Starter(zusätzlich!)

Beitrag von goost666 »

Hallo Henner


zu 1.Das ist mir schon klar!!
Doch bei meinem K-model sitzt die CDI genau
neben der Batterie.
Bau ich eine 8Ah Batterie ein, passt die CDI nicht mehr hin!
(8Ah Batterie ist ca. 4-5cm breiter!)
Also CDI unter der Sitzbank verfrachten!
Aber dann habe ich immer noch das Problem mit dem Relais!!
Denn links neben der Batterie sitz das Blinkerrelais und
da ist nich mehr viel Platz! Deswegen wollte ich den Orginalplatz
wissen!

In 15 Tagen soll das Thema geschichte sein und funktionieren!!!}(



mfg Michael

Antek
Beiträge: 305
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 18:09

RE: 3TB kicker Bj.91 mit Umbau auf E-Starter(zusätzlich!)

Beitrag von Antek »

Ich meine es sitzt links über´m Anlasser und vor dem LuFI-Kasten.Wird etwas vom linken Seitendeckel versteckt.
Ist etwas versteckt und friemelig dran zu kommen.Der Rahmen der 600E hat auch eine kleine Nase wo es mit seiner Gummiummantelung fest gesteckt wird.
Hoffe mich nach Jahren noch richtig dran zu erinnern.
Grüße
Antek

goost666
Beiträge: 60
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 3TB kicker Bj.91 mit Umbau auf E-Starter(zusätzlich!)

Beitrag von goost666 »

Hallo Antek!!!


Danke erst mal für deine Antwort!
Sowas habe ich mir schon gedacht, deshalb wäre ein Foto
vom genauen Anbauplatz schon ideal!!!!

Vieleicht kann ja bitte mal einer davon ein Blid machen
und es hier reinstellen!!!
Das würde mich ein ganzes Stück weiterbringen!


P.s.: Hat denn keiner hier seine 3TB mit Kickstarter
einen E-Starter spendiert????



mfg Michael

Freddy600
Beiträge: 9
Registriert: Di 19. Jan 2010, 23:19

RE: 3TB kicker Bj.91 mit Umbau auf E-Starter(zusätzlich!)

Beitrag von Freddy600 »

Morgen!

Ich will meine XT600K 3TB ebenfalls mit einem Kickstarter ausstatten.

Wie gehen die Arbeiten bei dir voran?

Hat wirklich niemand hier seiner 3TB K nen Elektrostarter spendiert und kann uns davon berichten?

Gruß
Freddy

goost666
Beiträge: 60
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 3TB kicker Bj.91 mit Umbau auf E-Starter(zusätzlich!)

Beitrag von goost666 »

Hallo Freddy!!!



Bei meiner XT sind die E-Starter arbeiten abgeschlossen!
Funktioniert alles SUPER!!!
Ohne die Hilfe meines etwas älteren Bruders hätte ich
die Umbauarbeiten nicht so schnell und Professionel hinbekommen!



Nochmal "DANKESCHÖN BRUDERHERZ"!!!!!!


p.s.:Falls du noch fragen hast,schick mir eine PN!!
Kanst denn meine Handynr. haben.
Dann lassen sich deine Fragen besser klären.



mfg Michael

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 3TB kicker Bj.91 mit Umbau auf E-Starter(zusätzlich!)

Beitrag von Henner »

Für den Rest des Forums wäre es schöner, wenn Du es ein wenig dokumentieren könntest. Bilder, Vorgehensweise usw...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

robo
Beiträge: 23
Registriert: Do 29. Mär 2007, 21:30

RE: 3TB kicker Bj.91 mit Umbau auf E-Starter(zusätzlich!)

Beitrag von robo »

Hi,
de nada Brüderchen.
Also im grossen und ganzen, haben wir uns an die Anleitung von Torn in der FAQ gehalten. http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=88&page=
Ein Unterschied war, ich brauchte an unserem Rotor nichts zu ändern. Die Löcher zur Befestigung des Freilaufs waren schon drin und auch der Zentrierbund an der Rückseite des Rotors passte. Der Einbau des Freilaufs und der Zwischenzahnräder war also Plug and Play. Für den Starter muss der Blindstopfen aus dem Limadeckel gedrückt werden. Der hat einen gummierten Rand und lässt sich ziemlich leicht rausdrücken.
Es werden noch zwei längere Schrauben M6 zur Befestigung des Starters benötigt.
Ausserdem braucht man auch noch das kleine Kugellager, das in den kleinen Deckel eingepresst wird.
Für das Starterrelais habe ich einen Halter aus Blech angefertigt und mit einer Gummirohrschelle am Rahmen verschraubt.
Die Zündbox wanderte nach oben auf den Luftfilterkasten um Platz für die grössere Batterie zu bekommen.
Als Startknopf habe ich einen Minitaster aus Edelstahl genommen und ein passendes Gehäuse angefertigt.
Die Kabel habe ich auch wie in Torns Anleitung angeschlossen. Zündungsplus für den Startknopf kommt von der Leitung vom Zündschloss.
Wenn ich den Osterhasen erledigt habe, machen wir noch ein paar Bilder und dann schreib ich etwas ausführlicher.

ciao robo

XT3TB
Beiträge: 5
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 17:06

RE: 3TB kicker Bj.91 mit Umbau auf E-Starter(zusätzlich!)

Beitrag von XT3TB »

Hallo!

so ein E-Starterumbau wäre mir auch ganz lieb :)

Könnt ihr mal genau aufzählen welche Teile man dazu braucht?
Oder is es nur der Starter und das Relais??

Wo bekommt man die teile günstig her? worauf achten?

grüße

Antworten