Lagerschalen Radnabe
- Lindi
- Beiträge: 521
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
- Wohnort: Kasseler Umland
Re: Lagerschalen Radnabe
Glückwunsch!
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Lagerschalen Radnabe
Na bei dem kleinen Splintentreiber kanns nicht viel gehalten haben.
Re: Lagerschalen Radnabe
gezeigt wird ja auch kein "großer Hammer" 

_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Lagerschalen Radnabe
Wenn sie wirklich stramm sitzen, legt man innen eine Schweißraupe rein. Die schrumpft beim Abkühlen, dann gehts ganz leicht. So kriegt man auch eingeschrumpfte Ventilsitzringe leicht raus, da geh ich mitm WIG einmal langsam rundrum.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Lagerschalen Radnabe
Zum WIG: mit oder ohne Zusatz?
Re: Lagerschalen Radnabe
...doch, der Hammerkopf hat immerhin 1000g...der andere nur 300... 
Der kleine Splintentreiber war ausreichend, die Lagerschalen standen nur 0.5mm über.
Der größere hat nur Kanten rausgeschlagen...

Der kleine Splintentreiber war ausreichend, die Lagerschalen standen nur 0.5mm über.
Der größere hat nur Kanten rausgeschlagen...
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Lagerschalen Radnabe
Na siehste
Diese Schrägrollenlagerschalen gehen meistens relativ leicht raus und rein.
Hab das früher öfters beim Fiesta hinten gemacht, war nie ein Problem.
Nur die zweireigigen Rillenkugellagerpatronen sind immer irre fest, so dass die 100 Tonnen Presse knackt.

Diese Schrägrollenlagerschalen gehen meistens relativ leicht raus und rein.
Hab das früher öfters beim Fiesta hinten gemacht, war nie ein Problem.
Nur die zweireigigen Rillenkugellagerpatronen sind immer irre fest, so dass die 100 Tonnen Presse knackt.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Lagerschalen Radnabe
Kannst Du mit und ohne machen, geht Beides.
@christian78
Kegelrollenlager. Schrägrollenlager ist was Anderes.
Gruß
Hans
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Lagerschalen Radnabe
Ich weis nicht, könnte beides sein?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!