XT 600K 1993 43tkm
- Svoeen
- Beiträge: 541
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 29. Apr 2018, 17:07
- Wohnort: Hofheim in Unterfranken
Re: XT 600K 1993 43tkm
Ich verkaufe Motorräder auch nur abgemeldet. Heut zu Tage(und ich bin erst 31) kann man sich auf niemanden mehr verlassen.
Ein Freund hat mal eine CBR verkauft, auch mit Kaufvertrag. Der Käufer ist aber trotzdem einfach noch 2-3 Wochen damit rumgefahren. Das kostet nur Nerven und wenn es blöd läuft musst du dir Geld rechtlich erstreiten.
Auf der anderen Seite bin ich auch froh wenn ich ein neu erworbenes Motorrad auf dem Hänger nach Hause fahre und dort in Ruhe durchchecken kann und mir der Bock nicht auf der Heimfahrt verreckt. Da manche ja doch eher schlecht als recht gewartet/kaputt repariert sind. Was nicht immer direkt erkennbar ist.
Das mit dem Abgemeldet übergeben als Argument gegen einen Kauf halte ich nicht für zielführend. Der Gesamteindruck muss einfach stimmen.
Ein Freund hat mal eine CBR verkauft, auch mit Kaufvertrag. Der Käufer ist aber trotzdem einfach noch 2-3 Wochen damit rumgefahren. Das kostet nur Nerven und wenn es blöd läuft musst du dir Geld rechtlich erstreiten.
Auf der anderen Seite bin ich auch froh wenn ich ein neu erworbenes Motorrad auf dem Hänger nach Hause fahre und dort in Ruhe durchchecken kann und mir der Bock nicht auf der Heimfahrt verreckt. Da manche ja doch eher schlecht als recht gewartet/kaputt repariert sind. Was nicht immer direkt erkennbar ist.
Das mit dem Abgemeldet übergeben als Argument gegen einen Kauf halte ich nicht für zielführend. Der Gesamteindruck muss einfach stimmen.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
-
Ex-Rennleiter
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 3. Jun 2009, 13:53
- Wohnort: Sauerland / Soester Börde
Re: XT 600K 1993 43tkm
Abgemeldet oder bereits vom Käufer umgemeldet übergeben ist die eine Sache. Das kann man durchaus nachvollziehen.
Aber abgemeldet zum Verkauf anbieten ist eine andere und hat für mich persönlich immer einen faden Beigeschmack.
Aber abgemeldet zum Verkauf anbieten ist eine andere und hat für mich persönlich immer einen faden Beigeschmack.
XT 600 K (93); 4x XT 600 E (90,92,93); CBR 900 RR (93); 2x KTM 690 SM (10); FZS 1000 Fazer (03), GSXR 1000 (03)
-
lowrider82
- Beiträge: 1875
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: XT 600K 1993 43tkm
Also in Österreich ist es gar nicht unüblich ein Kfz ohne Anmeldung zum Kauf anzubieten. Wennst nicht mehr damit fährst, zahlt man nicht zum Spaß die Versicherung. Und Kaufvetrag hin oder her. Solange es auf dich zugelassen ist, bist erstmal für alles haftbar und kannst dann schauen, daß du die Kennzeichen wieder bekommst. Denn die gehen mit der Abmeldung wieder an die Zulassungsstelle zurück.
Re: XT 600K 1993 43tkm
Was mir aufgefallen ist: als Kicker müsste die doch einen Lima Deckel ohne E-Start Mimik haben? Oder war das bei den späteren 3TB so?
OK, grad selber ein paar Bilder von 3TB K Modellen angeschaut, die haben alle diesen Deckel...
Gruß Simon
OK, grad selber ein paar Bilder von 3TB K Modellen angeschaut, die haben alle diesen Deckel...
Gruß Simon
55W;3DT;2RX;55A
-
Straßenschrauber
- Beiträge: 1042
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: XT 600K 1993 43tkm
Ich hab eine späte 3TB Kicker mit genau so einem Deckel schonmal gesehen.
Hat mich auch gewundert.
Hat mich auch gewundert.
~-o|-
Re: XT 600K 1993 43tkm
Hat wahrscheinlich damit zu tun, dass Yamaha da auch die breite Kurbelwelle eingebaut hat und es dafür keinen Deckel ohne E-Start gibt?
Gruß Simon
Gruß Simon
55W;3DT;2RX;55A