ich habe einen neuen Hinterreifen Heidenau K60 Ranger auf meine XT600E montiert und hierbei einen verstärkten Schlauch ca. 2,5 mm dick verwendet. Um ihn per Wuchtbock auszuwuchten, müsste ich 120 gr auf die Gegenseite des Ventils an Gewicht (Speichengewichte) geben. Das ist verdammt viel ... eigentlich zu viel oder? Im Werkstatthandbuch meiner Africa Twin wird bspw. als maximales Wuchtgewicht hinten 60 gr. angegeben. Gut die AT hat eine höhere Endgeschwindigkeit, aber trotzdem 120 gr. puuuh.

Jetzt überlege ich, den Reifen wieder zu demontieren und einfach einmal um 180 Grad zu drehen. Wenn ich Pech habe, ist das Ergebnis aber vielleicht wieder das Gleiche - nur mit halt wieder Aufwand.
Könnte es sein, dass durch den verstärkten Schlauch hier dieses hohe Gegengewicht erforderlich ist (verstärktes Ventil etc.). Vorher war ein 1,6 mm Standardschlauch drin und mit dem waren von der Werkstatt 60 gr. Gegengewicht montiert worden. Ob das nun stimmte, weiss ich leider nicht.
Lösung B: viele wuchten den Hinterreifen ja erst gar nicht. Vielleicht nehme ich einfach 60 gr. weg und lasse also nur 60 gr. drauf. BMW z.B. wuchtet den Reifen einer GS hinten erst ab 50 gr. - habe ich gelesen.
Mein XT-Fahrverhalten ... 80 % Straße - 20 % leichtes offroad.
Ich bin für alle Anmerkungen und Tipps dankbar.
Viele Grüße
Jörg