Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
-
- Beiträge: 11
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 20. Sep 2023, 15:16
- Wohnort: Tirol nähe Innsbruck
Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
Heute bin ich mit dem Motorrad in die Arbeit gefahren.
Nach 2 KM ist sie wieder ausgefallen und nicht mehr angegangen und dass um 6:00 bei 5°C.
Denke dass ich mir die Zündspule geschossen habe.
trotzdem danke für die ganze hilfe
Nach 2 KM ist sie wieder ausgefallen und nicht mehr angegangen und dass um 6:00 bei 5°C.
Denke dass ich mir die Zündspule geschossen habe.
trotzdem danke für die ganze hilfe
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
Eher die Lima.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
nein hab die Spule falsch getestet und hab sie so gekillt.
hat Primär auf sekundär spule nur 1.7Ohm
Wenn ich die neue einbaue und starte kann dann die Lima die Spule killen wenn diese defekt ist?
hat Primär auf sekundär spule nur 1.7Ohm
Wenn ich die neue einbaue und starte kann dann die Lima die Spule killen wenn diese defekt ist?
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
Nein das kann sie nicht.
Wenn die Zündspule defekt ist - warum springt sie dann an?
Wenn die Zündspule defekt ist - warum springt sie dann an?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
Wo ich sie gestern gemessen habe hatte sie "noch" 3Ohm heute nurnoch die 1,7Ohm
hab beim vergessen eine andere Zündkerze mit der Zündspule mit Kabel direkt an die Batterie geklemmt hab aber vergessen dass der Funken erst kommt wenn eine Seite unterbrochen wird.
und habe so glaub ich die Zündspule gekillt.
hab beim vergessen eine andere Zündkerze mit der Zündspule mit Kabel direkt an die Batterie geklemmt hab aber vergessen dass der Funken erst kommt wenn eine Seite unterbrochen wird.
und habe so glaub ich die Zündspule gekillt.
Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
Die Zündspule ist Speicher und Wandler, wenn du die lädts ohne dass sich der Funken entladen kann , dann kannst du sie killen ja.
Deshalb sollte man beim Kompressionstest zb auch immer dafür sorgen dass sich der funken entladen kann oder die zündspule gleich ganz abklemmen
So zumindest die Theorie die ich gelernt hab, aba nie selbst erlebt dass so eine gekillt wurde
Deshalb sollte man beim Kompressionstest zb auch immer dafür sorgen dass sich der funken entladen kann oder die zündspule gleich ganz abklemmen

So zumindest die Theorie die ich gelernt hab, aba nie selbst erlebt dass so eine gekillt wurde

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
Das ist keine Batteriezündspule ... die will nur einen ganz kurzen scharfen Strompuls von der CDI. Deswegen ist der Widerstand primär so klein. Wenn Du die länger dranhängst fließen nach R = U/I bei 13V und 1,3 Ohm etwa 10 Ampere durch. Das sind 130 W (P = U x I) ...
Die Hitze hält die Isolierung nicht lange aus.
Batteriezündspulen haben so um die 4 Ohm primär, ergo 3 Ampere und etwa 30-40W Leistungsaufnahme. Und auch die nicht permanent.
Gryße und Beileid.
Die Hitze hält die Isolierung nicht lange aus.
Batteriezündspulen haben so um die 4 Ohm primär, ergo 3 Ampere und etwa 30-40W Leistungsaufnahme. Und auch die nicht permanent.
Gryße und Beileid.
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
Ja leider hab ich mich davor mit der Zündspule oder generell mit dem Tausch zu wenig befasst.
Das mit der Spannung und der Leistung was die Zündspule durchmachen musste kenn ich mich dafür umso besser aus
Dank Kedo.de konnte ich eine neue nachgebaute Zündspule für die 1VJ bestellen und warte nur noch sehnsüchtig auf die Lieferung damit ich die letzten schönen Tage noch genießen kann.
Falls mal einer eine Zündspule für die 1VJ sucht:
https://www.kedo.de/zuendspule-inkl-fle ... 30329.html
LG
aus dem Wunderschönen Kurvenreichen Tirol
Das mit der Spannung und der Leistung was die Zündspule durchmachen musste kenn ich mich dafür umso besser aus

Dank Kedo.de konnte ich eine neue nachgebaute Zündspule für die 1VJ bestellen und warte nur noch sehnsüchtig auf die Lieferung damit ich die letzten schönen Tage noch genießen kann.
Falls mal einer eine Zündspule für die 1VJ sucht:
https://www.kedo.de/zuendspule-inkl-fle ... 30329.html
LG
aus dem Wunderschönen Kurvenreichen Tirol

Re: Lichtmaschinen Deckel getauscht und springt nicht mehr an
Da geht übrigens auch eine andere mit ähnlichen Werten für CDI, z.B. von Xmas in Wien oder Ignitech in Tschechien. Wenn Kedo mal keine mehr haben sollte.
Die Zündspulen sind sehr selten eine Fehlerursache bei unseren Moppeds. Definitiv kein Verschleißteil. Der Stator bzw. die Kondensatorladewicklung hingegen kommt in letzter Zeit immer öfter, da dürfte die Originalisolierung an ihre Altersgrenze kommen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die Zündspulen sind sehr selten eine Fehlerursache bei unseren Moppeds. Definitiv kein Verschleißteil. Der Stator bzw. die Kondensatorladewicklung hingegen kommt in letzter Zeit immer öfter, da dürfte die Originalisolierung an ihre Altersgrenze kommen.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.