Prima Sturzpads, Sch...Reifen. Unfall mit neuer Ténéré
-
- Beiträge: 109
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 26. Aug 2007, 22:02
- Wohnort: Kaltenkirchen
RE: Prima Sturzpads, Sch...Reifen. Unfall mit neuer Ténéré
Hi Acki,
tut mir leid, das mit dem Sturz...
Ich erinnere mich noch gut daran, vor einigen Jahren einen Bericht von Stolli, einem ganz altem Forumsmitglied (er hat Vanessa erfunden, woraufhin die Laberecke gegründet wurde),
hier im Forum gelesen zu haben, wo er ganz verdatttert geschildert hat, wie er bei Nässe übelst mit dem Tourance auf die Fresse gefallen ist.
Ich glaube, er hatte sich sogar was gebrochen.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich glaube auch dass der Tourance bei Regen gefährlich ist und habe ihn deshalb in 10 Jahren XT nie aufgezogen!
Gruß - Johannes
tut mir leid, das mit dem Sturz...
Ich erinnere mich noch gut daran, vor einigen Jahren einen Bericht von Stolli, einem ganz altem Forumsmitglied (er hat Vanessa erfunden, woraufhin die Laberecke gegründet wurde),
hier im Forum gelesen zu haben, wo er ganz verdatttert geschildert hat, wie er bei Nässe übelst mit dem Tourance auf die Fresse gefallen ist.
Ich glaube, er hatte sich sogar was gebrochen.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich glaube auch dass der Tourance bei Regen gefährlich ist und habe ihn deshalb in 10 Jahren XT nie aufgezogen!
Gruß - Johannes
RE: Prima Sturzpads, Sch...Reifen. Unfall mit neuer Ténéré
Hast du Metzeler unter dir,
dann LIEGST du gut,
DAS lob ich mir....

[link:de.youtube.com/watch?v=ArO3UVLwEm4|KLICK]
dann LIEGST du gut,
DAS lob ich mir....


[link:de.youtube.com/watch?v=ArO3UVLwEm4|KLICK]
RE: Prima Sturzpads, Sch...Reifen. Unfall mit neuer Ténéré
>..lag bestimmt daran, dass Du nicht so artig wie ich warst
>;-)
Acki, ich hab da ganz andere Vermutungen....
Deine Frau schenkt Dir das Mopped damit sie Dich mal temporär los ist. DAS wird es sein. Von Lieb sein....ich weiss es nit....

Aber erstmal Glückwunsch zum Überleben und zur neuen Karre.
Allerdings will ich nicht so recht glauben dass es allein der Reifen sein soll. Du bist extrem langsam gefahren, haste alle Vorsichtsmassnahmen ergriffen und trotzdem bist Du gerutscht. Das kann tausend Ursachen haben.
Als ich das erste mal auf meiner Twin gefahren bin (Probefahrt) bin ich vorsichtig an die Ampel gerollt und hab wie ich immer gewohnt war, eingekuppelt. Und zack....rutscht das Hinterrad weg.
Ich kann mir vorstellen dass der neue Motor schneller die Reifen blockieren lässt. Und vielleicht hast Du ja auch nur zu schnell Gas weggenommen. Gerade Motorräder mit Einspritzung bremsen sehr gemein mit dem Motor. Das ist mir bei der Probefahrt damals (Motorrad Abenteuer) auch aufgefallen. Bei der 800 GS ist das noch schlimmer.
Bisher hab ich noch nicht gehört dass der Tourance ein besonderes Problem im Nassen haben soll.
Wenn ich mich recht erinnere hatte Ela damals auch Tourance auf ihrer F650 und die hat im Regen angegast, da hab ich echt Angst gekriegt.
Penn mal noch ein bischen und versuch ganz tief in dich zu gehen. Vielleicht ist da doch noch was anderes gewesen.
Und trotzdem gebe ich Dir Recht bezüglich des Mitas. Der gibt einem immer ein gutes Gefühl. Des halb mag ich ihn auch so.
Der ist so wie eine gute Freundin: immer verlässlich, ohne Allüren

Bis Morgen! Hoffentlich funzt das mit dem Hebel von der ollen XT.
RE: Prima Sturzpads, Sch...Reifen. Unfall mit neuer Ténéré
also klar wars zu schnell für den Reifen. neues Motorrad mit ähnlichen, aber dann doch nicht gleichen Fahreigenschaften wie die alte und dann noch ein Reifen, der nicht die selben Eigenschaften hat wie gewohnt... verständlich, wenn es rutscht. Traurig auch, was aus den guten M-reifen geworden ist. Ich kaufe mir jedenfalls keine mehr, die letzten waren 2002 auf der XT
Schade auf jeden Fall, dass du die Erfahrungen gleich so machen musstest. Jetzt ist die neue Maschine schon verschrammt.
Steffen
P.S.: hast du mal eine 660er (Tenere oder MuZ Baghir) amit 5 Ventilen gefahren & kannst was zum Unterschied sagen?
Schade auf jeden Fall, dass du die Erfahrungen gleich so machen musstest. Jetzt ist die neue Maschine schon verschrammt.
Steffen
P.S.: hast du mal eine 660er (Tenere oder MuZ Baghir) amit 5 Ventilen gefahren & kannst was zum Unterschied sagen?
RE: Prima Sturzpads, Sch...Reifen. Unfall mit neuer Ténéré
Ich habe auf meiner XTZ 660 momentan auch die Metzeler Tourance drauf und bin so ein wenig hin und hergerissen zwischen Top oder Flop... Auf trockener Straße sind sie traumhaft, gutes Gefühl, guter Grip egal ob bremsen, beschleunigen oder Kurven durchfahren... Der Verschleiß hält sich auch sehr in Grenzen, nach inzwischen 6000km sehen sie immernoch sehr brauchbar aus. Auf nassen Straßen sind sie grundsätzlich auch ganz ok, aber sobald es unter 10 Grad geht mit den Temperaturen, kannst du sie einfach nur in die Tonne treten, insbesondere das Hinterrad... Vorne bremsen ist immernoch ok, aber auf etwas glatterem Asphalt (in Braunschweig quasi an jeder Ampel) kann es einem bis in den 4. Gang passieren, dass sie hinten durchdreht, macht mir zwar beim Geradeausfahren keine Angst... aber wenn ich mir vorstelle, dass sowas in Kurven passiert, dann schönen Tag noch...
Mitas E-07 hatte ich vorher drauf... Grip auf losem Untergrund war erheblich besser als die TOurance, kam zumindest auf Schotter schon an die TKC heran...
Allerdings waren die Mitas nicht mehr wirklich vergleichbar, denn sie waren schon über 10 Jahre alt und völlig eckig gefahren, von daher war der Grip auf nassen Straßen auch eher dürftig...
Ich vermute mal, dass mein nächster Reifen wieder der Mitas wird... denn leider sind die TKC auf Dauer nicht für schnellere Geschwindigkeiten als 100km/h zu gebrauchen (manchmal kommt man einfach nicht um Autobahnen herum
, da kann man ihnen beim Abnutzen förmlich zusehen, wenn auch mein letztes Hinterrad unerwartete 12tkm gehalten hat :/
Mitas E-07 hatte ich vorher drauf... Grip auf losem Untergrund war erheblich besser als die TOurance, kam zumindest auf Schotter schon an die TKC heran...
Allerdings waren die Mitas nicht mehr wirklich vergleichbar, denn sie waren schon über 10 Jahre alt und völlig eckig gefahren, von daher war der Grip auf nassen Straßen auch eher dürftig...
Ich vermute mal, dass mein nächster Reifen wieder der Mitas wird... denn leider sind die TKC auf Dauer nicht für schnellere Geschwindigkeiten als 100km/h zu gebrauchen (manchmal kommt man einfach nicht um Autobahnen herum

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 13. Dez 2008, 18:00
RE: Prima Sturzpads, Sch...Reifen. Unfall mit neuer Ténéré
Also ich "hatte" die Metzeler Tourance bis Dez. 08 auch auf meiner XT - und somit kann ich Acki voll verstehen. Ich bin umgestiegen auf Michelin Sirac, ich fahr jeden Tag auf Arbeit und will bewusst einen straßenorientierten Reifen. Fürs Gelände nehm ich meine KTM.
Aber zum Metzeler - wenn Straße trocken und warm - genial, ohne das geringste zucken bis auf die Rasten bei hochgedrehtem Heck und Öhlins-Federbein. Mit etwas Vorsicht und Zurückhaltung auch bis zu 0°C - wenn trocken.
Aber - wenn Straße nass (auch wenns warm ist) hat mich mein Heck mehrmals versucht zu überholen, schon beim kleinsten Zug am Gas. Also wenn ich im Regen oder bei nassen Straßen auf Arbeit bin, bin ich gefahren wie auf Eiern und hab mich echt unwohl mit den Metzelern gefühlt. Und da ich eben auch fahren muss wenns nass ist, bin ich gewechselt.
Mal sehen, wie die Michelin sind, im Moment hab ich meinen Motor noch nicht wieder ganz zusammen. Hab den 5. Gang wechseln müssen (nach 40 Tkm).
Aber zum Metzeler - wenn Straße trocken und warm - genial, ohne das geringste zucken bis auf die Rasten bei hochgedrehtem Heck und Öhlins-Federbein. Mit etwas Vorsicht und Zurückhaltung auch bis zu 0°C - wenn trocken.
Aber - wenn Straße nass (auch wenns warm ist) hat mich mein Heck mehrmals versucht zu überholen, schon beim kleinsten Zug am Gas. Also wenn ich im Regen oder bei nassen Straßen auf Arbeit bin, bin ich gefahren wie auf Eiern und hab mich echt unwohl mit den Metzelern gefühlt. Und da ich eben auch fahren muss wenns nass ist, bin ich gewechselt.
Mal sehen, wie die Michelin sind, im Moment hab ich meinen Motor noch nicht wieder ganz zusammen. Hab den 5. Gang wechseln müssen (nach 40 Tkm).