Gemisch Überfettet und Ruckeln beim Gasgeben

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 521
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Gemisch Überfettet und Ruckeln beim Gasgeben

Beitrag von Lindi »

Der 3aj-Kasten hat unterseitig zwei Anschlüsse f. Öldämpfe. Einer ist mit einem zugeklebten Gummischläuchlein verschlossen, der andere wird mittels kurzem Schlauch (bei mir rechts) mit dem Kopf verbunden.
Aus dem Gedächtnis - und ich habe eine Österreich-Tenere (500er, 3dt).
Ich hab schon ein paar mal vergessen, den wieder aufzustecken, dann lief sie nicht sauber. Nur mal kurzen Blick...
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Benutzeravatar
Olek
Beiträge: 90
Registriert: So 2. Nov 2014, 09:21

Re: Gemisch Überfettet und Ruckeln beim Gasgeben

Beitrag von Olek »

Ja, einer ist verschlossen. Der andere ist nicht am Kopf, sondern am Kurbelgehäuse, sprich unten am Motor, angeschlossen. Hat wahrscheinlich die gleich Funktion - oder hat die Austria-Version noch einen dritten Schlauch ?

VG
Olaf

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 521
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Gemisch Überfettet und Ruckeln beim Gasgeben

Beitrag von Lindi »

Nein. Wie gesagt aus dem Gedächtnis. Sonst müsste ich den großen Tank erst runternehmen.

Sinngemäß: alle Anschlüsse am Kasten befestigen!
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Andy.AC/DC
Beiträge: 4
Registriert: So 20. Apr 2025, 19:02

Re: Gemisch Überfettet und Ruckeln beim Gasgeben

Beitrag von Andy.AC/DC »

Hallo miteinander,

ich möchte kurz meine Erfahrungen zur 3TB Vergaser Abstimmung mitteilen. Laut original Yamaha Werkstatt Handbuch, gibts zwei verschiedene Düsennadel Kombinationen.
1. Primär Nadel mit der Nummer 5D90 und Sekundär 5Y10. 2. Primär 5D94 und Sek. 5Y14.

Beide Varianten sind mit Hauptdüse #130 und Primär #110 und Standgas Düse #50 dort angegeben. Alle Nadelclips gehören in die dritte Kerbe von oben, prim. + sek.
Ich hab mir nen Vergaser beim Händler ultraschall reinigen lassen mit vorhergehendem Chemiebad.

Schwimmerventil neu, und korrekt eingestellt, mit der Schlauchmethode, ( Tip: mit dem Finger gegen den Schlauch schnippen ) alle Dichtungen neu, alte Düsennadeln und die zugehörigen Zerstäuber wiederverwendet. Membranschieber neu. Aircut Ventil ok.

Ansaugstutzen neu, Luftfilterkasten Original und neu gedichtet, Marving Auspuff mit original Krümmer. Die Stutzen zum Lufikasten geprüft und ok.

Ergebnis: die XT kotzt obenrum und ruckt kurz beim Gas wegnehmen.
Vermutung: läuft zu fett.
Versuch: Luftfilter Kasten Deckel ( oben unter der Sitzbank) abgebaut, dann Probefahrt
Ergebnis: läuft top
Maßnahme: Den POLO Luftfilter in die Tonne getreten und nen K&N Filter installiert. Den Deckel wieder installiert.
Ergebnis: Moped läuft perfekt.
Feintuning: Hab bei der Sekundär Nadel, den Clip in die erste Kerbe von oben gehängt. Macht das Ganze noch nen Tick magerer.

Tipp, hab seit 20.000km den ERC Nano Ölzusatz drin, soll den 5. Gang schonen. Kupplung rutscht nicht. War ein Tip vom Motoritz, Er hats zuerst getestet. Danke Moritz 🖐️

Viel Erfolg beim Schrauben
Grüße Andy

lowrider82
Beiträge: 1691
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Gemisch Überfettet und Ruckeln beim Gasgeben

Beitrag von lowrider82 »

Es gibt ja nicht nur eine 3TB.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Andy.AC/DC
Beiträge: 4
Registriert: So 20. Apr 2025, 19:02

Re: Gemisch Überfettet und Ruckeln beim Gasgeben

Beitrag von Andy.AC/DC »

Hab noch vergessen zu erwähnen, daß ich den 3TB Vergaser mit der Nadel Variant, pri 5D90 sec 5Y10 fahre. Die Choke Kolben Dichtung hab ich natürlich auch geprüft.
Wenn der Motor warm ist, kann ich Ihn mit der Hand ankicken. Wenn der Motor kalt ist, springt Er mit der richtigen Choke Stellung ( halb gezogen oder ganz) auf den 3. Kick an. Die 1. Clipstellung beim der Sekundär Nadel magert das Gemisch natürlich nur im Teillast Betrieb ab, denke das ist ja klar. Das nur der Vollständigkeit halber.
Grüße Andy

Andy.AC/DC
Beiträge: 4
Registriert: So 20. Apr 2025, 19:02

Re: Gemisch Überfettet und Ruckeln beim Gasgeben

Beitrag von Andy.AC/DC »

lowrider82 hat geschrieben:
So 20. Apr 2025, 20:05
Es gibt ja nicht nur eine 3TB.
Danke für den Hinweis. Wußte ich gar nicht.

lowrider82
Beiträge: 1691
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Gemisch Überfettet und Ruckeln beim Gasgeben

Beitrag von lowrider82 »

XT600K Baujahre 1991-1993
XT600E Baujahre 1990-1994
XT600E Baujahre 1995-2000

Welche hast du?
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Andy.AC/DC
Beiträge: 4
Registriert: So 20. Apr 2025, 19:02

Re: Gemisch Überfettet und Ruckeln beim Gasgeben

Beitrag von Andy.AC/DC »

lowrider82 hat geschrieben:
So 20. Apr 2025, 20:43
XT600K Baujahre 1991-1993
XT600E Baujahre 1990-1994
XT600E Baujahre 1995-2000

Welche hast du?
Ne E Bj. 1990. Hab aber zusätzlich nen Kickstarter drangebaut, falls in der Atacama die Batterie, der Regler, das Starterrelais oder der Startermotor den Geist aufgibt. War aber alles Ok. Hab den Kicker nicht gebraucht.

Antworten