Lichtmaschine produziert zu wenig Strom
- XTsucher
- Beiträge: 1490
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
- Wohnort: Kreis Karlsruhe
Re: Lichtmaschine produziert zu wenig Strom
Also - eingebaut lief meine Lima und Zündung nicht.
Die KEDO-Werkstatt hatte mich auch angerufen und mitgeteilt, dass sie jetzt nicht wissen was sie machen sollen, denn gemessen sei alles in Ordnung…. was OK und richtig ist.
Trotzdem alles neu machen lassen - und siehe da - funktioniert.
Zeigt einfach, dass die Messerei bei den alten Dinger einfach am Ende sind und die Fehler nicht zu messen sind.
Bin gespannt was du berichtest.
Die KEDO-Werkstatt hatte mich auch angerufen und mitgeteilt, dass sie jetzt nicht wissen was sie machen sollen, denn gemessen sei alles in Ordnung…. was OK und richtig ist.
Trotzdem alles neu machen lassen - und siehe da - funktioniert.
Zeigt einfach, dass die Messerei bei den alten Dinger einfach am Ende sind und die Fehler nicht zu messen sind.
Bin gespannt was du berichtest.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Lichtmaschine produziert zu wenig Strom
Wenns meine wäre:Jens109 hat geschrieben: ↑Sa 7. Okt 2023, 15:02So, mein Limadeckel wurde von KEDO durchgemessen und zeigt keinen Fehler.
Der kommt dann also wieder zurück. Vorsorglich möchte ich den Stecker zum Regler neu machen. Der saß relativ locker.
Wenn das Teil geht und die Batterie ok ist, wo könnte ich noch suchen - für den Fall das der Stecker es nicht war?
Irgendwo soll eine Masseverbindung sein?
1) Den Glühlampentest machen, der steht weiter oben in diesem Fred und prüft den Ladungsteil der Lichtmaschine. Ohne messen. Unter Realbedingungen.
2) Anschluss von Batterie, Batteriekabeln, und vor allem Sicherung/Sicherungshalter prüfen.
3) Zündschloss. Da läuft (nach der Sicherung) sämtlicher Strom drüber der bei Dir "ausfällt". Mal vor dem Zündschloss messen bzw dieses überbrücken: Stecker vom Zündschluss abziehen und rot und braun direkt verbinden (komfortablerweise über einen externen Schalter, der sollte 15A können).
4) Fremdlast: eine große Last (Beinahe-Kurzschluss) zieht die Spannung merkbar nach unten ohne die Sicherung auszulösen. Bitte miss zur Beurteilung direkt an den Batteriepolen die Spannung der frisch (idealerweise per Ladegerät) voll geladenen Batterie. Dann einbauen und messen, Zündschloss auf ON (Licht aus) und messen, Motor an (Licht aus) und messen im Leerlauf und bei mittlerer Drehzahl (3000 rpm).
Messen: Bereich Spannung (V), Gleichspannung (DC), 20V wenn das alles manuell einzustellen ist.
Die Masseverbindung des Reglers läuft über das schwarze Kabel vom Stecker. Der Regler selbst muss nicht auf Masse gelegt werden, da es die Lichtmaschine auch nicht ist.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Lichtmaschine produziert zu wenig Strom
Moin,
ich trau mich fast nicht zu fragen weil es so blöd ist aber: Gibt es eine Übersicht welche Schraubenlängen wohin kommen? Ich habe mir die Position nicht gemerkt und jetzt was vertauscht. Blöder Anfängerfehler. Bevor ich jetzt Stundenlang puzzle, vielleicht gibt es ja so etwas?
ich trau mich fast nicht zu fragen weil es so blöd ist aber: Gibt es eine Übersicht welche Schraubenlängen wohin kommen? Ich habe mir die Position nicht gemerkt und jetzt was vertauscht. Blöder Anfängerfehler. Bevor ich jetzt Stundenlang puzzle, vielleicht gibt es ja so etwas?
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Lichtmaschine produziert zu wenig Strom
Schau auf den Explosionszeichnungen bei CMSNL nach:
https://www.cmsnl.com/yamaha-xt600z-198 ... /0012.html
Das könnte dir weiterhelfen.
https://www.cmsnl.com/yamaha-xt600z-198 ... /0012.html
Das könnte dir weiterhelfen.
Re: Lichtmaschine produziert zu wenig Strom
XT600 2KF '88
Re: Lichtmaschine produziert zu wenig Strom
Danke, ja das hilft!
Re: Lichtmaschine produziert zu wenig Strom
Da gibts auch einen Trick: steck die Schrauben alle in die Löcher (ohne sie einzudrehen) und guck dir an wieweit sie überstehen - wenn alle gleich weit rausragen dann hast du die richtige Anordnung 

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Lichtmaschine produziert zu wenig Strom
So, der Deckel sitzt wieder und ich habe alle Schraubenlöcher gefunden.
Alles wieder zurueck auf Anfang.
Sie laedt immernoch nicht und jetzt ist auch noch meine Tatstaur verstellt...
Alles wieder zurueck auf Anfang.
Sie laedt immernoch nicht und jetzt ist auch noch meine Tatstaur verstellt...
Re: Lichtmaschine produziert zu wenig Strom
Hast Du den Glühlampentest gemacht? Punkt 1 meiner Liste oberhalb.
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.