Kurzschluss an der Lima oder doch Regler? 43F
- The Piet
- Beiträge: 25
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 25. Jun 2017, 18:59
- Wohnort: Willich
- Kontaktdaten:
Re: Kurzschluss an der Lima oder doch Regler? 43F
Hallo Gemeinde,
um das Kapitel abzuschließen:
Ich habe die beiden weißen Kabel mit neuen Steckern versehen und nun gibt es keine Probleme mehr, Es war wohl ein zu großer Widerstand an den Steckerverbindungen.
Das hätte ich nicht gedacht, das Kontaktschwierigkeiten an den Steckern solche Auswirkungen haben kann.
Danke an euch für die Unterstützung.
Piet
um das Kapitel abzuschließen:
Ich habe die beiden weißen Kabel mit neuen Steckern versehen und nun gibt es keine Probleme mehr, Es war wohl ein zu großer Widerstand an den Steckerverbindungen.
Das hätte ich nicht gedacht, das Kontaktschwierigkeiten an den Steckern solche Auswirkungen haben kann.
Danke an euch für die Unterstützung.
Piet
XT500 1U6 Sevilla
XT600 43F Buenos Aires
XT600 1VJ Willich
XT600 43F Willich
XT600 43F Buenos Aires
XT600 1VJ Willich
XT600 43F Willich
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Kurzschluss an der Lima oder doch Regler? 43F
Hat das der Hans nicht geschrieben?
viewtopic.php?p=182838#p182838
viewtopic.php?p=182838#p182838
Re: Kurzschluss an der Lima oder doch Regler? 43F
Der Hans der kanns - oder weiß es in dem Fall 

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Kurzschluss an der Lima oder doch Regler? 43F
Und danke für die Rückmeldung, was es gewesen ist!
~-o|-
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Kurzschluss an der Lima oder doch Regler? 43F
Ja genau! Danke für die Auflösung! 
