Schwimmernadel und Sieb ausbauen
- herr_dreier
- Beiträge: 103
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 6. Aug 2008, 11:29
Re: Schwimmernadel und Sieb ausbauen
Noch ne Frage zum Air-Cut-Ventil oder auch „Schubanreicherung“:
Unter dem Deckel sitzt die Membran mit der Feder. In der Mitte der Membran befindet sich das Plättchen, welches nach oben gegen die Feder und nach unten auf den Messing-Pin drückt.
Diese Plättchen hat eine Kerbe, die nicht zentriert ist. Ist das so gewünscht, oder hat der Messing-Pin diese Kerbe da reingedrückt?
Ausserdem sitzt der Messing-Pin nicht stramm, sondern lässt sich hin und her bewegen. Der Sitz des Messing-Pins hat seitlich eine kleine Ausbuchtung, die zur Position der nicht zentrierten Kerbe in dem Membranplättchen passt.
Ist das alles so gewollt oder handelt es sich um Verschleiß?
Unter dem Deckel sitzt die Membran mit der Feder. In der Mitte der Membran befindet sich das Plättchen, welches nach oben gegen die Feder und nach unten auf den Messing-Pin drückt.
Diese Plättchen hat eine Kerbe, die nicht zentriert ist. Ist das so gewünscht, oder hat der Messing-Pin diese Kerbe da reingedrückt?
Ausserdem sitzt der Messing-Pin nicht stramm, sondern lässt sich hin und her bewegen. Der Sitz des Messing-Pins hat seitlich eine kleine Ausbuchtung, die zur Position der nicht zentrierten Kerbe in dem Membranplättchen passt.
Ist das alles so gewollt oder handelt es sich um Verschleiß?
Schöne Grüße
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91
- herr_dreier
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 6. Aug 2008, 11:29
Re: Schwimmernadel und Sieb ausbauen
Hier noch mal 2 Fotos dazu.
Einmal der Messing-Pin, der sich hin und her bewegen lässt:
Und hier das Membran-Plättchen mit der nicht zentrierten Kerbe:
Einmal der Messing-Pin, der sich hin und her bewegen lässt:
Und hier das Membran-Plättchen mit der nicht zentrierten Kerbe:
Schöne Grüße
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91
Re: Schwimmernadel und Sieb ausbauen
Ich habe hier grade einen Vergaser liegen. Der ist zwar nicht von einer XT, ist aber im Prinzip der Gleiche.
Der Messing-Pin lässt sich nur minimal seitlich bewegen.
Der Messing-Pin lässt sich nur minimal seitlich bewegen.
XT600 2KF '88
- herr_dreier
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 6. Aug 2008, 11:29
Re: Schwimmernadel und Sieb ausbauen
Die Messinghülse mitsamt Messing-Pin sollte sich ja eigentlich nach Entfernen der Kreuzschlitz Sicherungsschraube aus dem Vergasergehäuse herausziehen lassen.
Das klappt bei mir leider nicht. ist das schon mal jemandem gelungen?
Das klappt bei mir leider nicht. ist das schon mal jemandem gelungen?
Schöne Grüße
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91
Re: Schwimmernadel und Sieb ausbauen
Ging bei mir auch recht schwer..
Jedoch hab ich mit einer Spitzzange recht fest am Pin gezogen... dann ging alles raus..
Jedoch hab ich mit einer Spitzzange recht fest am Pin gezogen... dann ging alles raus..
Ihr seid bloß neidisch, weil nur ich die leisen Stimmen hören kann. 

- herr_dreier
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 6. Aug 2008, 11:29
Re: Schwimmernadel und Sieb ausbauen
Die Dichtung im Schwimmerkammerdeckel ist etwas zu klein. Im Vergaser Tutorial steht, dass sie in Benzin eingelegt aufquillt. Aber das hat nicht funktioniert.
Im Schwimmergehäuse sitzt noch der kleine O-Ring an dem langen Messingröhrchen. Beim Zusammensetzen fällt entweder die Dichtung raus oder der O-Ring.
Gibts da noch andere Tricks, wie sich beide an ihren Positionen halten lassen?
Schöne Grüße
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91
-
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Schwimmernadel und Sieb ausbauen
Wie lange hattest du den im Benzin eingelegt?
Und etwas Fett hält einen O-Ring an seiner Stelle.
Und etwas Fett hält einen O-Ring an seiner Stelle.
- herr_dreier
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 6. Aug 2008, 11:29
Re: Schwimmernadel und Sieb ausbauen
Über Nacht
Schöne Grüße
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91
-
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Schwimmernadel und Sieb ausbauen
Ist die neu?
- herr_dreier
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 6. Aug 2008, 11:29
Re: Schwimmernadel und Sieb ausbauen
Nein, ist die alte, die drin war.
Sieht nach meiner Einschätzung noch tauglich aus.
Schöne Grüße
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91