Da ich für meine österreichische XT500Z (3DT, 1988) eine eigens aufgelegte Betriebsanleitung besitze, könnte es doch möglich sein, dass es das für die A55 auch gab (auch für "XT600Z(A)").motorang hat geschrieben:Schaltplan und Betriebsanleitung und Wartungsplan müsste man aus den Yamaha-Dokumenten für 43F oder 34L/55W nehmen.
Die Österreichausführung sollte elektrisch identisch sein, plus ein extra Lichthupenschalter am Lenker.
Wartungsintervalle etc identisch.
XT500 N Bj.1987 wiederbeleben
- Lindi
- Beiträge: 513
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
- Wohnort: Kasseler Umland
Re: XT500 N Bj.1987 wiederbeleben
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: XT500 N Bj.1987 wiederbeleben
Hi Andreas,
mein Vergaser ist jetzt gereinigt, ein paar Ersatzteile benötige ich aber, dann kann ich wieder zusammenbauen.
Hier die Infos zu meiner Vergaserbestückung:
Unterdruck-Kolbennadel 4A71
Kolbenschiebernadel 5C39
Leerlaufdüse 46
Hauptdüse 125
Hauptdüse Sekundärvergaser kann ich nicht mehr ablesen.
Meinen Tank hab ich wieder mit Zitronensäure gereinigt, bin immer wieder verwundert wie gut das geht.
Benzinhahn muss erneuert werden, auch die Ansaugstutzen habe ich neu bestellt.
Dann hoffe ich einmal das der Motor läuft, denn dann wird ganz zerlegt und mit der kompletten Restauration begonnen.
Endresultat soll dann so aussehen.
LG Michael
mein Vergaser ist jetzt gereinigt, ein paar Ersatzteile benötige ich aber, dann kann ich wieder zusammenbauen.
Hier die Infos zu meiner Vergaserbestückung:
Unterdruck-Kolbennadel 4A71
Kolbenschiebernadel 5C39
Leerlaufdüse 46
Hauptdüse 125
Hauptdüse Sekundärvergaser kann ich nicht mehr ablesen.
Meinen Tank hab ich wieder mit Zitronensäure gereinigt, bin immer wieder verwundert wie gut das geht.
Benzinhahn muss erneuert werden, auch die Ansaugstutzen habe ich neu bestellt.
Dann hoffe ich einmal das der Motor läuft, denn dann wird ganz zerlegt und mit der kompletten Restauration begonnen.
Endresultat soll dann so aussehen.
LG Michael
- Dateianhänge
-
- Yamaha XT 500 N Bj. 1987.jpg (36.67 KiB) 2382 mal betrachtet
Re: XT500 N Bj.1987 wiederbeleben
Hier bekommt man übrigens auch Ersatzteile. Es sind auch explizit die österreichischen Modelle (500er) aufgelistet. Auch für die Elektrik empfehlenswert: viele Stecker etc. gibts da.
https://www.xmas1.at
Das Geschäft ist in Wien, einkaufen kann man nur online.
https://www.xmas1.at
Das Geschäft ist in Wien, einkaufen kann man nur online.
Re: XT500 N Bj.1987 wiederbeleben
Hallo zusammen,
meine XT läuft bereits.
Allerdings mega laut... der DB-Killer fehlt.
Gerne würde ich den originalen Auspuff verwenden, jetzt suche ich dieses Teil.
Original ja nicht mehr zu bekommen, auch gebraucht habe ich nichts gefunden.
Hat hier jemand einen Tipp?
LG Michael
meine XT läuft bereits.

Allerdings mega laut... der DB-Killer fehlt.
Gerne würde ich den originalen Auspuff verwenden, jetzt suche ich dieses Teil.
Original ja nicht mehr zu bekommen, auch gebraucht habe ich nichts gefunden.
Hat hier jemand einen Tipp?
LG Michael
- Dateianhänge
-
- auspuff-komplett-555x181.gif (1.3 KiB) 2283 mal betrachtet