Lenkerschloß ausbauen

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Lenkerschloß ausbauen

Beitrag von Lindi »

Thread-Recycling ;)

Der "Nietnagel" owdh lässt sich doch mehrmals benutzen, meine Erfahrung jedenfalls.

Die fast an jeder Ecke erhältlichen genormten Lenkschlosssätze haben aber meist einen neuen Deckel und Nagel dabei.

Ich habe meines obwohl offen ausbohren müssen. War aber kein Ding.

guckst du
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Mathäus
Beiträge: 5
Registriert: Fr 9. Feb 2024, 09:43

Re: Lenkerschloß ausbauen

Beitrag von Mathäus »

Klasse, vielen Dank!

Gruß
Mathäus

Cyrus
Beiträge: 347
Registriert: So 5. Apr 2020, 09:50

Re: Lenkerschloß ausbauen

Beitrag von Cyrus »

Der Nietnagel nennt sich übrigens Kerbnagel.

Grüße
XT600 2KF '88

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Lenkerschloß ausbauen

Beitrag von Straßenschrauber »

Es gibt passende Zündschlösser mit Verriegelungsstellung, auch für die 2KF.
~-o|-

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Lenkerschloß ausbauen

Beitrag von Hiha »

Und ich hab mal vor Jahren in Ermangelung eines Kerbnagels (und es hat natürlich wie immer pressiert...) ein Gewinde reingeschnitten und den Deckel mittels Schraube und Loctite befestigt.
Gruß
Hans

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Lenkerschloß ausbauen

Beitrag von Straßenschrauber »

Eine Blindniete tut es auch erstmal.
Immer mal wieder nachschlagen.
~-o|-

stefan_xt
Beiträge: 118
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Re: Lenkerschloß ausbauen

Beitrag von stefan_xt »

Eine Blindniete tut es auch erstmal.
Hab's auch einfach vernietet, hält. Hatte in der Vergangenheit immer mal Probleme, dass die Niemann Dinger vom Schließbolzen her nicht passten. 22006 bei Kedo ist zwar nicht für XT 600 gelistet, passt aber für die 2KF einwandfrei.

Da das mit den 2 Schlüssel nervt, hab ich gestern auf ein 3TB Zündschloss mit Verriegelung umgebaut. Da von ner E musste ich noch ein Relais für engine kill CDI verbauen. Braucht zwar jetzt 12V, aber kann man bei defekter Batterie ja manuell abziehen.

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Lenkerschloß ausbauen

Beitrag von Lindi »

nochmals OT: meine 3DT hat beides: Gürtel (Lenkschloss) und Hosenträger (sperrbares Zündschloss, r+l). War so.
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Benutzeravatar
Olek
Beiträge: 90
Registriert: So 2. Nov 2014, 09:21

Re: Lenkerschloß ausbauen

Beitrag von Olek »

Mathäus hat geschrieben:
So 13. Apr 2025, 11:06
Schön und gut, aber woher bekommt man dann ein neues Schloß mit Schlüssel?

Gruß
Mathäus
Kedo Schloß plus Deckel und Niet um die 20,-

1 x 22006 Lenksäulenschloss inkl. 1 Schlüssel-Paar (mit abgewinkeltem Kopf), max. Schloss-Durchmesser Ø12mm, Länge 38.5mm, Schließzapfen Ø10mm/12.5mm
1 x 21182 Kleinteile-Set für Lenksäulenschloss (ovaler Deckel inkl. 4x10mm Niete, Feder + Scheibe)

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Lenkerschloß ausbauen

Beitrag von Straßenschrauber »

stefan_xt hat geschrieben:
Di 15. Apr 2025, 14:53
Da das mit den 2 Schlüssel nervt, hab ich gestern auf ein 3TB Zündschloss mit Verriegelung umgebaut. Da von ner E musste ich noch ein Relais für engine kill CDI verbauen. Braucht zwar jetzt 12V, aber kann man bei defekter Batterie ja manuell abziehen.
Es gibt auch für die 2KF passende Zündschlösser mit Verriegelung:
6 Kabel vom Zündschloß auf 5fach belegten 6pol-Stecker, schwarz-weiss (Kill) auf Japan-Stecker.
Dateianhänge
Zündschloss 43f 2KF
Zündschloss 43f 2KF
XT600-43f-Zündschloss.png (14 KiB) 153 mal betrachtet
~-o|-

Antworten